lemure
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X ] Nein, habe aber in den letzten 2 jahren einige canons im beruf genutzt (450d unter anderem, glaub ich…)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[650 ] Euro insgesamt, mega-maximum, eigentlich lieber weniger…
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar: nikon d5000, nikon d3100, sony a33
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): d5000
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X ] als Hobby
[X ] um Geld zu verdienen, aber lediglich pressefotografie
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X ] Gruppen)
[ ] 1 [X ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X ] 2 -> Parties
[X ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 X[ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
reizt mich schon, vor allem wenn man videos wie dieses sieht: http://vimeo.com/10314280
sodele, liebe menschinnen und menschen,
eine dslr muss her. ich fotografiere privat seit knapp 5 jahren mit einer ollen olympus camedia c60 digitalknipse, doch als ich vor 2 jahren im rahmen meines volontariats eine dslr bekam, wurde ich angefixt von den möglichkeiten, die sich mit sonem prachtstück bieten.
Besonders drängend und maßgebend in hinsicht auf die anforderungen ist meine einmalige chance die stadt meiner träume, new york city, besuchen zu können. ich werde im frühjahr für mindestens einen monat da sein. Architekturfotografie liegt mir sehr, und falls ich niemehr dahin zurückkomme möchte ich nen haufen hoffentlich awesomer bilder schießen, die ich mir im betsen falle an die großformatig an die wand tackere. Dabei möchte ich aber auf keinen fall mit 2 objektiven rumrennen, das hat mich schon während meines jobs genervt.
Bis vor wenigen tagen war ich nach wochenlanger recherche drauf und dran mir eine nikon d5000 zu kaufen, die es zurzeit für knapp 650 euro mit dem 18-105er gibt, der nette herr kamera-verkäufer hat mir dazu geraten, weil ich ja nur eine objektiv haben möchte, möglichst aber auch vom hochhaus oder anderem ufer ein wenig zoomen möchte.
Nun hat mir aber ein freund den mund wässrig gemacht mit zb der canon eos 550d, die rein technisch in allen belangen überlegen zu sein scheint, und mit nem 18-55er objektiv auch noch genausoviel kostet wie die d5000 mit 18-105er. Alles was ich der canon entgegensetzen kann ist, dass es zwischen mir und canon damals während des jobs nicht so recht „gefunkt“ hat, dass ich mich leicht von dem kipp-bildschirm und dem bildlichen menü der d5000 hab begeistern lassen und dass ich eigentlich gern ein superzoom-objektiv hätte.
to cut a long story short: ist die d5000 überteuert? Reicht ein 18-55 bei der geilen canon aus (ich wäre an mehr veranschaulichungen wie dieser hier interessiert: http://www.dpreview.com/learn/Articles/Guides/images/aov.jpg) oder ist ein superzoom tatsächlich die bessere wahl? Und ist es eigentlich ein problem, dass die d5000 nicht mehr hergestellt wird? Oder hab ich mich zu unrecht kirre machen lassen und sollte bei der d5000 bleiben?
550d, 500d oder d5000?
Ich wäre echt dankbar für ein paar tipps!
ps: entschuldigt bitte, dass ich den 10000 thread zur d5000 aufgemacht hab, aber meine verunsicherung in bezug auf die eosse ist doch immens und ich meine fast alle kaufberatungen hier im forum schon gelesen zu haben...
[X ] Nein, habe aber in den letzten 2 jahren einige canons im beruf genutzt (450d unter anderem, glaub ich…)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[650 ] Euro insgesamt, mega-maximum, eigentlich lieber weniger…
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar: nikon d5000, nikon d3100, sony a33
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): d5000
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X ] als Hobby
[X ] um Geld zu verdienen, aber lediglich pressefotografie
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X ] Gruppen)
[ ] 1 [X ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X ] 2 -> Parties
[X ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 X[ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
reizt mich schon, vor allem wenn man videos wie dieses sieht: http://vimeo.com/10314280
sodele, liebe menschinnen und menschen,
eine dslr muss her. ich fotografiere privat seit knapp 5 jahren mit einer ollen olympus camedia c60 digitalknipse, doch als ich vor 2 jahren im rahmen meines volontariats eine dslr bekam, wurde ich angefixt von den möglichkeiten, die sich mit sonem prachtstück bieten.
Besonders drängend und maßgebend in hinsicht auf die anforderungen ist meine einmalige chance die stadt meiner träume, new york city, besuchen zu können. ich werde im frühjahr für mindestens einen monat da sein. Architekturfotografie liegt mir sehr, und falls ich niemehr dahin zurückkomme möchte ich nen haufen hoffentlich awesomer bilder schießen, die ich mir im betsen falle an die großformatig an die wand tackere. Dabei möchte ich aber auf keinen fall mit 2 objektiven rumrennen, das hat mich schon während meines jobs genervt.
Bis vor wenigen tagen war ich nach wochenlanger recherche drauf und dran mir eine nikon d5000 zu kaufen, die es zurzeit für knapp 650 euro mit dem 18-105er gibt, der nette herr kamera-verkäufer hat mir dazu geraten, weil ich ja nur eine objektiv haben möchte, möglichst aber auch vom hochhaus oder anderem ufer ein wenig zoomen möchte.
Nun hat mir aber ein freund den mund wässrig gemacht mit zb der canon eos 550d, die rein technisch in allen belangen überlegen zu sein scheint, und mit nem 18-55er objektiv auch noch genausoviel kostet wie die d5000 mit 18-105er. Alles was ich der canon entgegensetzen kann ist, dass es zwischen mir und canon damals während des jobs nicht so recht „gefunkt“ hat, dass ich mich leicht von dem kipp-bildschirm und dem bildlichen menü der d5000 hab begeistern lassen und dass ich eigentlich gern ein superzoom-objektiv hätte.
to cut a long story short: ist die d5000 überteuert? Reicht ein 18-55 bei der geilen canon aus (ich wäre an mehr veranschaulichungen wie dieser hier interessiert: http://www.dpreview.com/learn/Articles/Guides/images/aov.jpg) oder ist ein superzoom tatsächlich die bessere wahl? Und ist es eigentlich ein problem, dass die d5000 nicht mehr hergestellt wird? Oder hab ich mich zu unrecht kirre machen lassen und sollte bei der d5000 bleiben?
550d, 500d oder d5000?
Ich wäre echt dankbar für ein paar tipps!
ps: entschuldigt bitte, dass ich den 10000 thread zur d5000 aufgemacht hab, aber meine verunsicherung in bezug auf die eosse ist doch immens und ich meine fast alle kaufberatungen hier im forum schon gelesen zu haben...