freiform
Themenersteller
Hallo zusammen,
kann mich jemand auf das Protokoll des Zubehöranschlusses der D3100 stoßen? Für leichte Astrophotographie verwende ich digiCamControl zur Steuerung der Kamera via USB, was grundsätzlich auch sehr gut funktioniert. Leider funktioniert der Bulb-Modus damit nicht und die Belichtungszeit ist effektiv auf 30s begrenzt.
Beliebige Belichtungszeiten sind aber scheinbar mit Fernauslösern wie dem MC-DC2 möglich, wenn der Auslöser arretiert wird. Da könnte man auf den Gedanken kommen, sich selbst etwas für USB oder RS232 zu basteln. Dazu die eigentlichen Fragen:
* Wie sieht hier das Protokoll bzw. sehen die nötigen Pegel/Widerstände aus?
* Entspricht die Buchse des Zubehöranschlusses irgendeiner Norm, d.h. bekommt man hierfür Stecker?
* Kann die Kamera via Zubehöranschluss gesteuert werden, wenn sie via USB verbunden ist und umgekehrt?
Über Hinweise und sonstige Gedanken würde ich mich freuen.
Danke und Grüße
kann mich jemand auf das Protokoll des Zubehöranschlusses der D3100 stoßen? Für leichte Astrophotographie verwende ich digiCamControl zur Steuerung der Kamera via USB, was grundsätzlich auch sehr gut funktioniert. Leider funktioniert der Bulb-Modus damit nicht und die Belichtungszeit ist effektiv auf 30s begrenzt.
Beliebige Belichtungszeiten sind aber scheinbar mit Fernauslösern wie dem MC-DC2 möglich, wenn der Auslöser arretiert wird. Da könnte man auf den Gedanken kommen, sich selbst etwas für USB oder RS232 zu basteln. Dazu die eigentlichen Fragen:
* Wie sieht hier das Protokoll bzw. sehen die nötigen Pegel/Widerstände aus?
* Entspricht die Buchse des Zubehöranschlusses irgendeiner Norm, d.h. bekommt man hierfür Stecker?
* Kann die Kamera via Zubehöranschluss gesteuert werden, wenn sie via USB verbunden ist und umgekehrt?
Über Hinweise und sonstige Gedanken würde ich mich freuen.
Danke und Grüße