• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIkon D3300 Objektive

Danilein

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin ein totaler Anfänger und würde mich wahnsinnig über eure Hilfe freuen :)
Am Sonntag hab ich mich auf dem Weg in den Wald gemacht und habe erstmal mit meiner Nikon D3300 experimentiert. Ich habe auch nur ein Kit-Objektiv 18-55 mit Bildstabilisator.
Es hat schon echt spaß gemacht, da ich mich auch an den Programmen, A,M,P mal rangewagt hab.
Allerdings musste ich leider bemerken, als ich oben auf einem Berg war und die weit entfernte Burg in voller Pracht zu fotografieren, dass leider durch diesesn 3fach Zoom diese Burg eher mikrig aussah.
Da ich totale Hobbyfotografin bin, möchte ich natürlich keine Unsummen für ein Objektiv bezahlen. Welches würdet ihr mir hier empfehlen?

Des weiteren sind wir Vermieter einer Mehrfamilienhauses und müssen auch öfter mal Fotos der Räume machen. Leider wirken diese immer sehr klein.
Was kann ich da für ein Objektiv nehmen?

Ich habe bei Amazon gesehen, dass es auch Tamron Objektive gibt, sind diese wesentlich schlechter als ein Nikon?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe :)
 
Hallo,

meinst du folgendes?

`Tamron AF017NII-700 AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor" für Nikon

Wofür kann ich das denn am besten nehmen?
Ist das gut für zoom Aufnahmen aber auch für die alltäglichen Dinge?
 
Da du in Kaufberatung gefragt hast und du von der Qualität besorgt bist, würde ich die folgende Kamera anschauen:

Leica V-Lux

(oder wenn du es billiger kriegst, die baugleiche von Panasonic)


Du willst kameras von Raumen machen. Die Leica hat viel mehr Weitwinkel und kann auch automatisch Panoramas machen. Besonders in Raumen kommt die Bidlstärke zum günsten. Ein besseres Objektiv bei Nikon kostet über 500 eur.

Du willst auch entfernte Objekte reinzoomen. Auch hier ist Leica deiner Nikon überlegen. Du kannst sogar viel näher reinzoomen als bei dem vorgeschlagenem Tamron. Du brauchst die Objektive nie wechseln und keine Angst vom Sensordreck haben.

Qüalität hat einen Preisschild, aber wenn du weitere gute Objektive zu deiner Nikon kaufen willst, kommst du auf dasselbe.

Warum hast du dir übrigens die Nikon gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
`Tamron AF017NII-700 AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor" für Nikon

Wofür kann ich das denn am besten nehmen?
Ist das gut für zoom Aufnahmen aber auch für die alltäglichen Dinge?

-er hat den anderen für 300 gemeint (Auf USD achten)

-nur zum "reinzoomen". Du solltest dich gewöhnen die Objektive mittragen und je nach Bedarf wechseln.
 
Was ist denn der unterschied zwischen den beiden?
Und wieso ist mein VOrschlag nicht ideal?
Sry für die Fragen, aber ich hab echt noch nicht viel Ahnung.

Ich habe mich im Internet über diese Kamera und Preis / Leistungsverhältnis informiert gehabt und habe mich dann für diese entschieden.
Wieso? Findest du diese nicht gut!?
 
Was ist denn der unterschied zwischen den beiden?
Und wieso ist mein VOrschlag nicht ideal?
Sry für die Fragen, aber ich hab echt noch nicht viel Ahnung.

Das Tamron 70-300 VC USD ist relativ neu (2009 oder so), hat einen sehr effektiven Bildstabilisator und die Bildqualität ist für den Preis wirklich gut.
Das andere Tamron ohne VC und USD ist älter, langsamer, hat keinen Stabi und die Bildqualität ist auch nicht so prickelnd.


Ich habe mich im Internet über diese Kamera und Preis / Leistungsverhältnis informiert gehabt und habe mich dann für diese entschieden.
Wieso? Findest du diese nicht gut!?

Die Kamera ist klasse, hatte sie selbst einige zeitlang als Zweitkamera. Wichtig sind nur zwei Faktoren: Das verwendete Objektiv muss gut sein und die Person hinter der Kamera muss wissen, was sie tut ;)

Demzufolge würde ich dir nicht nur besagtes Tamron 70-300 VC USD ans Herz legen, sondern auch die Lektüre von www.fotolehrgang.de :)
 
Klasse ! Danke für die schnelle Information :)

Eine Frage habe ich aber noch ;) Ich habe noch folgendes Objektiv gefunden:
Nikon AF-S DX Nikkor 55-200 mm 1:4-5,6G ED VR II Objektiv schwarz

Wie ist das einzuschätzen? Vergleichweise oder besser als das Tamron?

Ich werde mir aufjedenfall noch eine Lektüre zulegen und auch weiterhin fleißig Videos anschauen :D Aber das passende Equipment zu finden ist leider nicht so einfach.

Ich finde halt auch das die D3300 schon echt Klasse Fotos macht, aber ich bin auch der Meinung da kann man noch viel mehr mit machen ;)
 
Liebe Danilein

es war nicht böse gemeint. Die Nikons sind gute Kameras (die Konkurrenz ist mittlerweile so gross, dass es (fast) keine schlechte Kameras gibt).

Die Einstellung, dass Dritthersteller schlimmer sind als "Original" finde ich meistens nicht zielführend.

  • Du hast eine Kamera mit Wechselobjektiven gekauft, weil du Objektive wechseln willst. PUNKT! (Wenn du es nicht wolltest, würdest du eine andere Bauweise kaufen)
  • Du hast sich innerhalb von Kameras mit Wechselobjektiven für eine DSLR (Kamera mit Klapp-Spiegel) statt einer SLT oder DSLM entschieden, da dir z.B. die Grösse/Gewicht nicht entscheidend waren und du eine „Optik“ bevorzugt hast. Z.B.: du fotografierst nie im LifeView aber kuckst immer durch den Sucher. PUNKT2!! (Wenn du es anders machen würdest, hättest du eine andere Bauweise gekauft)

Die obigen Überlegungen waren richtig?, oder

Dann bist du gut beraten bei weiteren Objektivkauf und du rechnest damit, dass du weitere 500-600 eur in die Objektive investierst. Du weisst auch bescheit dass du somit 1Kg mehr mittragen soltest.

Wenn nicht, hast du die Möglichkeit, eine andere Bauweise zu kaufen.
Mit einer Kamera um 700 eur bekommst du bessere Qualität als deine jetzige. Nur wenn du deine mit 500-600 eur aufstockst, wird die Nikon mit guten Objektiven besser.
 
Hallo Danilein.
Deine Kamera ist gut und für alles geeignet.
Das Tamron USD ist optisch viel besser, wie das Objekti das Du gefunden hast.
Auch das einfache und günstige Nikon Telezoom ist gut.
Ich nehme an, Du liebäugelst mit einem 18 bis 300.
Da wirst Du hier im Forum nicht viel zuspruch finden.
Zu viele Kompromisse.
Schau Dir auch noch das Programm von Sigma an.

Für die tollen Räume brauchst Du ein Ultraweitwinkel, zB 12 bis 24 mm von Tokina.
Sowas am besten gebraucht kaufen.
Oder die Technik der Pnoramaaufnahmen erlernen.
Dazu brauchst Du ein Stativ und eine Panoramasoftware.
Und etwas Einarbeitung.
 
Hallo Danilein.
Deine Kamera ist gut und für alles geeignet.
Das Tamron USD ist optisch viel besser, wie das Objekti das Du gefunden hast.
Auch das einfache und günstige Nikon Telezoom ist gut.
Ich nehme an, Du liebäugelst mit einem 18 bis 300.
Da wirst Du hier im Forum nicht viel zuspruch finden.
Zu viele Kompromisse.
Schau Dir auch noch das Programm von Sigma an.

Für die tollen Räume brauchst Du ein Ultraweitwinkel, zB 12 bis 24 mm von Tokina.
Sowas am besten gebraucht kaufen.
Oder die Technik der Pnoramaaufnahmen erlernen.
Dazu brauchst Du ein Stativ und eine Panoramasoftware.
Und etwas Einarbeitung.

@ primzi
Was soll das dauernde empfehlen von anderen Gehäusen,
Stadt Die Anfrage zu beantworten?
 
Eine Frage habe ich aber noch ;) Ich habe noch folgendes Objektiv gefunden:
Nikon AF-S DX Nikkor 55-200 mm 1:4-5,6G ED VR II Objektiv schwarz

Wie ist das einzuschätzen? Vergleichweise oder besser als das Tamron?

Es ist leichter und günstiger. Es bietet halt nur 200mm Brennweite, hat dafür eine recht praktische Anfangsbrennweite von 55mm. In der Bildqualität wird das Tamron leicht vorne liegen. Es gibt auch noch ein Nikon 55-300, das auch relativ leicht und im Preis ähnlich dem Tamron liegt. Wenn Gewicht eine Rolle spielt, würde ich dieses bevorzugen, auch wenn es bei 300mm etwas weicher wird. Das Tamron ist gut, günstig aber auch etwas groß und schwer.

Den Eindruck der erzielbaren Vergrößerung kann man schön am Nikon-Lens-Simulator anschauen. Einfach einen DX-Body auswählen und als Objektiv am Besten das 55-300 (auch unter DX zu finden), dann kann man beim Brennweitenbereich die jeweilige Vergrößerung des Leuchtturmes nachvollziehen.
http://imaging.nikon.com/lineup/lens/simulator/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten