• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 mit Rosa-Stich??

Stin

Themenersteller
Hallo alle zusammen,
habe schon immer den Verdacht gehabt, dass meine Bilder mit der D50 etwas rosa scheinen. Jetzt habe ich durch ein Vergleichsbild einer Bekannten mit ner Eos 350D nen deutlichen Unterschied...

Ist das normal, liegt also einfach an der Kamera? Oder kann ich an den Einstellungen etwas verändern damit meine Bilder den Stich garnicht erst haben?
Und kann ich an der D50 auch das typische Digitalformat einstellen? Fällt mir gerade so auf wenn ich beide Bilder nebeneinander sehe, dass es unterschiedliche Formate sind...

Beide Bilder sind völlig unbearbeitet, ich weiß dass ich über EBV was an der Farbe ändern kann, aber eigentlich möchte ich lieber direkt passende Bilder haben...


Besten Dank schonmal!


Ach ja, an dem Bild der EOS darf natürlich nichts verändert werden, ist ja nicht meins... ;) (Das Bild mit dem weiter entfernten Boot ist die EOS)
 
Ja, war er.

Daten von meinem Bild:

Nikon D50
2006/11/04 17:21:21.2
JPEG (8 Bit) Fine
Bildgröße: Groß (3008 x 2000)
Objektiv: 55-200mm 1/4-5.6 G
Brennweite: 70mm
Belichtungssteuerung: Programmautomatik
Belichtungsmessung: Mehrfeld
1/160 Sekunden - 1/4.5
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 400
Optimierung: Normal
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: AF-S
Blitzsynchronisation: Nicht Beigefügt
Autom. Blitzkorrektur: 0 LW
Farbmodus: Modus IIIa (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Normal
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Langzeitbelichtung: Aus
 
Hast den Weißabgleich auf Automatik gestellt?

Wenn du die Automatik in Richtung + "übersteuerst", werden die Farben wohl etwas kühler, also mehr Richtung blau.

Gruß, Jürgen
 
Wahrscheinlich doofe Frage, aber wie übersteuer ich den Weißabgleich? Ich kenn immer nur die Varianten Sonne, Schatten, Kunstlicht, ...


(Bin leider kein Profi...) :)
 
Wahrscheinlich doofe Frage, aber wie übersteuer ich den Weißabgleich? Ich kenn immer nur die Varianten Sonne, Schatten, Kunstlicht, ...


(Bin leider kein Profi...) :)

Wie du den manuellen WB machst, kann ich dir nicht sagen. Du müsstest doch irgendwo in der Kamera eine Funktion bzw. Taste dafür haben.
 
Zumindest bei meiner D70s kann man dem Weißabgleich noch einen Korrekturwert im Bereich von -3 nis +3 vorgeben. Dann gleicht er den gemessenen Wert eben um den eingestellten Korrekturwert an.

Bei Verschiebung in Richtung + werden die Farben kühler (also bläulicher), Richtung - werden die Farben dann wärmer (also rötlicher)

Ob man das nun auch an einer D50 einstellen kann, weiß ich nicht. Ich vermute aber schon, daß auch deine Cam solch eine Einstellung beherrscht!? :rolleyes:

Gruß, Jürgen
 
Das kenn ich nur von der Belichtungszeit. Laut Handbuch kann man höchstens selber die Umgebung messen, von einem bereits gespeicherten Bild messen, oder Belichtungsreihen für den Weißabgleich anfertigen. So richtig munuell scheints nicht zu geben.
Muss ich mich wohl mal mit beschäftigen...

Aber danke schonmal!
 
hab mir mal eben das Handbuch von Nikon runtergeladen...

Scheinbar geht bei der D50 tatsächlich kein Korrekturfaktor beim WB :(

Sorry, ich dachte nicht, daß sich die Kameras in diesem Punkt unterscheiden.
Dann bleibt für die Zukunft wohl wirklich nur das ausmessen oder eben umstellen des Weißabgleiches.

Gruß, Jürgen
 
Mir gefällt das Bild mit Deiner D50 besser :top:

Den leichten Rotstich habe ich insbesonderen bei Innenaufnahmen.
... aber mir gefällt´s -> weil´s wärmer ist :)

PS: Auch durch nachträgliche Bearbeitung geht das im NEF- und JPG-Format leicht zu beheben (zumindestens diejenigen, die es stört :angel:

.
 
Aber das ist doch kein richtig manueller Weißabgleich, wenn ich nur unterschiedliche Programme einstellen kann!? Und immer erst über Belichtungsreihen o.ä. zu gehen ist mir etwas zu umständlich. Da scheint mir wohl das erste richtig Negative an der D50 aufgefallen zu sein...

Bei anderen Bildern ist es mir auch schon aufgefallen, dass sie Bilder etwas rotstichig sind, hat aber nie so gestört wie dieser rosa Schnee! Naja, zum Glück gibts ja für solche Fälle die EBV, habs schon mal ausprobiert. Dann geht es, siehe unten.

Sonst hat noch keiner mit der D50 solche Bilder gehabt??

Grüße, Stin
 
Sonst hat noch keiner mit der D50 solche Bilder gehabt??
Bilder die eine bestimmte Farbstimmung haben schon, aber das erwarte ich auch. Je nach Umgebung siehts mal bläulich, gelblich, rötlich uw. aus. Das ist auch in Ordnung, solange es keine extremen Abweichungen gibt.

Dein Bild wurde um 17:21:21 aufgenommen, da ist es denke ich normal, dass der Schnee entsprechend eine Färbung hat und nicht komplett weiss ist.

Dem einen gefällts, dem anderen nicht. :)
 
Naja zur Not gibts ja noch NEFs und in Nikon Capture kann man den Weissabgleich dann noch mit dem Schieber verändern. Also quasi das was man bei der D70 schon in der CAM machen kann.
 
Also trotz aller Ratschläge, irgendwie hab ich damit Probleme, den Weißabgleich manuell zu machen. Wie gesagt, ich find nur die Programme, oder muss einen eigenen Messwert aufstellen oder mit Belichtungsreihen arbeiten, etc.
Das find ich jetzt nicht unbedingt einfach...

Kann mir bitte jemand erklären wie das bei der D50 gehen soll? :confused: :confused: :confused:

Danke.
 
Die Möglichkeiten sind ja eigentlich klar:

Direkt an der Kamera:

  • Du nutzt den automatischen Weißabgleich.
  • Du nutzt eine Voreinstellung, z.B. sonnig.
  • Du misst die Farbtemperatur (siehe Handbuch ab S. 79)
  • Du übernimmst den Weißabgleich von einem anderen Bild (S. 81)

Mehr Möglichkeiten hast Du direkt an der Kamera nicht.
Ich persönlich nutze normalerweise den automatischen Weißabgleich. Wenn der total danebenliegt (eher selten) nehme ich den Preset, der das beste Ergebnis bringt. Die allermeisten Bilder haben dann schon mal keinen (extremen) Farbstich mehr.

Kleinere Änderungen der Farbtemperatur nehme ich dann im RAW-Konverter vor. Dort kannst Du einfach eine Stelle im Bild auswählen, die weiss oder neutralgrau sein sollte, und den Weißabgleich damit durchführen.
Einfacher wird das, wenn man während des Shootings für jede Lichtsituation einmal ein Foto mit einer Graukarte aufnimmt. Der damit ermittelte Weißabgleich lässt sich dann auf die anderen Bilder der Serie übertragen.

Gerade wenn Du Wert auf eine möglichst exakte Einstellung der Farbtemperatur legst, würde ich Dir empfehlen, mit RAW-Dateien zu arbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten