• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon D40 Objektivpark aufrüsten oder gleich Systemwechsel?

blub_85

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

seit kurzer Zeit hat mich das Fotografieren gepackt und ich habe das Gefühl, dass ich mit dem Equipment das ich habe nicht mehr so richtig weiter komme.

Folgendes stört mich momentan an meinem vorhandenen Material:

Auflösung der Kamera - die 6MP reichen zwar für das meiste irgendwie aus, aber wenn man mal nur einen Ausschnitt aus einem Bild möchte, führt das selten zu befriedigenden Ergebnissen

Autofocus - Liegt gerade bei dunklem Licht aber auch sonst für mein Empfinden leider viel zu oft daneben

Bildrauschen - auch wenn die D40 als gut bewertet wird, denke ich das sich dort mit den Jahren einiges getan haben wird (Iso 800 ist für mein Empfinden hier das absolute Maximum mit dieser Kamera)

Außerdem hätte ich gerne einen Schwenkmonitor, da manch bodennahe Langzeitbelichtung dadurch wesentlich komfortabler sein dürfte.

Der Wunsch nach etwas neuem ist groß ;)

Jetzt stellt sich mir aber die Frage, ob es evtl. sinnvoller ist in gute Objektive zu invetieren und dann später eine "bessere" Nikon zu kaufen oder gleich einen Systemwechsel vorzunehmen und dann den Objektivpark aufzurüsten.

Mit dem Kit-Objektiv bin ich prinzipiell recht zufrieden, aber das Tamron ist für mich nicht zu gebrauchen.

Ein Kostenrahmen ist erstmal nicht gegeben, sollte aber die 1500€ nicht dramatisch überschreiten.

Hier dann noch der Obligatorische Fragebogen.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Lost places, Architektur, Low light, evtl. später Portraits

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D40 mit 18-55mm Kit, Tamron 70-300mm



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
____???_______ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!




7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdest Du Dir von einem Systemwechsel versprechen?
Nikon baut doch gute Kameras und Objektive und wenn Du jetzt nicht irgendetwas brauchst, was Du da nicht bekommen kannst, sehe ich keinen Grund für einen Systemwechsel - und ich kann jetzt bei Dir auch keinen Wunsch erkennen, der im bestehenden System nicht erfüllbar wäre.
Einer der Hauptgründe für einen Systemwechsel dürfte inzwischen der Wunsch nach kleiner und leichter sein (und dann geht die Reise in Richtung spiegellose Systemkamera) - aber da Du in der Richtung keinen Bedarf beschrieben hast, von mir die klare Empfehlung: bleib im System!
(mehr kann ich aber nicht beitragen, bei Nikon kenne ich mich nicht wirklich aus).
 
Die nikon d5x00 bietet einen schwenkdisplay bei nikon, ist auch sonst eine relativ nette Kamera, die nächste bei nikon wäre dann die d750 kb Kamera die einen klapp display hat.
 
Ich will mich halt nicht auf Nikon festlegen, falls es eine Kamera gibt die meinen wünschen eher entspricht. In den Rezensionen liest sich zB. die Eos6d als passend, nur ist diese doch schon fast über mein Preislimit hinaus und hat kein Schwenkdisplay. Was ist zB. von der 70d zu halten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Umstieg auf die EOS 70D würde ich empfehlen, wenn Du gerne mit AF filmst, da Canon als einziger Hersteller von echten DSLRs auch im Modus Life View und Video einen guten AF bietet (allerdings derzeit nur bei den APS-C-Modellen, und besonders bei der 70D und der 7D Mark II mit ihren Dual-Pixel-Sensoren. Ansonsten sähe ich keinen Grund, von Nikon auf Canon zu wechseln, obwohl ich selber mit Canon fotografiere. Gut, Deine Objektive sind nicht das Gelbe vom Ei, die würde ich, unabhängig von deren Hersteller, auf jeden Fall austauschen (das 70-300 ist ja wohl das alte ohne VC und USD). Und der bereits empfohlene 5xxx-Body soll ja ganz gut sein. Der Umstieg auf einen anderen Hersteller ist auch immer mit einer gewissen Umlernphase verbunden, und die würde ich mir ersparen.
 
Danke, Filmen ist relativ unwichtig, dann wird es wohl auf eine D5xxx hinauslaufen. Was taugt das neuere 18-55mm Kit Objektiv? Oder nur den Body kaufen und ein anderes (lichtstarkes)Standard-Zoom dazu? Wenn ja, welches bietet sich an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder nur den Body kaufen und ein anderes (lichtstarkes)Standard-Zoom dazu?

So würde ich es machen. Es muss ja nicht gleich die neue D5500 sein. Entweder die D5300 oder 5200. Vielleicht sogar liebernur die D5200 und den Rest vom Geld in Optik investieren.
Es gibt von Sigma undd Tamrom jeweils ein 17-50mm F2.8.
Das Non-Plus-ultra wäre aber das Sigma 18-35mm F1.8. Zwar groß, aber du sparst dir jede Festbrennweite in dem Bereich.
Wäre mit Body in deinem Budget drin.

Oder, da du ja ein Standard-Zoom hast, lieber eine lichtstarke Festbrennweite dazu. Ich wüde ein 35mm nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Hilfe, es wird wohl auf eine D5200 hinauslaufen, die Mehrfunktionen der höheren Modelle interessieren mich nicht wirklich und das gesparte Geld werde ich lieber in Objektive investieren.

:top:
 
Sehr gute Entscheidung:top:
Das 1,8 35 oder 50 mm sorgen für den Qualitätssprung auch bei den Objektiven. Kannst Du Dir vorstellen mit einem Sigma, Tamron 2,8 70 bis 200 zu arbeiten.
Die sind beide recht gut.
Auch das 1.8 85 erweitert die Möglichkeiten sehr. Kosten alle nicht die Welt
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich das doch noch einmal nach oben kramen:

Ich habe einen folgenschweren Fehler gemacht und mir mal Zeit für die D7100 genommen. Da ich aber bereits einen großen Teil des Budgets für Objektiv etc. eingeplant habe ist diese Preislich einfach nicht drin.

Die D7000 gibt es allerdings gebraucht zu einem ähnlichen Kurs wie die D5200 neu. Wenn ihr jetzt also wählen müsstet, was wäre eure Entscheidung.

PS. die Videofunktionen sind für mich nur Beiwerk und werden eigentlich nicht benötigt.
 
Auch wenn ich mich bei Nikon in den Details überhaupt nicht auskenne - irgendwie hab ich mich an zwei Einstellräder gewöhnt. Und da müsstest Du schon in das D7XXX-Regal greifen. Bei mir war das einer der entscheidenden Gründe, in den sauren Apfel des Mehrpreises für die GH3 gegenüber der G6 zu greifen... Abgesehen von dem "erwachseneren" Gehäuse und der besseren Verarbeitung - sonst hätte die G6 locker "gereicht".

Daher kann ich das schon verstehen - die 7XXX sind irgendwie (vom Begrabbeln her) die "erwachseneren" Cams. Wenn das mit dem 2,8er Kitzoom erstmal nur ein "will haben" ist, dann würde ich eher im ersten Schritt den Body hochziehen - oder vielleicht sogar noch ein bisschen warten, denn die 7200 ist grade angekündigt worden. Ich vermute stark, dass da Ende April/Mai einige 7100er auf den Markt geschwemmt werden... Vielleicht sogar zu sinkenden Preisen, damit das 2,8er Zoom auch noch drin ist und die D40 als Komplettpaket weg könnte?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die zwei Artikel von Ken Rockwell an:

Kamera


Linsen

Ich denke er fasst es für deine Bedürfnisse ganz gut zusammen. Das 18-55 Kit kannst du ja behalten. Dazu das 35mm 1.8 DX und für den Weitwinkel das 10-24. Als Telezoom das alte behalten oder das Nikon 55-200VR.

Nikon d3300/5x00 350€, 35mm 170€, 10-24 600€, 55-200VR 200€. Alles noch im Budget.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten