Friedemann
Themenersteller
Ich bin - hauptsächlich dank der Cashbackaktion Nikons - auf die D50 aufmerksam geworden.
Nun kostet die ca. 520 ohne, 640 mit 18-55 und über 800 Euro mit zusätzlich dem 55-200 Objektiv.
Einzeln kosten die beiden Objektive ziemlich viel, wie ihr sicherlich wisst.
Nun frage ich mich, was an denen so viel besser ist als an den vergleichbaren einfachen Sigma-Modellen, die jeweils für um die 100 Euro zu erhalten sind und damit zusammen günstiger wären als den Doppelkit zu kaufen. Lichtstärke ist absolut identisch, Zoombereich ebenfalls.
Habt ihr gute Argumente für die Kit-Objektive? (das auch die nicht der Weisheit letzter Schluss sind ist mir klar) Oder kann man, wenn schon einfach, dann auch gleich zu den Sigmas greifen, bzw. zu Sigmas in der Preisregion der Kit-Objektive greifen?
Nun kostet die ca. 520 ohne, 640 mit 18-55 und über 800 Euro mit zusätzlich dem 55-200 Objektiv.
Einzeln kosten die beiden Objektive ziemlich viel, wie ihr sicherlich wisst.
Nun frage ich mich, was an denen so viel besser ist als an den vergleichbaren einfachen Sigma-Modellen, die jeweils für um die 100 Euro zu erhalten sind und damit zusammen günstiger wären als den Doppelkit zu kaufen. Lichtstärke ist absolut identisch, Zoombereich ebenfalls.
Habt ihr gute Argumente für die Kit-Objektive? (das auch die nicht der Weisheit letzter Schluss sind ist mir klar) Oder kann man, wenn schon einfach, dann auch gleich zu den Sigmas greifen, bzw. zu Sigmas in der Preisregion der Kit-Objektive greifen?