• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D40 Objektiv für Sport/Konzerte

Karin33

Themenersteller
Hallo,
ich bräuchte Hilfe bei der Auswahl des richtigen Objektives.
Ich werde die Kamera hauptsächlich bei den Sportarten Baseball (Outdoor, Tag- und Nachtspiele), Basketball (Indoor) sowie Konzerten verwenden.
Da ich ja nicht immer bei Konzerten in der ersten Reihe stehen kann (schön wär's natürlich), kam es halt vor, dass man zwar die Bühne komplett drauf hatte, aber die Band selbst bestand aus "hopsenden" bunten Pünktchen :rolleyes:
Nicht so ganz Sinn und Zweck der Sache.
Und beim Baseball steht Frau ja auch nicht hinterm Catcher oder direkt im Infield um die besten Fotos zu bekommen (schön hinter dem Sicherheitszaun bleiben).
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Ach ja, für die Nacht-/Indoor Aufnahmen suche ich noch ein Blitzgerät.
Irgendwelche Vorschläge? Bis jetzt bekam ich immer zu hören, das in dem Fall das SB600 ganz gut wäre.
 
Ich entnehme Deinen Ausführungen: Du suchst einen externen Blitz und ein lichtstarkes Telezoom für eine D40.

Mit dem Blitz SB-600 bist Du sicherlich gut bedient.
Als Telezoom kommt auch nicht viel in Frage, da eine Lichtstärke von 2.8 und eingebauter Motor drin sein sollte. Es kommen z.B. folgende Objektive in Frage:

Sigma 50-150/2.8 HSM (falls es nicht zu kurz ist, für das meiste dürfte es aber reichen)
Sigma 70-200/2.8 HSM (nicht so teuer wie das Nikon aber auch sehr gut)
Nikon 70-200/2.8 AF-S (teuer aber sehr gut)

von Tamron gibts auch ein 70-200/2.8, ich weiss aber nicht ob mit Fokussiermotor...
 
Mit der D40 muss Du Objektive mit AF-Motor haben.

Mit der D40 könntest Du mit der Geschwindigkeit der Kamera bei schnellen Sportarten Probleme bekommen. Ein anderes Problem ist, dass die Kamera relativ klein ist. In Baseball ist das Spielfeld sehr groß. Auch wenn Du unten sein darfst, braucht Du mindestens 300mm, daher ist eine passable Lösung das AF-S 70-300 VR. Die Stadien die ich kenne, haben eine sehr gute Flutlicht, kannst aber abends Probleme mit der 5,6 bei 300m des Objektiven bekommen. Bei heller Sonne ist es OK. Solltest Du auf den Genuss eines AF-S 70-200 2,8 VR kommen (kostet ca. 1.800) dann solltest Du unbedingt einen Einbeinstativ nehmen, sonst arme Kamera :eek:. Für Basketball, wenn Du unten oder näher des Spielfeldes sitzt, kannst Du ruhig mit dem AF-S 50mm 1,4 G arbeiten. Das Objektiv ist klein und scharf. :top: Brauchst Du weniger Brennweite, dann ist das AF-S 35mm 1.4 eine feine Sache, könnte aber zu kurz sein. Bei Konzerte ist das gleiche, sitzt Du in der Nähe der Bühne, eines von beiden Objektiven, sitzt Du weiter hinten, dann brauchst Du Brennweite und Lichtstäke. Dann sind die Objektive groß und sündhaft teuer. Ich habe mit dem AF-S 105mm 2,8 gute Fotos von Konzerte gemacht, wäre ein guter Kompromiss, hat aber kein Zoom. Das AF-S 24-70 2,8 ist optimal, ist auch sehr teuer (1.500).

Zusammenfassend: Wenn viel Licht vorhanden ist, kannst Du sogar mit einem 55-200 VR sehr, sehr gute Fotos machen. Das ist aber sehr selten der Fall. Lichtstärke ist teuer :mad:. Lichtstärke und große Brennweite sündhaft teuer :grumble:.
 
[...]
Lichtstärke ist teuer :mad:. Lichtstärke und große Brennweite sündhaft teuer :grumble:.

Nicht notwendigerweise. Ein Sigma 70-200 HSM ist bezahlbar und bietet sehr gute Leistung; mit einem 1.4x Telekonverter gut nutzbar. Damit wahrscheinlich eine bessere Wahl für Dich als das Nikkor 70-300VR, da Du damit eine lichtstarke Variante hast und mit Telekonverter auch die Brennweite (bei besserer Lichstärke) hast. Einbein oder Dreibein solltest Du Dir sicherlich zulegen, aber wegen Deiner Arme, die werden nämlich schwer werden - selbst wenn Du das 70-300VR (vergleichsweise hier das "Leichtgewicht") nehmen solltest. Die Kamera wird nicht leiden, Du wirst bei schweren Objektiven automatisch das Objektiv mit der linken Hand stützen (müssen). Ich hab selbst an der D60 schon Schwergewichte (Sigma 150-500) dran gehabt und das ist für Kamera und Bayonett kein Problem - die Kamera wirkt dann evtl. wie ein "Objektivrückdeckel" ;)
 
Nicht notwendigerweise. Ein Sigma 70-200 HSM ist bezahlbar und bietet sehr gute Leistung; mit einem 1.4x Telekonverter gut nutzbar. Damit wahrscheinlich eine bessere Wahl für Dich als das Nikkor 70-300VR, da Du damit eine lichtstarke Variante hast und mit Telekonverter auch die Brennweite (bei besserer Lichstärke) hast.

Das 70-200 2,8 ist zwar bezahlbar, aber sehr schwer. Wenn Du den tele-Konventer hast, dann Adieu Lichtstärke, weil aus 2,8 werden 4 bei einem 1,4 TC, bei einem 2x TC sogar die 5,6 des 70-300. Aber alles ist eine Sache der Umgebung. Hat man das nötige Geld, dann das AF-S 70-200 2,8. Hat man es nicht und will Sportereignisse beim schlechtem Licht fotografieren, dann könnte das SIGMA doch die bessere Wahl sein. Ich habe schon gebrauchte 70-200 in sehr gutem Zustand bei 1300 gesehen.

Doch, die kleine Kamera wird leiden, an der Bajonett, weil oft man die Kamera mit beiden Händen hält (z.B. für EInstellungen) und oft vergiss man die Kamera nach unten zu halten.

Ich hatte das 70-200 und habe es verkauft, weil mir das Objektiv viel zu schwer war.
 
Der beste Kompromiss von Brennweite, Lichtstärke und Gewicht wäre für mich das Sigma 50-150/2,8 (vor allem in Kombination mit der Nikon D40). Ob es für Baseball genug Brennweite hat kann ich nicht beurteilen, für die anderen Bereiche würde es mir da reichen.
 
Doch, die kleine Kamera wird leiden, an der Bajonett, weil oft man die Kamera mit beiden Händen hält (z.B. für EInstellungen) und oft vergiss man die Kamera nach unten zu halten.

Was hat das mit der Größe der Kamera zu tun, die D40 ist was die Stabbilität an geht der D80 und D90 sicher recht ähnlich, erst die D20/300 mit dem Metallbody werden da besser sein.
 
Gumba,

ich habe nicht mit diesen Kameras verglichen. Genau was Du schilderst, ist das Problem.

Diese schwere Objektive sind eigentlich für andere Kameras gedacht.

Ja, da 50-150 2,8 ist ein Kompromiss. Ich habe es nicht erwähnt, weil ich (außer bei Makro-Objektive) Probleme mit der Streuung der SIGMA, Tamron und Tokina Objektive habe. Außerdem bei SIGMAs, entwickeln die HSM Objektive ein merkwürdiges Verhalten mit dem Autofokus. Lieber ein Nikon gebraucht, als ein SIGMA bei einer Nikon-Kamera. DIe anderen Probleme, wie die AF- Fein Justierung, ist bei der D40 irrelevant.
 
Meint ihr nicht, dass das 55-200 an der D40 durch den VR die Vorteile einer 2.8er Optik ausgleichen kann? Dann wäre nämlich das 55-200VR das richtige.
 
Nicht zwingend, weil der VR dem Objekt nicht die Bewegungsunschäfte nimmt, da müssen kürzere Zeiten her, bei zweifenhaftem Licht dann Blende auf...

Bei so einem 70-200/2,8-Brummer könnte man auch über ein Einbein nachdenken, dann hat das Bajonett auch nicht so einen Stress...:top:
 
hallo,

ich stand bis gestern vor gleichem problem...
hatte mir beim mm eine d40 für 249.- euro gekauft und brauchte dann noch ein gutes
tele.
gelandet bin ich beim sigma 70 - 200 2,8 hsm.

es war im angebot für 499.- euro :top: da habe ich zugeschlagen und bin restlos
begeistert ( von beodem - der d40 und dem objektiv !! )

gruß

rüdiger
 
hallo,

ich stand bis gestern vor gleichem problem...
hatte mir beim mm eine d40 für 249.- euro gekauft und brauchte dann noch ein gutes
tele.
gelandet bin ich beim sigma 70 - 200 2,8 hsm.

es war im angebot für 499.- euro :top: da habe ich zugeschlagen und bin restlos
begeistert ( von beodem - der d40 und dem objektiv !! )

gruß

rüdiger
das sigma für 499eur?
wo das hast du das schnäppchen denn gemacht?
 
hallo,

das gab es ( und gibt es immer noch ) in hamburg bei 1000töpfe.
es ist das hsm 2.
bei dem preis habe ich gleich zugeschlagen.... :D

gruß

rüdiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten