• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 ausreichend?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20890
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_20890

Guest
Hallo leibe Freunde,

seit langer Zeit überlege ich mir eine DSLR zu kaufen. Nun habe ich beschlossen Nägel mit Köpfen zu machen. Meine Entscheidung: es soll eine D50 von Nikon werden.

Aber ich bin mir nicht sicher, ob meine Wahl die richtige ist!:confused:

Nein, es geht mir nicht um ?reichen 6MP? oder ?ist die EOS 350D besser?. Ich glaube, dass alle Kameras Top sind, die Verarbeitung nahezu identisch und das die Qualität des Fotos nur vom Fotographen abhängen. Klar es gibt messtechnisch ermittelte Unterschiede, aber mal Hand auf Herz, nehmen wir die mit dem bloßen Auge wirklich war? Ich denke nicht!

Was ich mich aber immer wieder frage, ist die D50 die richtige Kamera für mich.

Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Es würde mich sehr freuen, wenn dem so wäre!

Zu den Fakten!

Was möchte ich mit einer DSLR erleben? Ganz einfach ich möchte als Laie das Fotografieren lernen! Meine Knipse eine Sony DSC-W17 macht tolle Fotos, nur das ist nicht das was ich unter Fotografieren verstehe. Gerne möchte ich lernen, mit Blende und Verschlusszeit um zu gehen, Motive im rechten Licht abzubilden und ein Auge fürs Foto zu bekommen.

Nach Studium von endlichen Foren und weis ich nicht sonst noch was:confused: , glaube ich nicht, dass die Vielzahl der Programmautomatiken wichtig sind. Ich glaube ehr, dass die Möglichkeiten der manuellen Einstellmöglichkeiten das sind wo drauf es ankommt. Was meint Ihr? Bietet mir die D50 das was ich suche und ist sie die richtige Kamera für einen wie mich. Oder sollte ich doch besser eine andere nehmen.

By the way ich habe nicht vor unendlich viel Geld für einen Body auszugeben. Ich möchte mir auch noch das eine oder andere Objektiv :) leisten können.

Danke für Euer Unterstützung.
 
Dafür ist sie genau richtig, dazu ein 18-55 oder wenns bissle besser sein darf, das 18-70er von Nikon. So hab ich auch vor kurzem Angefangen, und es macht richtig Spass, ist ein Hobby geworden, hätte ich vorher nicht gedacht, als ich noch mit der Kompaktknipse unterwegs war. :)

Die D50 hat alles was du brauchst: Einen brauchbaren Automodus mit Verschiebung (Kannst Blende und Belichtungzeit ändern, also entweder große Blendenöffnung, kurze Belichtung oder umgekehrt), natürlich den A und S-Modus (Zeit ODER Blende vorwählen, die Kamera wählt dazu passend das Gegenstück) und natürlich der M-Modus (Du stellst Blende und Belichtungszeit selber ein). Von den anderen Programmen habe ich noch keins gebraucht.

Im Moment gibts ja noch Cashback, also für den Body 500-100 = 400€. Dazu das 18-70er für 300€, oder halt das Kit 18-55 für 100€ Aufpreis. Da biste schonma gut bedient und hast vom Weitwinkel bis zum leichten Tele alles abgedeckt. Die 1GB Ultra II für 80€ dazu.

Damit haste alles richtig gemacht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir die D50 nur empfehlen, sie macht wirklich Spaß und ist (noch dazu mit momentanem Cash Back) der absolte Preis-Leistungs-Sieger in ihrere Klasse.
 
Dr. Dos schrieb:
Was ich mich aber immer wieder frage, ist die D50 die richtige Kamera für mich.
Da Du keine genauen funktionalen Anforderungen geben kannst (wie auch, wenn Du neu in die Spiegelreflexfotografie einsteigst) solltest Du eigentlich die in Frage kommenden Kandidaten beim Fotohändler mal so gründlich wie möglich ausprobieren.

Spiel dabei die Aufnahmesituationen durch die Dir so in den Sinn kommen und probier die dafür notwendigen Kameraeinstellungen durch.

Wichtiger als 6 oder 8 oder 10 Megapixel finde ich ob man mit dem Bedienkonzept einer Kamera glücklich wird und ob sie in die eigenen Hände paßt. Gut Bilder machen sie alle, wenn man sie denn richtig bedient.

Fotografieren sollte doch Spaß machen. Mit welcher Kamera Du am meisten Spaß haben wirst ist zum guten Teil eine Bauchfrage. Gefragt wird dabei ausschließlich Dein Bauch, diese Entscheidung kannst Du nicht sinnvoll delegieren.

Also ab zum Händler.

Grüße
Andreas
 
Muß mich nochmal zu Wort melden.

Habe früher mit einer Canon EOS 100 fotographiert. Daher ist mir der Umgang mit einer SLR einwenig bekannt.

Wichtig ist mir die Handhabung der Kamera, wenn es schnell gehen soll. Sprich durch drehen an einem Rad Blende einstellen und dabei im Sucher die Belichtungszeit sehen können. Alternativ sollte sich das auch umstellen lassen durch drehen an einem Rad soll die Belichtungszeit eingestellt werden und im Sucher dann die Belnde zu sehen sein. Knackig schnell bei Aufnahmen von bewegten Motiven. Ich habe Kinder, die ich gerne beim toben fotographieren möchte. Serienaufnahmen wären auch toll. Ganz wichtig, Porträit- und Aktaufnahmen in einem Amateurstudio.

So, das sind so meine Vorstellungen von dem was ich gerne machen möchte.
 
Dr. Dos schrieb:
Wichtig ist mir die Handhabung der Kamera, wenn es schnell gehen soll. Sprich durch drehen an einem Rad Blende einstellen und dabei im Sucher die Belichtungszeit sehen können. Alternativ sollte sich das auch umstellen lassen durch drehen an einem Rad soll die Belichtungszeit eingestellt werden und im Sucher dann die Belnde zu sehen sein. Knackig schnell bei Aufnahmen von bewegten Motiven. Ich habe Kinder, die ich gerne beim toben fotographieren möchte.

Die D50 hat ein solches Einstellrad und die Belichtungszeit sowie Blende werden im Sucher angezeigt. Einen schnellen AF erreichst Du durch Objektive mit Ultraschall-Motor, hier bietet sich ein AF-S 18-70/3,5-4,5 an aber auch das AF-S VR 24-120/3,5-5,6 G. Wobei letzt genanntes bei ca. 600,- ? Neupreis liegt.


Gruß

Manni
 
Hallo,
ich kann mich den Vorrednern auch nur anschließen.
Erwarte aber nicht das Du "fertige" Fotos bekommst,
die Nachbearbeitung sollte bis auf wenige Ausnahmen Pflicht sein.
 
Ich bin jetzt sein zwei Wochen D50 Besitzer. Glücklicher.
Ich hätte nicht nicht gedacht, dass mit die Kamera so viel Spass machen würden. Dennoch vermisse ich doch das ein oder andere an der Kamera. Vielleicht sind das ja auch nur Dinge, die ich bei meiner alten Kamera schätzen gelernt habe.

Angefangen mit dem Fotografieren hab ich mit einer Olympus OM1. Irgend wann wollte ich Autofokus. Ich kam zu Nikon wegen des hier schon beschriebenen Rädchens. Du kannst damit sehr schnell die Blende- Zeitkombination ändern und so Schärfentiefe oder Bewegungseinfrierung kontrollieren. Daher war für mich die F601 eine gute Wahl. Später wurde sie von der F80 abgelöst.
Bei der D50 vermisse ich zwei kleine Dinge:
1.) schnell Einstellung der Belichtungsmessung (Matrix, Mitten oder Spot) über einen Knopf und nicht nur über das Menue.
2) Gitter auf der Mattscheibe. Damit man bei der Aufnahme einfacher seine Komposition wählen kann. Na ja vielleicht gibts ja mal ein Software update, dass man ein Gitter zumindest auf den Monitor einblenden kann.

Aber alles in allem sind das Kleinigkeiten und zu verschmerzen. Eine super Kamera, die sehr viel Spass macht.
 
ich war vor der gleichen entscheidung wie du. ich habe mich aber schlussentlich für die D70s entschieden und dies aus folgenden gründen:

- haptik: die D50 war mir zu klein. als ich sie in die hand nahm hatte ich die finger der rechten hand zu nahe am objektiv. zudem sind verschiedene einstellungen direkter wählbar ohne über das menü zu gehen.

- manueller modus: die D70(s) bietet im gegensatz zu der D50 zwei einstellräder. eines für die zeit und eines für die blende

- CF karten: SD karten sind mir einfach nicht stabil genug :o

das ist meine meinung. die qualität der bilder zwischen den kameras wird sich kaum unterscheiden und wenn, dann nicht mit blosem auge :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten