• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3200 für Anfänger geeignet?

S_Bora

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich habe vor in die Technik der Spiegelreflexkamera einzusteigen. Hab vor mir die "Nikon D3200" zu kaufen. Hab mich im Laden schon informiert, da ich mir eigendlich die "Canon eos 1100d" kaufen wollte, doch er verkäufer meinte das die "Nikon D3200" in manchen dingen besser ist, z.b. wenn man bei der "Nikon" am stellrad dreht ist sie gelagert durch kugellager und bei der "Canon" nicht, genau wie das drücken beim Foto machen, schlägt die "Nikon" auf eine weiche matte und ist auch hörbar ruhiger. Was meint ihr dazu? "Worauf sollte man als anfänger achten? Hab derzeit die "Nikon Coolpix 9100"

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] 850 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ X] elektronisch speichern und zeigen
[ X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X ] wichtig
[ ] unwichtig

danke euch

mfg Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja klar ist sie für Einsteiger geeignet, sehr gut sogar. Im Grunde ist es egal welche Marke du nimmst - schau dir auch noch die Sony A37 und die Pentax K30 an. Alles SUPER Einsteigerkameras. Die Vorteile von Canon und Nikon kommen später wenn es um den Gebrauchtmarkt geht. Sony drückt momentan arg aufs Gas und bringt technisch sicher die innovativsten Kameras, Pentax mag ich emotional sehr. Das wichtigste ist wie dein erster Eindruck ist. Nimm die, die dir am besten in der Hand liegt. Nimm die deren Menü dir am meisten zusagt. Das ist viel wichtiger als das was der Verkäufer da gesagt - keine Ahnung ob das überhaupt stimmt :).

Einsteigerfreundlich sind alle, die Bedienelemente heißen auch fast alle gleich. Also nimm sie in die Hand und entscheide dann nach Gefühl, falsch machst du mit allen 4 Marken nichts!

Im übrigen bin ich der Meinung ein Fotokurs hilft immens weiter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip.

Ist es schlimm das die "Nikon D3200" nur ein 3fach zoom hat? wenn ich mich da nicht täusche, ist das wichtig oder eher nicht so? Die "Nikon D3100" hat ein 11 fach zoom
 
Hi,
der "Zoom-Faktor" hängt vom Objektiv ab, nicht von der Kamera. :)
 
OK , gibt es gute Bücher wo man nachlesen kann was die einzelnen sachen bedeuten oder wirklich braucht?
 
Ohne mich jetzt mit den Alternativen anderer Hersteller auszukennen: die D3200 verfügt ebenso wie ihre Vorgänger D3100 und D3000 über eine recht anschauliche Benutzerführung in der Weise, dass sie dem Benutzer erklärt, wie bestimmte Einstellungen (z.B. offene Blende, geschlossene Blende) sich auf das Foto auswirken.

Meinen zwei Schwagern, die vor der D3100 nur Kompaktkameras hatten, hat das beim Umstieg auf eine DSLR mit ihren wesentlich komplexeren Einstellmöglichkeiten sehr geholfen. Insofern: ja die D3200 ist für Anfänger sehr gut geeignet.

Der zur Verfügung stehende Zoomfaktor wird ausschließlich über das angeschlossene Objektiv bestimmt. Für Leute, die nicht viel wechseln möchten, empfiehlt sich hier für den Einstieg z.B. das Nikon AF-S 18-200, oder auch das Tamron 18-270.
 
er verkäufer meinte das die "Nikon D3200" in manchen dingen besser ist, z.b. wenn man bei der "Nikon" am stellrad dreht ist sie gelagert durch kugellager und bei der "Canon" nicht, genau wie das drücken beim Foto machen, schlägt die "Nikon" auf eine weiche matte und ist auch hörbar ruhiger. Was meint ihr dazu?
Daß der Verkäufer wirklich Ahnung von Kameras hat! :lol:

Da Du noch gar nicht recht weißt, was Du willst und brauchst, ist es schwer, Dir einen guten Rat zu geben. Eine DSLR mußt Du Dir ein bischen erarbeiten (wollen). Objektive sind wichtiger als Kameras.

In Deiner Liste hast Du kein Motiv angegeben, das Dir wichtig ist (keine "1"), aber fast alles willst Du ab und zu photographieren. Wenn ich das ehrlich auswerten wollte, wäre die Antwort entweder "lass es ganz sein" (denn Photos sind Dir nicht wichtig genug) oder "Dein Budget reicht bei weitem nicht" (für Architektur, Landschaft, Menschen, Konzert, Nachtaufnahmen, Sport, Makro, Unterwasser).
 
Ich spekuliere mal und behaupte, das sich die Aussage des TO bzgl. des dreifach Zooms der 3200 auf das Standardzoom 18-55 bezieht(welches ja ohnehin nicht den besten Ruf geniesst und eigentlich von fast allen durch das recht brauchbare 18-105 ersetzt wird).
Während das 11 fach Zoom ja eigentlich nur das 18-200 sein kann.
(OK noch das 28-300, aber das ist eher unwahrscheinlich).

Eine der wesentlich Produkteigenschaften dieser DSLRs ist der verriegelungsknopf, der dazu dient, die Arretierung zu lösen und die Objektive zu wechseln nach eigenem Gusto (so sie denn kompatibel mit der Kamera sind :)).

Also wenn du mit dem Ding lediglich mit einem Objektiv starten willst, eher das 18-105 (also etwa 6-fach Zoom) als nur das 18-55 (das macht dan nur in nem Paket mit dem 55-200 hablbwegs Sinn).
 
Meine Empfehlung wäre auch eine D3200 + 18-105mm Kit-Linse!
http://geizhals.at/de/766137

Wie stark welcher Zoom ist kannst du hier mal testen: http://www.nikon.de/de_DE/product/nikkor-lenses/simulator

Mit dem Objektiv lassen sich gut 90% abdecken was du brauchst. Für die restlichen 10% gibt es bei Nikon eine große Auswahl an richtig guten Linsen.

zB: Im Portrait- oder Sport- und Action-Bereich kann man lichtstarke Linsen brauchen um kürzere Verschlusszeiten oder bessere Freistellung zu realisieren.

Wenn du mal mit der 18-105er anfängst wirst du früher oder später sehen was dir wo fehlt - Das ist einer der riesen Vorteile einer DSLR - Man kann die Linsen je nach Bedarf wechseln und die Kamera somit immer an die aktuelle Situation anpassen.

Der Guide-Modus ersetzt zwar keinen Fotokurs und/oder das Selbststudium der Grundlagen, kann dir aber aus der Patsche helfen wenn du mal anstehst.

Bevor du aber anfängst dich damit näher zu beschäftigen würde ich dir mindestens ein paar Video-Tutorials von youtube empfehlen, damit du mal eine Ahnung von Fotografieren bekommst... Vor allem kann dir dann kein Verkäufer mehr solchen Schwachsinn auftischen, den du hier zietiert hast.

Sitzt mal die Theorie ein wenig werden die Bilder viel, viel besser und es fängt an richtig viel Freunde zu machen ;-)

Hier ist mal einiges dabei:
http://www.youtube.com/results?sear...1750.23371.0.23627.11.11.0.8.8.0.92.241.3.3.0.
 
Wenn du auf solche Verarbeitungsmerkmale wie Kugellager wert legst, dann würde ich von der D3200 ganz abraten. Ich würde dir stattdessen eine gebrauchte D90 oder D300 empfehlen. Die Bodies sind deutlich wertiger und der Sucher größer. Sie haben zwar "nur" 12 Megapixel aber die genügen völlig. So etwas wie eine Einsteigerkamera gibt es meiner Meinung nach auch nicht. Das ist höchstens eine beschönigende Bezeichnung für Low-End Kameras, die vom Käufer dann möglichst bald durch ein besseres Modell ersetzt werden sollen. Also warum nicht gleich etwas Besseres kaufen und sich den Doppelkauf sparen? Auch die D90 kann man problemlos im Automatikmodus benutzen, wenn es sein muss, sie bietet aber eben mehr Optionen, die dir sicher schnell bei der D3200 fehlen werden, sobald du dich erst einmal mit dem Thema DSRL-Fotografie beschäftigt hast ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D90 + 18-105mm Kit-Linse gibt es aktuell noch neu für 700 EUR im Set.

Das ist auch eine Option, die besteht. Das Handling ist allerdings eher auf bedusstes Fotografieren als auf schnelles Drauflosknopsen mit ein paar Einstellungen ausgelegt.

Einfach mal alle anfassen und testen dann nach Bauchgefühl entscheiden.

Die größten Vorteile der D90 wären:
- AF-Motor im Body - also auch kompatibel zu alten Linsen (AF-D)
- CLS/AWL eingebaut - drahtloste Blitzsteuerung mit dem Aufklappblitz.
 
Auch eine D4 ist für einen Anfänger geeignet, er muss nur eben ein paar Tage/Wochen damit zubringen Kamera und Technik zu verstehen. Das sollte leistbar sein.
Ich würde mich wirklich nicht darauf versteifen etwas zu kaufen, dass dir den Einstieg so einfach wie möglich macht. Nachdem du die ersten Dinge verstanden hast, bringt dir der ganze einsteigerfreundliche Nippes nichts mehr.

PS: Das soll aber nicht heißen, dass D3200, 1100D, etc. nicht auch für den ehemaligen Anfänger geeignet wären.
 
Ich würde mir bei Deinen Präferenzen auch die D5100 mal ansehen. Hat zwar etwas weniger Auflösung aber auch 16MP sind schon richtig viel Holz.

Dafür hat die D5100 ein Klappdisplay, was gerade für Video von erheblichem Vorteil ist, zudem hat sie mehr Einstellmöglichkeiten.

Nichts gegen die D3200, ich hab sie selber, aber mir war beim Kauf bewusst, dass ich die 24MP mit einer ansonsten eher spartanischen Ausstattung erkaufe.

Das Einzige, was die D3200 in Sachen Einstellungsmöglichkeiten der D5100 voraus hat, ist m.E. die brennweitenabhängige Auto-ISO Funktion ("normales" Auto-ISO kann die D5100 natürlich auch).

Just my two coins... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten