roadrunner159
Themenersteller
Hallo,
habe mir, nachdem ich mich fast schmerzlich von der Olympus E-500 getrennt habe, die D50 mit dem Sigma 18-200mm Objektiv gekauft.
Und dass, obwohl ich den Abbildungsmaßstab 3/2 überhaupt nicht leiden mag.
Warum? Ich habe einen 4/3-Monitor und in der Regel schaue ich mir die Bilder auf diesem Monitor an; die Ausbelichtung ist die Ausnahme; und da gab es trotz des 4/3-Faktors noch nie Probleme mit der Bildgrößen-Auswahl.
Aber diesen doowen 3/2-Modus auf dem Bildschiorm anzusehen, das nervt; hat man beim Breitformat nur jeweils einen kleinen weißen Streifen ober- und unterhalb des Bildes, so sieht das Hochkant-Bild aus wie ein schmales Handtuch.
Wenn dann noch die "Vignettierungs-Leistung" des Sigma hinzukommt, dann wirds ganz kritisch.
Dieses Objektiv hat zwar durchaus "scharfe Momente", aber bei kleiner und mittlerer Brennweite ist die Schärfeleistung mittelmäßig und die Vignettierung m. E. "überdimensional".
Insofern werde ich mich wohl wieder von der Kamera und dem Objektiv trennen.
Jetzt kommen wahrscheinlich die Kritiker, die mich fragen, warum ich nicht die D50 mit dem Kit-Objektiv gekauft habe:
Nun ich habe mich im Grunde durch die Cash-Back-Aktion von Nilkon verleiten lassen und vor dem Hintergrund des günstigen Angebotes zusammen mit dem Sigma "zugeschlagen".
Da mir aber der 3/2-Maßstab eh stinkt, werde ich mich wieder trennen.
roadrunner159
habe mir, nachdem ich mich fast schmerzlich von der Olympus E-500 getrennt habe, die D50 mit dem Sigma 18-200mm Objektiv gekauft.
Und dass, obwohl ich den Abbildungsmaßstab 3/2 überhaupt nicht leiden mag.
Warum? Ich habe einen 4/3-Monitor und in der Regel schaue ich mir die Bilder auf diesem Monitor an; die Ausbelichtung ist die Ausnahme; und da gab es trotz des 4/3-Faktors noch nie Probleme mit der Bildgrößen-Auswahl.
Aber diesen doowen 3/2-Modus auf dem Bildschiorm anzusehen, das nervt; hat man beim Breitformat nur jeweils einen kleinen weißen Streifen ober- und unterhalb des Bildes, so sieht das Hochkant-Bild aus wie ein schmales Handtuch.
Wenn dann noch die "Vignettierungs-Leistung" des Sigma hinzukommt, dann wirds ganz kritisch.
Dieses Objektiv hat zwar durchaus "scharfe Momente", aber bei kleiner und mittlerer Brennweite ist die Schärfeleistung mittelmäßig und die Vignettierung m. E. "überdimensional".
Insofern werde ich mich wohl wieder von der Kamera und dem Objektiv trennen.
Jetzt kommen wahrscheinlich die Kritiker, die mich fragen, warum ich nicht die D50 mit dem Kit-Objektiv gekauft habe:
Nun ich habe mich im Grunde durch die Cash-Back-Aktion von Nilkon verleiten lassen und vor dem Hintergrund des günstigen Angebotes zusammen mit dem Sigma "zugeschlagen".
Da mir aber der 3/2-Maßstab eh stinkt, werde ich mich wieder trennen.
roadrunner159