• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 welche Kitwahl ?

freelancer27

Themenersteller
Hi,


brauche einen Rat für ein immerdrauf Objektiv!


Also entwerder Nikon AF-S-DX18-70 /3.5-4.5G IF-ED oder Tamron 28-75 ?


Für was würdet Ihr euch entscheiden ?


MFG
 
Klar das Nikon 18-70.

Mit Crop 1,5 fängt das Tamron 28-75 umgerechnet auf Kleinbild bei 42 mmm Brennweite an. Mit weitwinkeliger Fotografie wird das schon sehr knapp. Das Nikon 18-70 hat zudem eine gute Abbildungsleistung und mit AF-S fokusiert man sehr schnell und lautlos.
 
also 18 statt 28 macht einen riesigen Unterschied 70 statt 75 kaum.

Also wenn Du auch mal Landschschaft oder Architektur fotografieren willst, dann ist das eigentlich keine Frage.
 
Hallo,
ich habe als Urlaubsobjektiv ein Tamron 24-135 IF 3,5-5,6 auf meiner Wunschliste stehen. Das wäre vielleicht ein Option, wenn du mit nur einem Objektiv losziehen willst.

Ansonsten kann ich dir auch das D50-Kit mit den beiden Nikon-Objektiven 18-55 und 55-200 empfehlen. Als Kit bekommst du es jedenfalls für einen sehr guten Preis. :)

Gruß, Kai.
 
Hi,


ja das 18-200 hab ich mir auch schon überlegt -natürlich- aber wann kommt das denn raus ? Und es dürfte dann auch doppelt so teuer (!) sein bei gleicher Leistung (?) ...

übrigens ist das 18-70 nicht zu lichtschwach ?

welches der beiden dinger ist schärfer über den gesamten bereich ???
 
Zuletzt bearbeitet:
freelancer27 schrieb:
Hi,


ja das 18-200 hab ich mir auch schon überlegt -natürlich- aber wann kommt das denn raus ? Und es dürfte dann auch doppelt so teuer (!) sein bei gleicher Leistung (?) ...
Das Ding kommt angeblich Ende Dezember und wird denk ich mal so 600 Euro kosten (wenn das mit dem 20% Cashback stimmt wärens nur noch um 500).

Die Qualität mal aussen vorgelassen - noch gibts ja keine vertrauenswürdigen Tests - wird man zumindest für den Alltagsgebrauch sprich Urlaub praktisch nie mehr seine Objektive wechseln müssen. Und das eine oder andere mal ist man sicher froh über das VR, wenn man grad sein Stativ nicht mit rumschleppt.
 
freelancer27 schrieb:
Hi,

gibt es eigentlich n gleichwertiges Objektiv von Nikon a la Canon 70-200 4.0 L `?
Nein, ein direktes Gegenstück gibt es nicht. Das von quetz67 genannte 70-200 f/2,8 VR ist um zwei Klassen besser und mit dem Canon 70-200/2.8 L IS vergleichbar. Am ehesten würde das 80-200 f/2,8 D in Frage kommen, welches aber durch die höhere Lichtstärke aber wesentlich teurer ist.
 
*Horst* schrieb:
Nein, ein direktes Gegenstück gibt es nicht. Das von quetz67 genannte 70-200 f/2,8 VR ist um zwei Klassen besser und mit dem Canon 70-200/2.8 L IS vergleichbar. Am ehesten würde das 80-200 f/2,8 D in Frage kommen, welches aber durch die höhere Lichtstärke aber wesentlich teurer ist.
war auch eher ein Scherz, nehme mal nicht an dass er das an seine D50 hängen will (bzw. die D50 ans Objektiv)
 
quetz67 schrieb:
war auch eher ein Scherz, nehme mal nicht an dass er das an seine D50 hängen will (bzw. die D50 ans Objektiv)
Da fehlte wohl ein Smiley. ;)

Aber davon abgesehen, was sollte denn (außer vielleicht der finanzielle Aspekt) dagegen sprechen?
 
*Horst* schrieb:
Da fehlte wohl ein Smiley. ;)

Aber davon abgesehen, was sollte denn (außer vielleicht der finanzielle Aspekt) dagegen sprechen?
Es spricht grundsätzlich sicher nichts dagegen, nur wenn Leute sich ne D50 kaufen und nach den Kit-Objektiven fragen, dann denke ich wollen sie keine 2000 Euro für ein Objektiv ausgeben und das Ding auch nicht als Immerdrauf mit sich rumschleppen.
 
quetz67 schrieb:
Es spricht grundsätzlich sicher nichts dagegen, nur wenn Leute sich ne D50 kaufen und nach den Kit-Objektiven fragen, dann denke ich wollen sie keine 2000 Euro für ein Objektiv ausgeben und das Ding auch nicht als Immerdrauf mit sich rumschleppen.
Nö, als "Immerdrauf" natürlich nicht, aber als Tele spricht überhaupt nichts dagegen. Schließlich ist eine preiswerte D50 mit einer guten Optik allemal die bessere Wahl, als sagen wir mal eine D200 mit billiger Fremdherstelleroptik. Aber ich denke darüber sind wir uns einig. :)
 
*Horst* schrieb:
Nö, als "Immerdrauf" natürlich nicht, aber als Tele spricht überhaupt nichts dagegen. Schließlich ist eine preiswerte D50 mit einer guten Optik allemal die bessere Wahl, als sagen wir mal eine D200 mit billiger Fremdherstelleroptik. Aber ich denke darüber sind wir uns einig. :)
Ich bin mir einig, dass eine D200 plus super Optik das Beste ist *g*
 
freelancer27 schrieb:
Also entwerder Nikon AF-S-DX18-70 /3.5-4.5G IF-ED oder Tamron 28-75 ?
Für was würdet Ihr euch entscheiden ?

pro nikon:
* schneller, leiser autofokus
* genialer brennweitebereich, wirklich universell

pro tamron:
* lichtstark

gute abbildungsqualität haben beide. ich würde das nikon nehmen, ausser du brauchst wirklich lichtstäre um jeden preis und fotografierst sehr selten weitwinkel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten