• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 unterbelichtete Bilder mit integriertem Blitz

firefox0815

Themenersteller
Hilfe,

ich bin neu hier und hoffe nicht in der falschen Ecke. Ich habe nichts passendes im Forum gefunden also habe ich eine Frage:

Nach dem ich endlich meine tolle neue Nikon D50 bekommen habe war ich gestern abend enttäuscht bis entsetzt. Unter freien Himmel hat sie einen guten Eindruck gemacht. Aber in Räumen mit wenig Tageslicht, wenn die Automatik den Blitz hinzuschalten will ist die Qualität eine Katastrophe und die Bilder viel zu Dunkel. Ich habe im Modus P zwei Aufnahmen gemacht. Die Helle ist ohne Blitz (1/30, Blende ist 3,5 Iso 200). Die dunkle mit Blitz hat eine Belichtungszeit von 1/60. Es ist ein Nikon DX AFS 18-55mm Objektiv dabei gewesen.

(Ich habe jetzt mal mit den Parametern gespielt. Die manuelle Nachregulierung der Itensität von -3 bis plus 1 des Blitzes hat irgendwie keinen Einfluss. Schalte ich den Blitz von TTL auf Manuell um, störrt sich die Belichtungsautomatik zwar aber im Manuellen Modus kann ich dann auch mit ISO 200 Verschlusszeiten von 1/200 fahren und das ist dann sogar eher noch überbelichtet aber schonmal viel besser.)

Was mache ich falsch?
 
Bild 2 ist definitiv nicht geblitzt. Das sieht man außer an der Dunkelheit auch an der Farbtemperatur des Bildes. Die D50 neigt nach meiner Erfahrung eher zum Über- denn zum Unterbelichten bei Blitzaufnahmen. Natürlich ist der eingebaute Blitz keine Kanone, aber innerhalb von drei Metern reicht die Leistung. Ich würde mal gucken, ob der Blitz beim Auslösen überhaupt zu sehen ist.
 
Ich habs es jetzt auf die Spitze getrieben und meinen Radiowecker im stock dunklen Raum fotographiert. Der Blitz löst aus und blendet mich, aber das Photo ist schwarz bis auf die grünen LEDs des Weckers. Das dürfte doch nicht sein oder?
 
Also zunächst mal würde ich bei Null anfangen:
- Objektiv herausnehmen und neu einsetzen.
- Kameraeinstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Programmrad auf "Grün".

Wenn es dann nicht funzt ist die D50 ein Fall für die Gewährleistung.
 
so.. das hab ich alles mal gemacht. hat nichts geholfen. Aber danke, denn jetzt war ich mir sicher genug auch als Anfänger, dem Laden das Ding wieder zurück zu bringen und sie haben dort die Kamera heut abend noch eingeschickt. In 3 Wochen sehen wir weiter :-(
 
also ich hätte ja auf einem Austauschbody zum direkt mitnehmen bestanden :grumble:

Kann doch nicht angehen, direkt so ein Defekt. Was auch immer das gewesen sein soll... wenn's Licht da ist, kann die Kamera das ja schlecht wieder "ausschalten"... :rolleyes:

Na hoffen wir, das du das Ding schnell und heile wiederbekommst.
 
Naja,

also ich hätte ja auf einem Austauschbody zum direkt mitnehmen bestanden :grumble:

Man kann bekanntlich nur auf etwas bestehen, worauf man ein Recht hat. Das hast Du in solch einem Fall leider nicht. Dreimaliges Nachbessern ist leider vom Gesetzgeber aus gestattet, ohne irgendwie Recht auf Wandlung oder Ersatzgerätschaft...

Aber versuchen kann mans natürlich..

Grüße,
Nicolas.
 
Hallo, hast Du es auch mal mit neuen Batterien bzw. Akkus in der Kamera probiert? Manche, sei es interne oder externe Blitze egal welcher Hersteller geben der Kamera die Meldung "Mein Kondensator ist geladen und bereit" obwohl sie es nicht sind. Und dabei kommen oft unterbelichtete Bilder dabei raus.
Zwischen Deinen ersten Bild ohne Blitz und den zweiten Bild mit Blitz liegen 4 Sekunden ... vielleicht war er noch nicht bereit (minimale Energieversorgung).

Gruß Thomas
P.S.: Auf die Energieleistungsanzeige der Kameras würde ich mich nicht unbedingt verlassen, die Leistung geht sehr oft verdammt schnell in die Knie obwohl die Anzeige was anderes verspricht. Gerade mit internen Blitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten