• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100 Zubehör und Objektive

wosnail

Themenersteller
Hallo!!!
Bin absoluter Neuling in Sachen digitale Spiegelreflexkamera (-fotografie), und bin seit ein paar Tagen Besitzer meiner ersten DSLR, Nikon D3100 mit einem Kit Objektiv (AF-S DX Nikkor 18-105mmf/3.5-5.6G ED VR mit UV-Filter).
Nun bräuchte ich im Bezug auf weiteres Zubehör eure Hilfe.
Meine Fragen:
1.) Was braucht man als nützliches Zubehör?
2.) Welch(e)s Objektiv(e) bräuchte ich noch, um hauptsächlich meine Familie
(2 Kids und natürlich meine Frau) und Landschaftsaufnahmen zu
fotografieren? Oder reicht das für den Anfang? Hätte von mir aus an ein
Zoom Objektiv bis 200mm oder 300 mm gedacht?
3.) Was könnt ihr mir im Bezug zu 1.) und 2.) kostengünstig empfehlen oder
hat in diesem Bezug jemand was passendes zu verkaufen?

Besten Dank im Voraus für eure Hilfe!!!

wosnail
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erst mal ausgiebig mit dem was Du hast fotografieren. Wenn Du dann einige Bilder zusammen hast, kannst Du eher beurteilen, was Dir fehlt und welche Brennweiten Du bevorzugst.

Aus dem Stand hätte ich jetzt ansonsten gesagt, ein lichtstarkes 35er oder 50er für Portraitaufnahmen...
 
1.) Was braucht man als nützliches Zubehör?

Vorerst brauchst du nichts zusätzlich, du hast dir sowieso schon einen UV-Filter aufschwatzen lassen. Eventuell mal den kostenlosen Fotolehrgang im WWW durcharbeiten.

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

Oder du besuchst einen Fotokurs an deiner örtlichen VHS.


2.) Welch(e)s Objektiv(e) bräuchte ich noch, um hauptsächlich meine Familie
(2 Kids und natürlich meine Frau) und Landschaftsaufnahmen zu
fotografieren? Oder reicht das für den Anfang? Hätte von mir aus an ein
Zoom Objektiv bis 200mm oder 300 mm gedacht?

Siehe obige Antwort und den Link.

3.) Was könnt ihr mir im Bezug zu 1.) und 2.) kostengünstig empfehlen oder
hat in diesem Bezug jemand was passendes zu verkaufen?

Wenn du dann genau weißt was du brauchst, dann kannst du ja mal hier in der Gebrauchtbörse vorbeischauen.
 
Zu 1) Ein Reserve-Akku für die Kamera macht in jedem Fall Sinn. Wenn Du viel Familie fotografierst und auch drinnen, eventuell ein Blitzgerät. Für die kleine D3100 nicht unbedingt so ein riesiges Gerät. Ich würde mich nach einem gebrauchten SB-600 umschauen.
Vielleicht später mal ein Stativ, wenn Du Landschaftsfotografie und Fotografie überhaupt intensiv betreibst. Hilft beim exakten Ausrichten.
Pflege-Utensilien nicht vergessen. Ein Hama Lenspen und ein Microfasertuch. Bei Staub auf dem Sensor ein Blasebalg.

Zu 2) Für Familienfotografie muss man nicht unbedingt 300mm haben. Um die Kids unauffällig zu fotografieren, ist das 18-105 schon nicht so schlecht. Wenn Du bessere Freistellmöglichkeiten brauchst (Portraits von Kindern, Frau mit unscharfem Hintergrund), wäre ein 2,8er Zoom wie das Sigma 2,8 50-150 ideal. Ist aber nicht das günstigste Objektiv. Ob die ganz neue Version mit Bildstabilisator was taugt, weiß ich nicht. Und die ist auch ein riesen Klopfer geworden. Ich habe noch die Version I, die ist schön kompakt. Schneller Autofokus, ein ideales Schnappschuss Portrait Objektiv. Ein Zoom bis 300mm brauchst Du dann, wenn Du bspw. im Zoo auf Tierfotografie gehst. In freier Wildbahn reichen oft die 300mm nicht mal und oberhalb davon wird es richtig teuer. Ansonsten ist das lichtstarke 1,8 / 35mm von Nikon eine schöne Anschaffung. Damit ist die D3100 fast so kompakt wie eine "Kompakte". Und man bekommt es günstig. Willst Du später intensiv Landschaftsfotografie betreiben, kann man noch über ein 10-20-24mm nachdenken. Für den Anfang reichen in jedem Fall die 18mm vom 18-105.

Gruß, Joachim
 
Hallo,
ich bedanke mich erst einmal bei allen, die auf meine Anfrage geantwortet haben. Jetzt weiß ich, dass es am besten ist sich erst einmal mit der gegebenen Ausstattung zu beschäftigen und dann habt ihr mir ja schon interessante Vorschläge unterbreitet mit denen ich mich dann auseinandersetzen werde.

Danke
wosnail:)
 
Besten Dank für eure Hilfe habe aber einen neuen Beitrag zwecks Teleobjektiven eröffnet vielleicht könnt ihr mir da auch helfen?
wosnail
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten