Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
IT-Frage: die D5 wird bei Anschluß über USB3 am Studiorechner sauber erkannt (und als solche angezeigt, Kartenzugriff kein Problem), im Home-Office jedoch nicht. Beide Rechner Win7 64 Bit.
2. Das Studiokabel im Homeoffice an allen Ports Probieren.
3. Treiber neu Installieren.
-1. Kamera anschließen und im Geräte Manager den Treiber Deinstallieren, dabei den Haken bei "Treibersoftware löschen" setzen.
-2. Kamera abziehen und Rechner neu starten.
-3. Treiber wie vorgegeben neu Installieren.
Guten Morgen und sorry für die späte Antwort - habe wohl die Benachrichtigungen aus dem Forum nicht korrekt eingestellt
Nein, es sind die Lexar Karten.
Es hängt wohl mit dem MTP-Treiber unter WIN7 zusammen. Möglicherweise wurde hier irgendwann der Samsung MTP Treiber installiert. Dieser lässt sich scheinbar nicht restlos entfernen... blöd, sowas. Ich komme zwar aus der IT, aber hier lässt mich die 20 Jahre lange Erfahrung und Google echt im Stich
Habe mir jetzt den Lexar XQD Kartenleser besorgt, werde den testen.
es reicht, wenn du eine Test-Version von "Nikon Camera Control 2" installierst, die notwendigen MTP Treiber kommen da mit, danach kannst du die Software ja wieder löschen, die Treiber sollten bleiben.
es reicht, wenn du eine Test-Version von "Nikon Camera Control 2" installierst, die notwendigen MTP Treiber kommen da mit, danach kannst du die Software ja wieder löschen, die Treiber sollten bleiben.
Nie Probleme gehabt. Vermutlich eher typischer USB-Port Konflikt an einem Rechner. Schon mal anderen USB-Port am gleichen Rechner versucht?
Wie alt ist der Rechner?
dem stimme ich zu; andere USB-Ports ausprobieren (spaßeshalber auch mal einen USB 2 Port) um die Sache einzugrenzen.
Da habe ich auch schon manch komische Konstellation erlebt. z.B. TomTom-Navis: mögen auch nicht jeden USB-Port