• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100 für Anfänger??

4NDI

Themenersteller
Servus,

ich würde gerne demnächst im Bereich Spiegelreflex Kameras einsteigen,nun ist nur noch die Fragen welche Kamera sich für mein Zukünftiges Hobby eignet.

Mit der Spiegelreflexkamera würde ich in Zukunft gerne Landwirtschaft/Landtechnik/Natur fotografieren und Filmen.Die Videos würde ich dann gerne auf YouTube veröffentlichen und die Bilder in Foren zur schau stellen.Bisher habe ich die Videos und Fotos mit meinem Htc One Mini oder meiner Digitalkamera gemacht,leider ist die Bild-und Videoqualität bescheiden.
Darum habe ich mich in letzter Zeit mal im Internet nach guten Einsteiger Spiegelreflexkameras umgeschaut.Als erstes Sprang mir die Nikon D3100
in Auge,vorallem dadurch da ein Freund diese auch hat und bisher nur gutes über sie berichtet hatte.Also hab ich mich weiter erkundigt laut diversen Foren und YouTube Videos ist die Nikon D3100 mit 18-55mm Objektiv sehr gut für Einsteiger geeignet.

Nun würde ich gerne Wissen,was ihr hier im Forum alles so über die Nikon D3100 wisst oder ob ihr sie sogar selber habt?
mfg.Andreas

Fragen von Vorlage:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
-nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
-Ungefähr 350-370€
-Gebrauchtkauf kommt vielleicht in Frage,kommt aber drauf an ob es empfehlenswert ist Spiegelreflexkameras gebraucht zu kaufen

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
-nein

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
-Anfänger im Bereich Spiegelreflexkameras

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
-Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
-1.Landtechnik/Agrar/Natur
-2.Familienfeste...

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
-draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
-ja mit Programmen wie Adobe Lightroom und Snapseed

9. Willst du deine Fotos
-in Foren zur Schau stellen

10. Videofunktion
-Sehr wichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun würde ich gerne Wissen,was ihr hier im Forum alles so über die Nikon D3100 wisst oder ob ihr sie sogar selber habt?
mfg.Andreas

Hallo und willkommen im Forum!
Du bist hier in der systemübergreifenden Kaufberatung, hier werden also die Kameras empfohlen, die von den Usern für Deine Bedürfnisse am passendsten erachtet werden. Wenn Du ausschließlich über die D3100 sprechen möchtest, dann würde ich Dich in den Nikon-Bereich verschieben, wo Du allerdings jetzt schon reichlich Infos zur Kamera finden wirst. Einfach mal unsere Suche bemühen.
Gruß
Matthias
 
Dir ist klar dass das was eine DSLR ausmacht, ein Klappspiegel, für Video hinderlich ist und du somit weder guten AF noch einen optischen Sucher im Video verwenden kannst?

Es muss nicht immer eine DSLR sein. Es gibt heute Kompaktkameras die besser sind als Einsteiger-DSLR und spiegellose die keine Nachteile gegenüber DSLR haben aber keinen optischen Sucher sondern einen elektronischen, dafür aber deutlich kleiner sind.

Die Zeiten in denen galt:
Kompakt = miese Bilder
DSLR = gute Bilder
sind längst vorbei!


Ich würde mich bevor ich ein konkretes Modell suche, erstmal einen Schritt zurück gehen und die verschiedenen Konzepte anschauen. Dazu gibts hier im Forum sehr viel Infos. Geh UNVOREINGENOMMEN ran und ohne Vorurteile!
 
Ok,soweit mal danke.

Ich kenne aber mehrere Leute die mit der D3100 gute Bilder und auch Videos liefern.
Sonst wäre mal meine Frage,kann jemand ne gute Kompaktkamera für den Preis empfehlen?
 
Ok,soweit mal danke.

Ich kenne aber mehrere Leute die mit der D3100 gute Bilder und auch Videos liefern.
Sonst wäre mal meine Frage,kann jemand ne gute Kompaktkamera für den Preis empfehlen?

Du stellst dir das aber zu einfach vor. Es gibt nicht "gute bilder" und "schlechte Bilder". Das ganze ist viel zu vielschichtig. Zumal die Kamera ziemlich egal ist, das Objektiv macht das Bild. Rossberg fährt mit seinem FOrmel 1 Wagen auch schnell. Das heißt aber nicht dass das das richtige für dich ist wenn du morgens schnell zum Bäcker willst und die Kinder zur Schule fährst:)

Und ja, man kann mit einer D3100 wunderbar filmen. Man kann die Vorteile des großen Sensors nutzen. Muss aber auch mit den nachteilen leben und z.B. manuell fokussieren. Das sieht man dem guten Video aber eben nicht an.

Es gibt Fotos die wirst du mit ner guten Kompakten genauso gut hinbekommen wie mit einer D3100 mit Kitobjektiv. Dabei hat aber die Kompakte noch einen größeren Zoombereich als die D3100 mit dem einfachen Kitobjektiv. Um Das abzudecken was manche Kompaktkameras an Zoombereich können brauchst du bei einer DSLR locker mal 2-3 Objektive die dann zusammen ein vielfaches der Kamera selbst kosten.

All das wird oft vergessen, Hauptsache DSLR:)



Viele Fotos lassen sich mit einer Edelkompakten wie der Sony RX100 genauso gut machen wie mit einer spiegellosen Systemkamera (µft System, Samsung NX oder SOny NEX) oder einer DSLR/SLT.

Alle Einsteiger-DSLR oder SLT sind auf ähnlichem Niveau. Wie gut das Bild wird liegt am Fotograf und am Objektiv.



Oftmals wird der Kamera etwas zugeschrieben (gutes Foto!) wofür sie gar nichts kann. Gute Landschaftsbilder macht zum Beispiel in erster Linie die richtige Tageszeit und das richtige Licht aus. Dann ein gutes Objektiv. Ob du da dann eine 300 Euro DSLR oder 1000 Euro DSLR ran hängst ist völlig egal da sie vermutlich den gleichen Sensor haben.

Und wenn man bedenkt dass man in einem kleinen Gehäuse das selbe unterbringt wie eine DSLR mit 2-3 Objektiven, dann würde ich vielen empfehlen anstatt auf 1-2% Bildqualität mal an das Gewicht zu denken.

Sehr viele sind von den ersten Bildern der DSLR enttäuscht. Man kauft ein Objektiv dazu das alles kann aber nichts richtig (Superzoom 18-200 o.ä.), stellt de Kamera auf VOllautomatik und wundert sich dann wieso sie trotz DSLR keine besseren Bilder macht. Man trägt damit nur Potenzial herum das man aber nicht nutzt. Und um dein Kommentar aufzugreifen: Ich kenne sehr viele die eine DSLR daheim lassen weil sie zu schwer ist, und wenn sie mitkommt sie eigentlich nur Vollautomatik nutzen und auch nur mit einem "Superzoom"... und die damit genauso miese Fotos machen wie mit dem Handy oder sogar noch schlechter. Denn das Handy ist auf eine "hirnlose Bedienung" ausgelegt, eine DSLR eben nicht, die will richtig bedient warden.

Also musst du dir erstmal überlegen wo hin du willst.
- Willst du Schnappschüsse im Urlaub o.ä. haben? Dann würde ich eine Kompakte empfehlen.
- Willst du dich ernsthaft mit Fotografie beschäftigen, also nicht dem "ich will ein Erinnerungsbild" sondern "ich beschäftige mich aktiv damit wie das Bild aussehen soll", dann kann eine Systemkamera sinnvoll sein.

Ob diese Systemkamera dann eine DSLR oder Spiegellos ist, ist eigentlich nicht so wichtig, da entscheidet dann der Geschmack, der Komfort, das Bedienkonzept, die Objektivgröße (je größer der Sensor desto größer wird auch das Objektiv das den gleichen Bereich abdeckt!).


Ich will dir DSLR nicht ausreden. Aber du solltest alle Möglichkeiten in Betracht ziehen und daraus das richtige für dich finden und nicht nur auf DSLR fixiert sein. Du soltest mal dringend in ein Fotofachgeschäft gehen und dir anschauen:
- Edelkompakte (Sony RX100, Olympus xz-2)
- Bridgekamera
- Spiegellose Systemkameras (Sony NEX, Olympus PEN, Panasonic G..)
- SLT (Sony a58)
- DSLR (Pentax, Nikon, Canon)

Dabei solltest vor allem achten auf
- das Sucherkonzept (gar keener, optisch, elektronisch)
- Sensorgröße
- Wie groß/teuer wird ein vergleichbarer Brennweitenbereich (das lässt du dir am besten vom Mitarbeiter vergleichend zeigen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für deinen Rießigen Text :D

In erster Linie möchte ich mein Hobby,das Fotografieren von Natur und Landtechnik weiter "ausbauen/erweitern",dazu hatte ich mir eben die D3100 gedacht da ich sie Preislich und vom Umfang her recht Ok finde.

Das mit dem Fachgeschäft ist so die Sache.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ganz einfach gesagt, ja, die d3100 ist für den einstieg, das angegebene budget und das, was du damit machen willst, sehr gut geeignet. wenn dir dass konzept dslr passt (ist halt im vergleich zum handy doch etwas größer ;)), dann würde ich die jetzt einfach mal kaufen (neu oder ggf. auch günstig gebraucht) und loslegen. punkt. ..
 
Hast du dir schonmal die D90 angesehen?
Da gibts mehr deutlich Kamera fürs Geld.

Zusätzlich mehr Rauschen und weniger Auflösung.
Ein paar Knöpfe mehr hat sie, das ist richtig.

Zum Thema Video war die D90 wenn ich mich recht erinnere die erste Nikon die diese Funktion überhaupt rundimentär implementiert hatte.
Wenn man ambitioniert mit der DSLR filmen möchte (der TE hat dies angegeben) ist eine D90 meiner Meinung nach die schlechtest verfügbare Wahl (Ok, eine D80 wäre noch ungeeigneter).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Dir raten Dir als aller erstes folgendes Buch zu kaufen :

Der große Fotokurs: Besser fotografieren lernen (Galileo Design) (ca. 20€)

Dieses Buch führt Dich langsam aber effektiv in die Welt der Fotografie ein ! Schon nach kürzester Zeit wirst Du die "Vollautomatik" nicht mehr brauchen und kannst das volle Potenzial Deiner Kamera nutzen.

Wie die Vorredner schon gesagt haben, bringt Dir eine Systemkamera ( egal ab mit oder ohne Spiegel) nur etwas wenn Du Dich ernsthaft mit dem Thema beschäftigst... und im nachhinein noch mal Geld für weitere Objektive in die Hand nimmst.

Wenn Du zu der Entscheidung gekommen bist das es auf jeden Fall eine DSLR sein soll, würde ich auch bei Nikon bleiben da Du dir dann ja Objektive ausleihen kannst.

Bei der D3xxx Baureihe handelt es sich wirklich um die absolute Einsteiger Klasse die in den Funktionen extrem abgespeckt ist.

Da Du ja noch gar nicht weist wohin die Reise (Foto Schwerpunkte) nun geht, würde ich auch eher zu einer gebrauchten D90 greifen. Alleine von der Ausstattung ist das ein Ganz anderer Schnack ! Die MegaPixel Zahl ist völlig egal solange Du nicht extrem Cropen willst oder Fototapeten drucken willst.
.
.
.
 
Ich kann die d3100 mehr als nur empfehlen, war selber meine erste DSLR und war mehr als zufrieden.
Hätte ich nicht verdammt günstig eine D7100 bekommen, wäre ich nicht umgestiegen.

Würde zu einem 18-105 tendiere und, je nach Budget einen Blick auf die Nachfolger D3200/d3300 werfen
 
Landwirtschaft/Landtechnik/Natur fotografieren und Filmen.Die Videos würde ich dann gerne auf YouTube veröffentlichen

Da würde ich eher sagen, dass eine CSC mit elektronischem Sucher, also zB die z.Zt. im Abverkauf sehr günstig angebotene Sony Nex-6 oder ähnliche die bessere Wahl sein könnte, wenn Video ein wichtiges Kaufargument ist.

Lifeview mit der DSLR ist - vorsichtig ausgedrückt - umständlich. Und da man den Sucher nicht nutzen kann, wird immer am mehr oder weniger "langen Arm" gefilmt - Seekrankheit beim Zuseher ggf. inklusive.

Ansonsten kann man mit einer D3100 nicht allzuviel falsch machen. Das bessere Preis-/Leistungsverhältnis bietet allerdings die D5100, auch wenn die auf dem Papier natürlich ein paar Euro mehr kostet.
 
Mit der D3100 kann man meiner Meinung nach, wenn es denn eine Dslr sein soll nix falsch machen. Ich war mit meiner auch sehr zufrieden und für den Einstieg finde ich es sogar recht hilfreich, dass es nicht so viele Funktionen gibt. So wird man wenigstens nicht direkt "erschlagen".
Man muss sich nur im klaren sein, dass noch mehr Kosten auf einen zu kommen werden bei einer dslr. Und man mit einigen "Einschränkungen" Leben muss, z.b. Höheres Gewicht, Wechselobjektive etc.
 
so lange man sein GAS im griff hat, geht das schon mit den kosten. :D ich würde wenn, dann auch das Nikkor AF-S DX 18-105 dazunehmen.
 
Dazu würde ich auch raten, gerade wenn man kein zusätzliches Tele hat sind die paar mm Brennweite schon sehr hilfreich. Seitdem ich das 18-105 habe nutze ich mein 55-200 kaum noch.
 
Danke Soweit.

Noch eine Frage zur d3200,was hat die denn an Funktionen...mehr wie die D3100?

Zu dem größeren Objektiv,ist es denn am Anfang wirklich schon muss?Die Nikon mit dem 18-105 Objektiv kostet satte 450€,der Body mit dem 18-55 Kostet 350€.Am liebsten würde ich mir erst den Body mit 18-55 Kaufen und wenn ich es wirklich benötige später dann ein 18-105 Objetiv kaufen,da ich wie gesagt Natur und Landwirtschaft fotografieren will und dazu eigentlich nicht gerade den weitesten Zoom brauche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten