• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3100 aber welches Objektiv?

Hugur

Themenersteller
Hallo,

ich würde mich als Amateur mit ein wenig Erfahrung bezeichnen, und habe mich nun nach langer entschlossen, eine DSLR zu kaufen.
Ich habe mich auch schon für die Nikon D3100 entschlossen.
Nur beim Objektiv bin ich noch unentschlossen. Soll ich das Standard 18-55mm nehmen oder das 18-105mm und des weiteren mit oder ohne Stabi.

Nun wollt ihr sicher wissen was ich fotografieren möchte. Dazu muss ich sagen zuerst einmal alles. Und ab und zu muss ich für einen Bekannten Produktfotos machen.

Ich habe bereits auch schon von Bekannten ihre DSLR's ausgeliehen. Einer hatte ein 18-105 und einer das Standard 18-55. Und ich muss sagen dass der Tele Bereich beim 18-55 mir schon recht klein vorkam und mir das 18-105er besser gefiel.
Aber schlussendlich wollte ich gerne eure Tipps hören.

Vielen Dank für die Antworten jetzt schon mal...
 
Eigentlich ist es egal, WAS du fotografieren möchtest, das 18-105mm ist IMMER dem 18-55mm Objektiv vorzuziehen. IMMER.

(Weil es optisch einfach besser ist.)
 
OK, danke schonmal auf die Antwort.
Bleibt noch die Frage mit dem Stabi und ob als Kit kaufen oder nur Body und ein Objektiv eines anderen namenhaften Herstellers
 
Das 18-105 gibt's nur mit Stabi.
Kit oder einzeln: halt die biligere Vatiante, da gibt es doch nichts zu überlegen.
 
Eigentlich ist es egal, WAS du fotografieren möchtest, das 18-105mm ist IMMER dem 18-55mm Objektiv vorzuziehen. IMMER.

(Weil es optisch einfach besser ist.)

Habe beide Objektive im Direktvergleich und kann mich dieser Aussage absolut anschließen! Der Nikkor 18-105 ist dem 18-55 in jeder Hinsicht überlegen. Außer nur in den Abmessungen. :rolleyes:
 
Hi,
ich hab mir damals ne d5100 ohne Objektiv gekauft und das 17-70 Sigma dazu und hab das nicht bereut auch wenn das Kit billiger gewesen wäre.

Gruß Uli
 
Das 18-55VR hat seine Stärken, die sich dem Newbie nicht so direkt erschließen wie der Nachteil, daß bei 55mm Schluß ist.

Für's 18-55VR sprechen die extrem guten Abbildungseigenschaften am unteren Ende, da läßt es sehr viele deutlich teuerere Kandidaten alt aussehen. Mit zunehmender Brennweite wird's spürbar schwächer und sehr schnell finster. Bleibt Bonbon 2, die Naheinstellgrenze. Da schnuppert man schon Macro-Luft...

Meine Empfehlung: die D3100 im Kit mit dem AF-S 18-105VR kaufen. Auf diesem Fahrrad haben viele von uns das Nikon-Radeln erlernt, und so mancher ist bei diesem Objektiv bis heute geblieben :rolleyes:
 
Ich würde auf jedem Fall mit Nikkor Objektiv anfangen, bevor man sich auf Sigma/Tamron stürzt. Den letzteres kann ein Minenfeld werden.
Nikkor 18-105 VR ist billig und gut. Danach kanst Du Dich besser orientieren, was Du evtl. brauchst.
 
Für's 18-55VR sprechen die extrem guten Abbildungseigenschaften am unteren Ende, da läßt es sehr viele deutlich teuerere Kandidaten alt aussehen. Mit zunehmender Brennweite wird's spürbar schwächer und sehr schnell finster. Bleibt Bonbon 2, die Naheinstellgrenze. Da schnuppert man schon Macro-Luft...

Ging mir auch so. Da ich Portraits ohnehin lieber mit lichtstarker Festbrennweite mache, fiel es mir leicht, mich fix vom vom 18-105 zu trennen. Meine Empfehlung wäre daher : Das 18-55, und zusätzlich eine 1.8 FB. (50 oder 85mm).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten