• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 - High and Ultra High ISO

pixfan

Themenersteller
Auf anraten von Multsaft habe ich nun flickr.com dazu verwendet euch meinen High ISO Vergleich zugänglich zu machen.

Folgende Aufnahmen wurden im NEF Format gemacht und mittels RAWShooter (RSE) entwickelt:

ISO800
ISO1600
ISO 1600 -1 simuliert ISO3200
ISO 1600 -2 simuliert ISO6400
ISO 1600 -3 simuliert ISO12800

Es ist anzumerken, dass für ISO6400 bereits eine Belichtungskorrektur von +2.34 nötig war und die maximalen +3.00 des RSE für das ISO12800 Bild nicht mehr ganz ausreichten. Insofern erscheint das ISO12800 Bild zwangsläufig als knapper belichtet als die übrigen Aufnahmen.

Ab ISO 3200 habe ich jeweils eine unbehandelte und eine entrauschte Version (NR) eingestellt.

Die Bilder wurden auf 1024 pixel Breite heruntergerechnet und sonst nicht weiter behandelt. Die Gegenüberstellung liefert demnach eine Abschätzung davon was auf Bildschirmgröße in etwa möglich ist.

Wie ich meine Erstaunliches, denn man muss sich vorstellen was ISO 12800 (6 volle Blendenstufen über ISO200 !!) in der Praxis bedeutet.


Der Link zu den Fotos:
http://www.flickr.com/photos/82317992@N00/

Grüße
pixfan
 
Die Photos sehen ja noch absolut brauchbar aus.
Also wenns mal unbedingt sein muss.
"Drüberneaten" und nachschärfen und das Bild bei 12800 sieht aus wie ein ISO 800 von einer EOS 300D ;)
Ne im ernst. Is nicht schlecht
 
...und unter Lichtbedingungen, wo man die ISO 6400 auch brauchen könnte ?

Übrigens ist die Seite extremst langsam.
 
Cephalotus schrieb:
Übrigens ist die Seite extremst langsam.

Nur Phasenweise. Die meiste Zeit ist sie schon schnell.
 
Naja, nicht wirklich Aussagekräftig. Wie Cephalotus schon schrieb, unter
Lichtbedingungen wo man solch einen hohen ISO gebrauchen könnte wäre es interessant, da das Rauschen wensentlich stärker wäre wenn es dämmern würde bzw. wenn es dunkel wäre.
Desweiteren sind die Bilder zu klein für ein Beurteilung und langsam ist der Server auch, ansonsten finde ich die Idee des Tests gut. :D
 
@Tom
Na super du Nörgler, dann mach doch einen "aussagekräftigen" Test ;)

Die Bilder sind NICHT zu klein, da es darum ging zu zeigen was am Bildschirm möglich ist. Klares Ziel, klares Ergebnis.

Ein Test bei entsprechend schwachen Lichtverhältnissen wäre interessant und ich hätte ihn sicher auch unter derartigen Bedingugen gemacht, wäre ich ich im Besitz einer D50. So bin ich aber auf die Öffnungszeiten des Händlers beschränkt. :)


Im übrigen sind die meisten high ISO Aufnahmen bei schwachem Licht deshalb so stark verrauscht, weil sie meist unterbelichtet aufgenommen werden. Hebt man sie in PS dann noch an, dann rauscht es natürlich ordentlich. Das muss aber nicht sein. Ich mache meine ISO 1600 Bilder stets mit einer Korrektur von +0.5. Ich habe dann zwar effektiv nur ISO 1200, aber im Gegenzug mit dem Rauschen weit weniger Probleme.

Fakt ist aber, dass die Ergebnisse mit der D50 weit besser als das sind, was ich mit meiner 300D unter gleichen Bedingungen erreiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
pixfan schrieb:
@Tom
Na super du Nörgler, dann mach doch einen "aussagekräftigen" Test ;)

Die Bilder sind NICHT zu klein, da es darum ging zu zeigen was am Bildschirm möglich ist. Klares Ziel, klares Ergebnis.

Ein Test bei entsprechend schwachen Lichtverhältnissen wäre interessant und ich hätte ihn sicher auch unter derartigen Bedingugen gemacht, wäre ich ich im Besitz einer D50. So bin ich aber auf die Öffnungszeiten des Händlers beschränkt. :)

Hab nicht behauptet das ich es besser kann :rolleyes:
Die bilder sind definitiv zu klein, es sei den man hat seinen Monitor auf 640x480 eingestellt, aber anstonsten sind Bilder mit 500*330 schon sehr klein und lassen eigentlich keine Bildbeurteilung zu, da man eh keine feinen Strukturen bzw. Rauschen erkennen kann. (oder zumindest schlecht!)


Wenn Du diese Bilder natürlich beim Händler gemacht hast, dann erklärt auch das Motiv und ist verständlich warum Du es nicht unter anderen Bedingungen
getestet hast.
Ich finde solche Test ja auch gut und interessant und möchte Deinen Aufwand auch nicht schlecht reden, aber wenn die Bilder so kleine sind lässt es halt keine vernünftige Beurteilung zu. Aber es ist noch nicht zu spät, Du kannst die bilder noch durch grössere ersetzen :eek: ;)
 
Bitte meinen Text lesen Tom. Ich schrieb:

1. Die Gegenüberstellung liefert demnach eine Abschätzung davon was auf Bildschirmgröße in etwa möglich ist.


2. Die Bilder wurden auf 1024 pixel Breite heruntergerechnet ....

(auf "all sizes" klicken!)


Ich habe übrigens kein Problem mit dem Tempo der Seite. Die Bilder sind bei mir zumindest jetzt gerade (15:46) sofort da.
 
pixfan schrieb:
Ich habe übrigens kein Problem mit dem Tempo der Seite. Die Bilder sind bei mir zumindest jetzt gerade (15:46) sofort da.

Die liegen wahrscheinlich in Deinem Temp-Verzeichnis.

Erstmal: Entschuldigung ! In 1024 kann man schon deutlich mehr erkennen, ich bin nicht davon ausgegangen, das wenn ich auf das Bild klicke dann nocheinmal auf das "all size" klicken muss um die maximal Darstellung zu bekommen. Normalerweise bekommt man diese nach dem Klick auf das Thumbnail.

Von daher kann man dann die Bilder natürlich schon etwas besser vergleichen, jetzt musst Du Dir die Kamera nur nochmal um 2200 Uhr ausleihen, damit wir diese unter besseren Bedinungen sehen :D
 
Die 1024pixel waren eben der Kompromiss zwischen nicht zu großen Dateien und doch aussagekräftigen Bildern.

<<jetzt musst Du Dir die Kamera nur nochmal um 2200 Uhr ausleihen, damit wir diese unter besseren Bedinungen sehen ...


Ja mal sehn :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten