• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3300 Überbelichtung mit internem Blitz

bananajoe

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe diese Woche eine D3300 (im KIT mit dem 18-105) als Urlaubskamera angeschafft.
Diese zeigt folgendes Phänomen:
Sobald der interne Blitz verwendet wird werden alle Bilder völlig überbelichtet.
Das geht je nach Entfernung bis dahin, das bei Zimmerlicht ein fast komplett weißes Bild entsteht (an ein Beispleifoto komme ich von hier aus gerade nicht ran).
Die ISO Automatik ist aktiviert (bis ISO 3200), dieser Wert wird laut Anzeige auch eingenommen.
Ohne ISO Automatik ist das weniger schlimm aber auch hier gibts je nach Entfernung unterschiedliche Ergebnisse von viel zu hell bis zu dunkel.
Gefühlsmäßig (rein nachsubjektiver Wahrnehmung) powert der Blitz immer mit voller Leistung (TTL für internen Blitz ist im Menü aktiv).
Manuell lässt sich das in den Griff bekommen (der Blitz reagiert auch auf manuelle Einstellung), nur automatisch klappts nicht (was gerade beim angedachten Zweck doof ist st).
Mit AF-S 50/1,8 isses das gleiche.

Nun der Clou: ist anstatt dem internen Blitz ein Metz AF 48 aufgesetzt (ebenfalls iTTL eingestellt) dann ist die Belichtung der Bilder völlig korrekt, man sieht im Gegensatz zum internen auch wie der Blitz je nach Blende und Entfernung mit unterschiedlicher Intensität arbeitet.
Könnt ihr euch dieses Phänomen erklären? Ist da etwas kaputt ( was anderes fällt mir aufgrund der recht überschaubaren Konfigurationsmöglichkeiten nicht ein) oder habe ich irgendwo einen Knoten im Hirn?
Hat jemand eineIdee was ich noch probieren könnte?
Danke euchh schon mal im Voraus.
 
Hallo lieber Fotofreund,

das gleiche Problem hatte ich früher mal mit meiner D80.
Leider war seinerzeit die Garantie abgelaufen, da ich die Kamera gebraucht erworben hatte und habe mir dann notgedrungen bei ebay noch eine defekte D80 (mit defektem Spiegelkasten) ersteigert. Mit dem Austausch des Oberteils war das Problem behoben und der interne Blitz belichtete wieder korrekt.:top:

Da Deine D3300 neu ist, würde ich einfach die Kamera auf Garantie umtauschen. Es ist mit größter Wahrscheinlichkeit ein Defekt der Kamera.

Viel Glück und Gruß
Josef
 
Ich hab das ganze Kit am Montag zum NSP München gesendet.
Alles andere wie ein defektes Blitzteil kam mir auch nicht mehr in den Sinn, da die Blitzbelichtungssteuerung an sich (mit dem Metz) ja scheinbar funktioniert.
 
Nun isse seit heute zurück. Flash-Unit wurde erneuert. Und sie funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten