• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4s und D800 Bilder

sändu

Themenersteller
Guten Tag

Ich fotografiere ein bisschen Handball.
Nun ist es so, wenn ich die D800 nehme mit 70-200 ist die fokussierte Person
eigentlich durchgehend scharf abgebildet.

Nehme ich die D4S und das 70-200, habe ich immer nur einen Teil scharf abgebildet.

Ich habe die gleichen Einstellungen gemacht auf beiden Kameras
Iso Auto
Verschluss 1600
Blende ist bei 2.8

Reagieren die Kameras so unterschiedlich, oder kann ich bei der D4S noch was einstellen?

Danke wenn jemand eine gute Idee oder Fachwissen hat.
 
oder kann ich bei der D4S noch was einstellen
M.W. nach nicht viel mehr wie bei der D800. Wobei auch dort noch viel mehr parametrierbar ist wie von Dir angegeben. Angefangen von der Messfeldwahl über die Anzahl der Messfelder bis hin zu den A*-Individualoptionen.

Tritt der Fehler denn nur bei bewegten Motiven auf oder auch bei statischen? Nur bei AF-C oder auch bei AF-S usw......ist also ganz trivial ein Hardware-Fehler der D4s auszuschliessen?
 
Da muss ich jetzt nochmal nachfragen: Meinst du mit "nur ein Teil scharf abgebildet" und "durchgehend scharf" AF-Ausschuss oder die Tiefenschärfe?
 
M.W. nach nicht viel mehr wie bei der D800. Wobei auch dort noch viel mehr parametrierbar ist wie von Dir angegeben. Angefangen von der Messfeldwahl über die Anzahl der Messfelder bis hin zu den A*-Individualoptionen.

Tritt der Fehler denn nur bei bewegten Motiven auf oder auch bei statischen? Nur bei AF-C oder auch bei AF-S usw......ist also ganz trivial ein Hardware-Fehler der D4s auszuschliessen?

Also ich habe es mit AF-C und AF-S versucht, erreiche einfach nicht das selbe wie mit der D800. Ich habe es bis jetzt nur mir bewegten Motiven versucht.
Die D4S und 70-200er war schon bei Nikon, mit dem Auftrag zur Feinabstimmung, nun geht es etwas besser, aber irgendwie ist es immer noch kein Vergleich zur D800.
Könnte es auch sein, dass ich mir das einbilde, und die D800 einfach mehr Schärfe bringt, weil sie eine höhere Auflösung hat?

Ich weiss schon auch, dass die Brennweite und die Entfernung eine Rolle spielen, aber es will mir nicht in den Kopf, dass ich solche Unterschiede sehe. Ich habe mir gedacht, super ne 4DS (schnell und Präzise).
Ich denke immer noch dass ich was falsch eingestellt habe.
 
Ok, also meinst du AF-Ausschuss? Vielleicht hast du mal Beispiele, so ist das Rätselraten... das Mehr an Auflösung wird man bei der D800 aber schon sehen.
 
Da muss ich jetzt nochmal nachfragen: Meinst du mit "nur ein Teil scharf abgebildet" und "durchgehend scharf" AF-Ausschuss oder die Tiefenschärfe?

Es sieht für mich so aus wie Tiefenschärfe.
Die Person ist zum Beilspiel in der Bauchregion scharf abgebildet, aber beim Gesicht ist es dann schon unscharf.
 
Ich kann da jetzt nicht wirklich ein Problem sehen, die Tiefenschärfe ist halt bei f/2.8 ziemlich klein - wenn du da nicht den AF-Punkt richtig setzt, dann wird der falsche Bereich im Bild scharf.
 
Es sieht für mich so aus wie Tiefenschärfe.
Die Person ist zum Beilspiel in der Bauchregion scharf abgebildet, aber beim Gesicht ist es dann schon unscharf.
Und exakt die selbe Situation mit einer D800 aufgenommen sieht bei exakt gleicher Ausgabegröße dann reproduzierbar vom Schärfeverlauf her anders aus?

Was das (in meinen Augen unterbelichtete) Bild betrifft: dass die D4s da bei dem dunklen Bauchbereich noch scharf stellt, liegt entweder am Zufall oder am AF der D4s. Wenn der AF der D4s dort noch etwas erkennt (welches AF-Messfeld hat die Kamera denn wirklich genutzt?) kann es durchaus sein, daß die D800 (mit 9 oder 21 AF-Feldern) schneller auf das AF-Feld auf dem Gesicht (oder dem hinteren Arm des vorderen Spieler, der auch ansatzweise in der Ebene des Kopfes liegt) umschaltet und damit eher zufällig das Ergebnis liefert, das Du erwartest.

Daher nochmal:
  • sind die Bilder bie statischen Motiven mit beiden Kameras nahezu identisch? Dann weisst Du auch, was Du an Schärfeunterschied nach dem Runterrechnen auf 16 MPix bei diesen Licht- und Belichtungsbedingungen erwarten kannst.
  • sind ALLE Optionen des AF-C identisch eingestellt (insb. AF-Messfeldwahl, AF-Messfeldanzahl, Optionen a1-a9 usw, sollte ja aus dem Handbuch hinlänglich bekannt sein, wenn man zwei solcher Kameras nutzt)?
  • wird bei den Vergleichsbildern auch nahezu identisch gearbeitet (AF-C Aktivierung lange genug vor dem Auslösen, AF-C beide male mit Auslöser oder rmit AF-On aktiviert, beide vergleiche OHNE Serienbilder (und was einem da aus der Praxis eigentlich ganz spontan noch so alles bei der eigenen Arbeitsweise auffällt)
  • Dass die Umgebungsbedingungen (z.B. Lichtmenge, Lichtart, Trikotfarben, Abstand und Blickwinkel zum Motiv) für einen Vergleich nahezu identisch sein sollten, ist wohl selbstverständlich.
 
Warum bemühst Du nicht einfach die Af-Feinjustierung ? Die Person ganz links in schwarz ist auf der Schärfeebene, also sieht's nach Frontfokus aus.
Mal vorausgesetzt, die grundsätzlichen Einstellungen stimmen. Aber davon gehe ich mal aus, wenn Du mit der D800 in vergleichbarer Situation gute Ergebnisse hinbekommst...
 
Was hat er überhaupt für Lock-On Einstellungen? Eventuell klebt die Kamera zu lange am Objekt?
 
Was hat er überhaupt für Lock-On Einstellungen? Eventuell klebt die Kamera zu lange am Objekt?

Das ist ein guter Einwand, hatte mich damals wie ich von Canon zu Nikon gewechselt bin auch Nerven gekostet ;)

AF-LockOn auf uas und alles war-/ist gut :top:

Da ich D4s und D810 besitze (also ähnlich wie die D800) kann ich dem Threadstarter zu 100% sagen das er mit der D4s deutlich weniger Auschuß hat und die Bilder auch nicht wirklich viel schlechter sind von der Schärfe, trotz Tiefpassfilter :evil:

LG
 
Warum bemühst Du nicht einfach die Af-Feinjustierung ? Die Person ganz links in schwarz ist auf der Schärfeebene, also sieht's nach Frontfokus aus.
Wie kann man da einen Frontfokus erkennen ohne zu wissen, welches AF-Feld die Kamera in dem Moment genutzt hat?

U.U. ist auch einfach der AF-LockOn aus, die Kamera hat am Bauch nichts mehr erkannt und hat dann sofort auf den Arm des vorderen Spielers gewechselt.

Das ist ein guter Einwand, hatte mich damals wie ich von Canon zu Nikon gewechselt bin auch Nerven gekostet ;)
Ob man das nun bei eine EOS 1er oder eine D3/D4 parametriert, ist vollkommen egal. Einzig die Länge des Lock-On dürfte sich unterscheiden.
 
Ob man das nun bei eine EOS 1er oder eine D3/D4 parametriert, ist vollkommen egal. Einzig die Länge des Lock-On dürfte sich unterscheiden.

Das stimmt schon in gewisser Weise, doch das war ja damals Nikon völlig neu für mich, ich wusste da nicht mal was LockOn ist, bei Canon ist das etwas klarer erläutert gewesen bzw. man war es gewohnt ;-)

Mit der Zeit hat man sich an das Nikon Menü und den Verschiedenen Einstellungen auseinandergesetzt und nun ist es genauso normal wie damals bei Canon.

Der LockOn will aber schon richtig eingesetzt werden, denn immer nur aus ist nicht gleich immer auch gut, es gibt durchaus Situationen wo LockOn auf normal Sinnvoller ist.

LG
 
Der Raw Konverter von Nikon zeigt dir an welches AF-Feld genutzt wurde.

In deinem Beispielbild ist der vordere Spieler scharf, ich vermute der wurde fokussiert. Schau mal wie "schnell" dein Autofokus bei bewegten Motiven umspringt, da gibt es eine Einstellung dazu. Diese bestimmt wie träge der AF-C Motive verfolgt, bzw. wie schnell er sich ein neues Ziel sucht.

Diese Einstellung könnte die Ursache sein ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten