• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D50 Anfängerfrage

Nichtdiemama

Themenersteller
Hi,

hab ne typische Anfängerfrage.
Will mir wahrscheinlich noch heute bei amazon nen d50 Body schnappen um die cashbackaktion mitzunehmen.
Jetzt überlege ich ob ich anstatt des Kits (18-55) mir lieber das AF 50 1.8 kaufen soll? Leider reicht das Geld nicht für beides.
Am Anfang werd ich eh nur auf Partys die Oma und so "knipsen" sowie Portraitaufnahmen von meiner Freundin machen. In der Zwischenzeit will ich dann auf ein gutes Zoom sparen.
Haltet ihr das für sinnvoll?
Was bedeutet in der Beschreibung zum AF 50 1.8: "ideal für Nahaufnahmen mit einem Automatik-Zwischenring"?? Muss ich mir nen Automatik-Zwischenring dazukaufen oder was ist das?

Ich bedank mich vorab schon einmal für die Antworten.
 
tach auch...

also ich habe das 50mm 1.8f und muss sagen das "die paar kröten" für das teil jeden cent wert sind!:D (auch für porträts)

das kit-objektiv ist interessant wegen des weitwinkels, sonst nix.
wenn du den nicht brauchst, brauchst du auch nicht diese scherbe...

Mein Tip: Kauf dir die Kamera vor Ort, um Probleme zu vermeiden, wenn es welche gibt...


ansonsten; viel spass mit deiner neuen Kamera!!!!
 
das AF 50mm 1.8 ist sicher ein feines Objektiv, aber für einen "anfänger, würde ich definitiv das 18-55 empfehlen - da ist man flexibler, vor allem wenn du anfangs "nur die oma" fotografieren willst ... 18mm sind gut für innenraumaufnahmen, und wenn du doch mal "näher ran" willst kannst du ja auf 55mm "ranzoomen"

die 50mm Festbrennweite hat den "nachteil", daß du dir deine nbildausschnitt "erlaufen" mußt - hast halt keine "zoommöglichkeiten" ... mußt du wissen, was du brauchst - letztendlich wirst du dir eh bal ein zusätzliches objektiv kaufen ;-) ... glaub mir =)
 
Ich finde das 18-55er für Portraits ungeeignet und die Lichtstärke des 50/1,8 macht auch so manche Innenaufnahme mehr ohne Blitz möglich.
 
Amazon ist nicht (mehr?) an der Cashback-Aktion beteiligt. Sie stehen jedenfalls nicht mehr auf der Liste auf nikon.de.

€dit: vergiss es, hab sie grad gefunden. War mir sicher, dass sie nicht mehr auf der Liste stehen. Nun ja... egal!

Gruss
SurfGrobi
 
nimm die 50er festbrennweite und spar auf ein ordentliches zoom-objektiv mit dem du dann auch längere brennweiten als 55 abdecken kannst. mit 18-55 wirst du auf die dauer sowieso nicht auskommen.
ich hab mir zur d50 ein gebrauchtes 50/1,4 und ein sigma 18-50/2,8 gekauft und benutze eigentlich vorwiegend das 50/1,4. es ist von der brennweite her halbwegs portrait-tauglich und dabei noch weitwinkelig genug um auch landschaftsaufnahmen zu machen. klaro muß man sich ein bißchen bewegen um sein motiv in die richtige position zu bringen, aber dann macht man sich als anfänger schon mehr gedanken über die bildkomposition, als wenn man nur kurz zoomt und abdrückt.
um sich mit der d50 einzuarbeiten reicht die 50mm festbrennweite imo allemal.
und wenn du dann später deine ausrüstung erweiterst ist es aufgrund der lichtstärke immernoch ein tolles objektiv, das du sicherlich weiterhin benutzen wirst.

wenn du cashback und superbonus-aktion nutzen willst, solltest du aber schnell zum händler vor ort gehen. die aktion gilt ja nur noch heute.
für amazon und andere online-händler ist der zug abgefahren (außer du kennst dort jemanden, der dir die rechung zurückdatiert)
 
Hallo,

Nichtdiemama schrieb:
Hi,

hab ne typische Anfängerfrage.
Will mir wahrscheinlich noch heute bei amazon nen d50 Body schnappen um die cashbackaktion mitzunehmen.
Jetzt überlege ich ob ich anstatt des Kits (18-55) mir lieber das AF 50 1.8 kaufen soll? Leider reicht das Geld nicht für beides.
Am Anfang werd ich eh nur auf Partys die Oma und so "knipsen" sowie Portraitaufnahmen von meiner Freundin machen. In der Zwischenzeit will ich dann auf ein gutes Zoom sparen.
Haltet ihr das für sinnvoll?
Was bedeutet in der Beschreibung zum AF 50 1.8: "ideal für Nahaufnahmen mit einem Automatik-Zwischenring"?? Muss ich mir nen Automatik-Zwischenring dazukaufen oder was ist das?

Ich bedank mich vorab schon einmal für die Antworten.

ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall das Kitobjektiv 18-55 dazu kaufen. Es ist für diesen Preis optisch sehr gut und du hast auf jeden Fall zum Anfang mehr Möglichkeiten, als wenn du dir nur eine Festbrennweite kaufst.

Wenn sich dann herauskristallisiert mit welchen Brennweiten du am häufigsten arbeitest, kannst du dir ja das entsprechende Objektiv zulegen. Hierbei ist das Nikkor 50/1.8 vorallem für Porträts schon zu empfehlen. Aber auch dieses Objektiv ist kein Makroobjektiv, d.h. es hat einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1/6.6. Für Porträts reicht das völlig aus. Wenn du näher ran willst, kannst du das 50/1.8 entweder mit einem Zwischenring kombinieren oder (besser) dir gleich ein Makroobjektiv kaufen.

Gruß, Kai.
 
Das ist auch meine Meinung. Ich habe auch das 1.8 50mm. Aber auf Parties musst Du Dich schon in einem grossen Raum befinden. Denk an die Brennweitenverlängerung Faktor 1.5!

Wegen dem Weitwinkel würde ich auf jeden Fall das Kit-Objektiv nehmen und später die Festbrennweite kaufen.

Den Zwischenring brauchst Du nur, wenn Du Makroaufnahmen machen willst und näher an das Objekt ran willst.

VG, Optix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nichtdiemama!

Ja, nimm das Kit... Ich benutze inzwischen das 17-35/2.8 als 'Immerdrauf' und hab nicht das Gefühl, daß mir am langen Ende etwas fehlt.
Kann mir nicht vorstellen, daß du mit dem 50er anfangs glücklich wirst(ich verwende in Innenräumen meine 35mm eher selten).

Als Festbrennweite soltest du dir auch noch das Micro 105/2,8 oder 60/2,8 ansehen, ist in Sachen Schärfe und Abbildungsmaßstab Top, und als Portrait auch noch sehr zu empfehlen.

grüße :-)
 
Tag!

Ich hab beide genannten Objektive für den Anfang und bin mit beiden sehr zufrieden, auch mit dem 18-55. Fühlt sich zwar bescheiden an, erlaubt aber gute Bilder zu machen.
Für den von Dir genannten Einsatzzweck beutzte ich ausschließlich das 1,8d/50.

xx21
 
Danke für die vielen schnellen Antworten.
Tja mit der Cashback-Aktion lass ich wohl sein, hab grad im "Bin doch net blöd Markt" die D50 im Kit für 599,-- gesehen.
Nach etwas rumspielen mit meiner alten Kompakten bei etwa 75mm Brennweite hab ich dann auch gemerkt das des wohl auf Partys nicht so der Bringer sein wird. Werds dann wie die meisten von euch gesagt haben erst mitm Kitobjektiv ausprobieren und dann wenn wieder neues Geld da ist mit dem 50 1.8 oder nen lichtstarken Weitwinkelzoom meine Freundin beim nackigen posieren knipsen :D
 
:lol: :lol:

Die Sache mit der Freundin um dem Weitwinkel ist aber böööössee. ;)

Nunja, da du noch nicht zugeschlagen hast empfehle ich auch eher das Kitobjektiv zu kaufen. Damit wirst Du in der Anfangszeit mehr Spaß haben, weil z.B. gerade bei Innenaufnahmen manchmal der Platz nicht reicht. Hab gestern Fotos von meiner Frau im Bad gemacht und da war das 50mm schon nicht mehr weitwinkelig genug. Das 50mm bekommst Du ja auch für rund ?80,00 gebraucht oder für ?129,00 neu. Das kann man sich nach kurzem Sparen leisten. Wenn Du das Kitobjektiv nachkaufen willst wird es teurer.

Gruss
Thorsten
 
@holliholland
zu deiner signatur:

kriegst du das gehäuse, beide objektive und den blitz zusammen in die ben's pizza xl?

xx21
 
xx21 schrieb:
@holliholland
zu deiner signatur:

kriegst du das gehäuse, beide objektive und den blitz zusammen in die ben's pizza xl?

xx21
Paßt zwar, ist aber richtig eng. Die Kamera muss dann mit dem 18-70 und Display nach oben in die Tasche. Rechts und links davon dann Blitz, bzw. 50mm. Praktisch ist es auf keinen Fall. Nutze jetzt meist den Rucksack und die Tasche nur, wenn ich ausschließlich mit D70/18-70/Blitz unterwegs bin.
 
holliholland schrieb:
Paßt zwar, ist aber richtig eng. Die Kamera muss dann mit dem 18-70 und Display nach oben in die Tasche. Rechts und links davon dann Blitz, bzw. 50mm. Praktisch ist es auf keinen Fall. Nutze jetzt meist den Rucksack und die Tasche nur, wenn ich ausschließlich mit D70/18-70/Blitz unterwegs bin.

danke für die Antwort. Dann werd ich mich doch nach Größerem umsehen.

xx21
 
Falls ich es nicht überlesen habe, hat dir bis jetzt noch niemand das Nikon 18-70 DX empfohlen (Kitobjektiv der D70) habe es schon ziemlich lange und ist eine feine sache!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten