• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nikon d3100, geeigent für weitwinkel?

SilentCorner

Themenersteller
Hallo,

anstatt mich zunächst zu erkundigen, hab ich mir bei amazon einfach mal eine Kamera zugelegt und herum experimentiert.
Gekauft habe ich mir auf Empfehlung von Freunden eine Nikon d3100. Als Objektiv habe ich ein 18 - 105 mm objektiv gewählt.

Da ich zuvor lediglich günstige Kompaktkameras oder Mobilephones zum Foto machen genutzt habe, sind meine Ansprüche relativ niedrig bzw muss ich viele Experteneinstellungen erst noch erlernen. (dafür sind vermutlich die meisten Kameras über 300,- geeignet ;) )

Grund des Kamerakaufs ist eine bald bevorstehende Weltreise auf der ich auch mal schönere Fotos hinkriegen möchte.
Da ich relativ viele Landschaftsfotos machen werde, wäre einer meiner wichtigsten Punkte ein Weitwinkelfoto schiessen zu können.
Nachdem ich mit meiner Nikon etwas enttäuscht war was das Weitwinelobjektiv mit 18mm angeht, habe ich vom Crop-Faktor gelesen :/

Dieser beträgt bei der d3100 ca. 1.5, womit man wohl auf eine Brennweite von 18*1,5 = 27mm kommt und es somit nicht mehr einem Weitwinkelobjektiv entspricht.

Jetzt bin ich mir unsicher, ob die d3100 wirklich das ist was ich haben will?!
Ich hab mir einige Weitwinkelobjektive angeschaut die sich gut zwischen 400 - 1000 EUR einpendeln...im Gegensatz zu der Kamera inkl Objektiv für 450,- noch mal ein ordentlicher Happen.

Daher wäre meine Frage, ob ich nicht günstiger auskommen kann, wenn ich eine andere Kamera mit einem geringerem Crop-Faktor kaufen würde?! (hab noch paar Wochen Rückgaberecht für meine nikon d3100)
Oder wäre die nächst niedrigere Stufe erst wieder eine Vollformatkamera für > 1000,- ?

Auch wenn ich viel Mist geschrieben habe, würde ich mich über Ratschläge / Tips / Links sehr freuen um mein Weitwinkelproblem zu lösen ;)

Ich muss zugeben das ich mich aus Zeitgründen nicht so intensiv mit dem Thema auseinandersetzen konnte wie ich es gern gehabt hätte und mich die Komplexität des Themas etwas überrascht hat...nun muss es bei mir schnell gehen..

Schöne Grüße
SilentCorner

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (nikon d3100 mit 18-105mm Objektiv)
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO hat keine Vorstellung, wieviel es kosten wird/soll
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_gruppen
  • parties
  • tiere_wildlife
  • extreme_umweltbedingungen
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • nacht
  • astro
  • industrie_technik
  • sport_action
 
Kauf dir ein Weitwinkel, allerdings gibt es beim DX-Format keine große Auswahl. Da Nikon AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3,5-4,5G ED liegt bei rund 780€, die beiden vergleichbaren Objektive von Sigma und Tamron mit 10-20mm bzw 10-24mm liegen mit schlechterer optischer Qualität bei rund 420€ - oder etwas gebrauchtes auf dem Forum: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1288712
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser beträgt bei der d3100 ca. 1.5, womit man wohl auf eine Brennweite von 18*1,5 = 27mm kommt und es somit nicht mehr einem Weitwinkelobjektiv entspricht.

Warum versteht eigentlich fast jeder, der zum 1. Mal "Cropfaktor" liest, das falsche? Die Brennweite Deines Objektivs ist und bleibt 18mm. Aber der Sensor ist kleiner und deshalb ist der mit 18mm erreichbare Bildwinkel eben nur so, wie an einer Kleinbildkamera mit 27mm.

Daher wäre meine Frage, ob ich nicht günstiger auskommen kann, wenn ich eine andere Kamera mit einem geringerem Crop-Faktor kaufen würde?! (hab noch paar Wochen Rückgaberecht für meine nikon d3100)
Oder wäre die nächst niedrigere Stufe erst wieder eine Vollformatkamera für > 1000,- ?


So ist es. Und ein Weitwinkelobjektiv wäre dann auch noch sehr teuer. Dein 18-105 funktioniert nämlich nicht, weil es nur den kleinen Sensor ausleuchtet.


Gruß, Matthias
 
Da Dieser beträgt bei der d3100 ca. 1.5, womit man wohl auf eine Brennweite von 18*1,5 = 27mm kommt und es somit nicht mehr einem Weitwinkelobjektiv entspricht.
Doch, 27 mm Kleinbild-Brennweite i s t Weitwinkel. ;)

Daher wäre meine Frage, ob ich nicht günstiger auskommen kann, wenn ich eine andere Kamera mit einem geringerem Crop-Faktor kaufen würde?! (hab noch paar Wochen Rückgaberecht für meine nikon d3100)
Oder wäre die nächst niedrigere Stufe erst wieder eine Vollformatkamera für > 1000,- ?
Günstiger wird's damit kaum; der billigste Ansatz wäre wohl eine gebrauchte EOS 5D + EF 17-40/4, wenn du Vollformat in Kombination mit mehr Weitwinkel haben möchtest - dürfte sich um 1000,- vielleicht ausgehen. Dann hast aber immer noch kein Normal- bis leichtes Tele, was deinem 18-105er entspricht.

Kameras mit geringerem Crop-Faktor als 1,5 gibt es zwar eine halbe Handvoll - APS-H mit Cropfaktor 1,3; diese helfen dir aber in deiner Situation mit deinem Wunsch nach mehr Weitwinkel wenig, da du dazu Kleinbild-Objektive verwenden müsstest.
(Nur zur Sicherheit, da deine Frage nach geringerem Cropfaktor die Vermutung aufkommen lässt: dein 18-105 passt nur an APS-C, nicht an Kameras mit größerem Sensor/geringerem Cropfaktor!)

Daher auch mein Tipp, falls 18 mm zuwenig (bzw. eigentlich zuviel) sind: WW-Objektiv kaufen.

Kauf dir ein Weitwinkel, allerdings gibt es beim DX-Format keine große Auswahl.
Naja, soo wenig Auswahl gibt es nicht, eigentlich sogar mehr als für Vollformat:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11235366&postcount=8
 
Erstmal zu ein paar Definitionen (Keine Diskussion über Sinn oder Unsinn)

Eine NORMAL-Brennweite ist bei DX etwa 30-35 mm.
Alles darüber ist Tele, alles darunter ist Weitwinkel.
18mm sind schon ganz ordentlich Weitwinkel.

Was Du suchst ist ein ULTRA-Weitwinkel-Objektiv.


Kauf dir ein Weitwinkel, allerdings gibt es beim DX-Format keine große Auswahl. Da Nikon AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3,5-4,5G ED liegt bei rund 780€, die beiden vergleichbaren Objektive von Sigma und Tamron mit 10-20mm bzw 10-24mm liegen mit schlechterer optischer Qualität bei rund 420€ - oder etwas gebrauchtes auf dem Forum: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1288712

Mit Verlaub: Das ist Quatsch. Ich will mal das 10-24er sehen, das meinem 8-16er bei 8mm überlegen ist und bei 10 mm eine vergleichbare Schärfe hat ;)

(Preise sind Gebrauchtpreise)

Nikkor 10-24mm 570€ (Sehr gut!)
Nikkor 12-24mm 430€ (Auch gut, weniger Weitwinkel)
Sigma 8-16mm 455€ (Sehr gut, max. Weitwinkel ohne Fischeye)
Sigma 10-20mm 4.0-5.6 285€ (Sehr gut, günstig. Es gibt auch eine 3.5er Lichstärke, muss aber nicht sein und kostet 100€ mehr)
Sigma 12-24mm HSM 380€
Tamron 10-24mm (Habe da keine Erfahrungen/Gebrauchtpreise
Tokina 12-24mm 250-300€ (Ganz ok)
Tokina 10-17mm 450-550€ (Keine Erfahrungen)
Tokina 11-16mm 450€ (Sehr gut, lichtstark)

Die Liste lässt sich jetzt noch ewig vervollständigen.
MEINE Empfehlung: Kaufe Dir ein gebrauchtes Sigma 10-20mm f4.0-5.6. Das kostet keine 300€, Du kannst es problemlos mit wenig Verlust verkaufen, hast eine solide Abbildungsleistung und einen relativ guten Zoombereich. Quasi der Allrounder unter den UWWs.
 
Grundsätzlich solltest Du Dich vor dem Kauf eines Objektivs vergewissern, dass Dein neues Objektiv einen eigenen eingebauten AF-Motor besitzt. Die D3100 hat keinen AF-Motor und benötigt daher Objektive mit Motor. Bei den Tokina's musst Du aufpassen, dass Du eines mit eigenem AF-Motor nimmst. Die tragen soweit ich weiß eine II im Namen. Bei Sigma muss HSM mit dabei stehen, bei den Nikkoren AF-S.
 
Grundsätzlich solltest Du Dich vor dem Kauf eines Objektivs vergewissern, dass Dein neues Objektiv einen eigenen eingebauten AF-Motor besitzt. Die D3100 hat keinen AF-Motor und benötigt daher Objektive mit Motor. Bei den Tokina's musst Du aufpassen, dass Du eines mit eigenem AF-Motor nimmst. Die tragen soweit ich weiß eine II im Namen. Bei Sigma muss HSM mit dabei stehen, bei den Nikkoren AF-S.

Oder du fokussierst halt von Hand... Aber das will er wohl kaum.
 
Mit Verlaub: Das ist Quatsch. Ich will mal das 10-24er sehen, das meinem 8-16er bei 8mm überlegen ist und bei 10 mm eine vergleichbare Schärfe hat ;)

Hatte das 8-16 selbst schon, tolle Linse, aber das 10-24 ist von der Schärfe mindestens genausogut. Habs verglichen.

MEINE Empfehlung: Kaufe Dir ein gebrauchtes Sigma 10-20mm f4.0-5.6. Das kostet keine 300€, Du kannst es problemlos mit wenig Verlust verkaufen, hast eine solide Abbildungsleistung und einen relativ guten Zoombereich. Quasi der Allrounder unter den UWWs.

Das 10-20 ist nicht schlecht, es kostet aber mittlerweile gebraucht meist über 300 EUR und ist wegen den "nur" 20mm obenrum für Reise/Urlaub weniger zu empfehlen, hier wäre ne 10-24er Linse besser weil man evtl. weniger wechseln muss. Die 4mm oben geben den Ausschlag.
 
Die Kombi 3100 mit 18-105 ist schonmal ne tolle Kombi für Reisen. Leicht, vielseitig und gute Bildqualität. Insofern haben Dich Deine Freunde eigentlich nicht schlecht beraten.
Was Du suchst ist ein Ultraweitwinkel und das ist schon eher eine sehr spezielle Brennweite, bei der Du um ein separates Wechselobjektiv kaum herum kommen wirst. Die Kandidaten wurden ja schon genannt.
Deswegen auf das nächst größere Format (und das ist leider gleich mal 35mm Vollformat) umzusteigen, wäre finanziell gesehen absoluter Unfug. Mit der Idee würde ich mich erst befassen, wenn Du in der Fotografie Deine wahre Leidenschaft finden solltest.
 
Die Kombi 3100 mit 18-105 ist schonmal ne tolle Kombi für Reisen. Leicht, vielseitig und gute Bildqualität. Insofern haben Dich Deine Freunde eigentlich nicht schlecht beraten.....

+1:top:

Fang erstmal mit der Kombi an - damit kannst Du im Prinzip alles abdecken. Damit erstmal lernen umzugehen statt dich mit zig Objektiven abzumühen und zu verwirren.
 
Moin,

für die Doku deiner Reise hast du ein prima Objektiv! Und da du momentan scheinbar auch nicht gerade viel Zeit hast, wäre die Anschaffung eines zusätzlichen Weitwinkels rausgeschmissenes Geld.

Versuche lieber vor der Reise noch soviel wie möglich zu experimentieren: Lern die Kamera kennen(Handbuch!) und mach dich mit den Grundlagen der Belichtung (Blende, ISO, Zeit), den unterschiedlichen Belichtungsmethoden und der Bildgestaltung vertraut. Das wird dir am Ende bessere Bilder bescheren als ein neues Objektiv.

www.fotolehrgang.de
http://www.andreashurni.ch/index2.html

Viel Spaß!
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

für die Doku deiner Reise hast du ein prima Objektiv! Und da du momentan scheinbar auch nicht gerade viel Zeit hast, wäre die Anschaffung eines zusätzlichen Weitwinkels rausgeschmissenes Geld.

Versuche lieber vor der Reise noch soviel wie möglich zu experimentieren: Lern die Kamera kennen(Handbuch!) und mach dich mit den Grundlagen der Belichtung (Blende, ISO, Zeit), den unterschiedlichen Belichtungsmethoden und der Bildgestaltung vertraut. Das wird dir am Ende bessere Bilder bescheren als ein neues Objektiv.

www.fotolehrgang.de
http://www.andreashurni.ch/index2.html

Viel Spaß!
Rainer

Genau, das unterschreibe ich gern!
Ich fing mit meiner analogen auch nur ein DSLR und ein Objektiv und mein Vater sagte mir: "Lerne erst das Fotografie und Grundwissen kennen, bevor du zig Zubehör anschaffen!"
Da hatte er wirklich recht!

Mit deinem 18-105 VR deckst du die allermeisten Motive ab! Ich hatte in Kroatien-Urlaub auch nur mit 16-85 VR verwendet und die anderen Objektive habe ich gar nix genutzt und umsonst mitgenommen!
 
Danke für die vielen guten Antworten!
Bin froh das ich mit der d3100 keine Fehlentscheidung getroffen habe.

Hab mir während der Reise vorgenommen mich noch weiter mit dem Thema zu beschäftigen, paar gute Links hab ich ja jetzt schon bekommen ;)
Daher ist es mir Wert noch paar Euros für ein UWW Objektiv auszugeben.

Da ich das Objektiv ggf. absetzen kann, würde sich bei den eher geringen Preisunterschieden zwischen Gebraucht und Neu ein Neukauf lohnen.
In meiner Preisklasse fällt dann das
Sigma 10-20mm f4.0-5.6 EX DC HSM für 380,-
Tamron SP AF 10-24mm f3.5-4.5 Di II LD Aspherical IF [Nikon] für 390,-

Kann man sagen, dass die Tamron die bessere Wahl ist, da das Objektiv zum einem Lichstärker ist + es deckt die 4mm weiter oben ab? (was nicht unbedingt nötig wäre, da ich ja noch mein anderes Objektiv habe)

Grüße
SilentCorner
 
Kann man sagen, dass die Tamron die bessere Wahl ist, da das Objektiv zum einem Lichstärker ist + es deckt die 4mm weiter oben ab? (was nicht unbedingt nötig wäre, da ich ja noch mein anderes Objektiv habe)

Nein, wenn du die Wahl zwischen diesen beiden hast, dann nimm das Sigma, hat die bessere Bildqualität als das Tamron.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten