• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3500

Kreuzweise

Themenersteller
Hey Leute,
wenn man sich das Video der Pressekonferenz zur D500 so anschaut , dann sind an der an der Stelle, wo SnapBridge vorgestellt ( ca. 4:00 - 4:30) wird, auch Fotos von kleinen Bodies in der Präsentation zu sehen. Das neue Af-P 18-55 ist angekündigt, also weit bis zu einer neuen Generation von Einsteiger Kameras kann es wohl nicht sein. (ich kann leider keine Screenshots einstellen, weil kein eigenes Material)
http://m.youtube.com/watch?v=kOVKSG1H6yY

Klingt erstmal trivial. Immerhin scheint es wohl nochmal was zu geben und das Segment scheint wohl noch nicht komplett von DSLMs gefressen worden zu sein. Jetzt wollen wir natürlich alle wissen (spekulieren), was das so feines sein könnte...

Ich hoffe, dass an dem Samsung Gerücht doch etwas dran ist und Vorteile der Spiegellosen in das DSLR Segment übernommen werden und es nicht einfach nur die gleiche lahme Ente mit neuem Sensor wird. Dann könnten kleine Bodies auch wieder mehr Spaß machen.

Viel Spaß beim spekulieren!
 
Der D3300 Nachfolger wird natürlich einen Spiegel haben. dafür verkaufen sich D3300 und D5500 einfach viel zu häufig, als dass man da einen Wechsel machen würde.

Wenn man mal APSc spiegellos will bei Nikon, dann wird daseine separate Reihe, die sich auch erstmal am Markt gegen die kleinen APSc DSLR aus dem eigenen Haus beweisen muss.

Was hingegen sicher ein Thema wird, ist 4K. Sicher, im Sommer 2016, wenn sie grade ganz neu am Markt ist, mag es noch ohne 4K gehen. Aber wenn man von 18 bis 24 Monanten bis zum Nachfolger ausgeht, müsste sie dann evtl sogar zweimal das Weihnachtsgeschäft ohne 4K machen. Und Weihnachten 2017 wird das dann ein Handicap.

Das wird natürlich dann spannend für denSensor. Kriegt man das mit den bisherigen Sony Sensoren hin? Wenn nicht, wird Sony neue parat haben? Oder steckt plötzlich ein Samsung 28 MP drinnen? Nur schon um Sony bei der Preisverhandlung für den dann nächsten Vertrag wieder etwas zu zeigen, dass die Alternativen nicht nur leere Drohungen sind, sondern wirklich da sind?
 
Laut Nikon rumors ist bereits bis in den kommenden Wochen mit weiteren Vorstellungen zu rechnen:

http://nikonrumors.com/2016/01/11/a..._campaign=Feed:+NikonRumors+(NikonRumors.com)

De facto wurde bei Vorstellung der D500 und D5 auch von Nikon angekündigt, dass diese Technik sich als Maßstab für die künftigen Veröffentlichungen an Kameragehäusen etablieren wird, d.h. auch, dass es bis zu den unteren Modellen nach und nach in sicherlich abgespeckter Version geben wird.

Die D500 kommt im März auf den Markt, in der nächsten Kategorie 7xxx erwarte ich dann im Herbst zur Photokina eine entsprechende Vorstellung und März kommenden Jahres dann in den unteren Segmenten, sofern sich bis dahin der Verkauf der D500 nach den Vorstellungen des Marketings von Nikon auch entwickelt hat.
Womöglich wird es noch eine D3500 geben, die aber nicht wirklich bereits partizipieren wird und die nächste Stufe mit mehr Leistung wäre dann die D4000er Serie... so mal ins Blaue gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frühjahr 2017 (oder etwas zeitiger) ein Update zur D7200 würde sicherlich gut passen/hinkommen können.
Und früher eine D3500, das halte ich für wahrscheinlich.
 
Frühjahr 2017 (oder etwas zeitiger) ein Update zur D7200 würde sicherlich gut passen/hinkommen können.

Ich glaube nicht das ein Update der D7200 vor Frühjahr 2017 kommt. Was sollen sie auch groß verbessern, ohne der D500 den Markt abzugraben. Im Vergleich zur Konkurrenz ist die D7200 gut aufgestellt.
 
Die D7200 ist noch nicht mal ein Jahr angekündigt/am Markt und man rechnet bereits mit einer D7x00? o.O

März 2015 - Photokina = September 2016 = 1 1/2 Jahre

Beim Wechsel D7000 auf D7100 waren es auch "nur" 1 3/4 Jahre Abstand.

Was diese womöglich haben könnte, wäre ein Schwenkdisplay. Damit würde sie auch der Canon 70D ein wenig das Wasser abgraben.
Ich hoffe da ggf. auf eine Lösung wie bei der D5XXX Reihe und nicht wie bei der D750.

Aber alles natürlich nur Spekulatius :)
 
De facto wurde bei Vorstellung der D500 und D5 auch von Nikon angekündigt, dass diese Technik sich als Maßstab für die künftigen Veröffentlichungen an Kameragehäusen etablieren wird, d.h. auch, dass es bis zu den unteren Modellen nach und nach in sicherlich abgespeckter Version geben wird.
Was meinst du mit "diese Technik"? SnapBridge soll ja in fast allen neuen Kameras zum Einsatz kommen. Ich bin mir sicher, dass das auch die D3500 bekommt, und zwar bald. Ich rechne damit, dass die D3500 die nächste DX-Kamera sein wird. Das AF-Modul der D5/D500 wird da aber noch lange nicht drin sein, mehr als die 39 AF-Punkte wird es kaum geben. Auch der Sensor wird wohl ein anderer sein, einer mit zumindest 24 MP.

PS: Zwischen D7000 und D7100 lagen 2 1/2 Jahre (D7000: 15.09.2010, D7100: 21.02.2013), und seit Erscheinen der D600 wird die D80/D90/D7x00-Linie nicht mehr zur Photokina vorgestellt, sondern rund ein halbes Jahr später.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten