• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300S - Walimax LCD Timer Fernauslöser vs. Kaiser Twin1 R4n Kabel / IR Auslöser

-MIK-

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich stelle mir gerade meine erste Fotoausrüstung zusammen, wo zu auch ein Kabelfernauslöser kommen soll. Nun habe ich ein wenig gegoogelt und zwei interessante gefunden:

Kaiser Twin1 R4n

und

Walimax LCD Timer Kableauslöser

Den Walimax fand ich auf Anhieb interessant, weil er programmierbar ist. Da ich mich an Sternfotos versuchen möchte (irgendwann einmal) fände ich das sehr interessant.

Ein Arbeitskollege hat mir allerdings den Kaiser Twin empfohlen. Der Charme, er kann sowohl als Kabel-, als auch als IR-Auslöser verwendet werden. Die Theorie dahinter: die D300s kann man nativ bereits programmieren, ohne den Walimax, einen IR könnte man aber häufiger nutzen.

Ich bin etwas überfordert und wollte daher mal nach eurer Meinung fragen.

LG
MIK
 
AW: Nikon D300S - Walimax LCD Timer Fernauslöser vs. Kaiser Twin1 R4n Kabel / IR Ausl

Hi,

ich hab den WALIMEX, allerdings in der Variante von Aputure. Ist 10€ günstiger als der Walimex, aber das selbe Gerät. Ich bin damit äußerst zufrieden, und ist in der Bucht auch nochmal 10€ günstiger. Wenn Du allerdings einen Cordless-Fernauslöser brauchst, dann würde ich eher zu einem richtigen Funkauslöser raten. Diese IR-Geschichte finde ich persönlich, na sagen wir mal "suboptimal" :rolleyes:

Gruß, Holger
 
AW: Nikon D300S - Walimax LCD Timer Fernauslöser vs. Kaiser Twin1 R4n Kabel / IR Ausl

Danke für die Antwort, ich habe gesehen, dass die Auslöser an unterschiedlichen Schnittstellen angeschlossen sind, was hat es damit auf sich? Gibt es da Pro und Contra für die eine oder andere?

Vergesst die Frage, Bilder lügen anscheinend ganz gerne. Aber eine weitere ist mir eingefallen, hat der Auslöser auch zwei Druckpunkte? Scharf stellen und dann auslösen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D300S - Walimax LCD Timer Fernauslöser vs. Kaiser Twin1 R4n Kabel / IR Ausl

Ich habe zwei Auslöser von Kaiser...

...den Kaiser Twin1 R3 und den Twin1 ISR.

Ich habe mich gegen den Twin1 R4N entschieden, weil mit dem Twin1 R3 auch aus anderen Richtungen besser gesteuert werden kann.

Beim Twin1 R4N "guckt" der Empänger ja nur "nach vorne".

Den Twin1 R3 kannst Du aus allen Richtungen ansteuern. ;)

Der angesetzte Empänger ist zudem drehbar: LINK + LINK

soll heißen:
Sowohl der Empfänger selbst als auch der Empfänger-Kopf sind drehbar.

Was auf den Bildern zudem nicht erkenntlich ist:
Der Empfänger-Kopf hat auch "in beide Richtungen" - also zwei - Sensoren.

soll heißen:
Die gleichen Sensoren, die hier fein in Richtung der Sendeeinheit gucken, gucken gleichzeitig nochmal nach hinten angeordnet.

Mit dem Twin1 R3-Set kannst Du angenehmer Weise mit einem Auslöser dann alle möglichen DX- und FX-Modelle auslösen, weil er (kabbellos oder via Kabel) die kleineren Modelle und eben via Empfänger-Einheit die größeren Modelle bedienen kann. :top:

und ja:
Die Fernbedienung hat zwei "Druckpunkte", einen (sehr gut fühlbaren) Punkt zum Fokussieren und darüber hinaus eben einen zweiten Druckpunkt (also "durchdrücken") zum Auslösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D300S - Walimax LCD Timer Fernauslöser vs. Kaiser Twin1 R4n Kabel / IR Ausl

Danke für die Links. Mal eine ehrliche Einschätzung, was braucht man mehr, Funk- /IRDA Auslöser oder programmierbaren Auslöser?
 
AW: Nikon D300S - Walimax LCD Timer Fernauslöser vs. Kaiser Twin1 R4n Kabel / IR Ausl

Danke für die Links. Mal eine ehrliche Einschätzung, was braucht man mehr, Funk- /IRDA Auslöser oder programmierbaren Auslöser?
Ich habe eigentlich immer nur mit Funk gearbeitet.

Schön ist, dass auch beim Kaiser (via Kabel) das Auslösen auch dann funktioniert, wenn die Batterie leer sein sollte. Dann ist der Kaiser also weiterhin (eben mit Kabel) funktionstüchtig.

Den Timer-Auslöser habe ich mir nur "aus einer Laune heraus" gegönnt, weil ich günstig dran kam.

Ich empfehle den Twin1 R3.
(also Modell 6164 --> R3-TRN --> Sender- und Empfängereinheit)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D300S - Walimax LCD Timer Fernauslöser vs. Kaiser Twin1 R4n Kabel / IR Ausl

Der Kaiser Twin1 R3 ist doch Infrarot? :confused:
Chris, kann man den Empfänger an der Kamera auch senkrecht nach oben oder unten stellen? Sieht komisch aus, wenn der so seitlich weg steht. Aber Du hast ja geschrieben, daß er drehbar ist... :p nur um sicher zu gehen.
 
AW: Nikon D300S - Walimax LCD Timer Fernauslöser vs. Kaiser Twin1 R4n Kabel / IR Ausl

Der Kaiser Twin1 R3 ist doch Infrarot?
Das ist er....auch. ;)

Der Kaiser Twin1 R3 (siehe obige Verlinkung oder auch hier) bietet in der "Set-Kombination" (Ausführung 6164) "das volle Programm":

Man kann (via Infrarot) die kleineren Modelle direkt (nur mit der Fernbedienung) auslösen (D70, D80, D90,...).
Man kann (via Empfängereinheit) auch alle größeren Modelle auslösen (D300, D700,...)

Alternativ kann via Kabelverbindung ausgelöst werden.

Zu guter Letzt hat er auch eine "Taschenlampen"-Option.
(Letztere ist aber halt nur ein Funzel-LED'chen, mit dem man im Stockdunkeln was im Rucksack gucken kann.)

Chris, kann man den Empfänger an der Kamera auch senkrecht nach oben oder unten stellen?
Der Empfänger ist (parallel zur Sensorebene) komplett von senkrecht oben bis senkrecht unten schwenkbar
Hier von vorne geblickt rechts herum. Auf dem Bild ist er also etwa ein Drittel aus der 12-h-Stellung in Richtung unten gedreht worden.

Sieht komisch aus, wenn der so seitlich weg steht.
Sieht aber höchstens komisch aus - das ist ja aber extra so gedacht und funktioniert hervorragend. :)

Aber Du hast ja geschrieben, daß er drehbar ist... :p nur um sicher zu gehen.
Ja - er ist sogar eben doppelt drehbar.

gern noch einmal: :)

1.: Du kannst das "gesamte Teil" von senkrecht oben rechts herum bis senkrecht unten schwenken.

heißt:
So angebracht kann das gesamte Empfängerteil rechts herum von wie auf dem Bild "12-h-Stellung" bis komplett gegenüber (also nach unten stehend) in die "6-h-Stellung" gedreht werden.

So angebracht kann es (linke Bildhälfte) von senkrecht oben (= "12-h-Stellung") analog bis senkrecht nach unten (= "6-h-Stellung") geschwenkt werden.
Auf dem Bild steht der Empänger halt "auf halb drei" oder so.

2.: Der oberste (Knubbel-)Teil (hier rechts im Bild) des Empfängers ist erstens beliebig um 360 Grad drehbar und hat 180° gegenüberliegend jeweils einen Sensor und eine Bereitsschaftsanzeige sitzen.
(Die zwei "Augen" die Dich also auf dem Bild "angucken" sitzen genau so nochmal auf der Rückseite.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D300S - Walimax LCD Timer Fernauslöser vs. Kaiser Twin1 R4n Kabel / IR Ausl

Also Yoda, eines muss ich mal los werden, wenn Du antwortest, dann aber so richtig. Bin total begeistert, wie viel Mühe Du Dir gibst!!! :top:
 
AW: Nikon D300S - Walimax LCD Timer Fernauslöser vs. Kaiser Twin1 R4n Kabel / IR Ausl

Vielen Dank für die Blumen.

Ein aussagekräftiges Video war nicht zu finden und für eigene Bilder keine Zeit.

Schön, wenn dann keine Fragen offen sind.
 
AW: Nikon D300S - Walimax LCD Timer Fernauslöser vs. Kaiser Twin1 R4n Kabel / IR Ausl

Also Yoda, eines muss ich mal los werden, wenn Du antwortest, dann aber so richtig. Bin total begeistert, wie viel Mühe Du Dir gibst!!! :top:

Stimmt, dem kann ich nur beipflichten - jetzt hab´s sogar ich begriffen :D;) Danke Chris!
Außerdem: Kein Anflug von Überheblichkeit a´la "Dann les Dir doch meinen Beitrag genauer durch". Sachlich und verständlich erklärt. Danke! :top:
 
AW: Nikon D300S - Walimax LCD Timer Fernauslöser vs. Kaiser Twin1 R4n Kabel / IR Ausl

So, wollte nur kurz sagen, dass ich mir den Kaiser twin1 r3 geholt habe. Ist zwar schon etwas her, aber jetzt hab ich ihn :-)
Wirklich top das Teil. Funktion 1A. Total easy zu bedienen. Tut genau das was er soll :-)
Wärmstens zu empfehlen :-)
 
AW: Nikon D300S - Walimax LCD Timer Fernauslöser vs. Kaiser Twin1 R4n Kabel / IR Ausl

Am we hatte ich den ersten Einsatz mit dem Kaiser. Echt alles top. 1A und funktioniert zuverlässig.
Weiß jemand wie lange die Batterie hält? Nach mehreren hundert Bildern funktionierte immer noch alles bestens... :D
 
Hallo,
ich habe mich auch für den Twin1 R3 (Modell6164) entschieden.
Bei kabellosem Betrieb löst er dreimal hintereinander aus. Bei Kabelverbindung nur einmal wie vorgesehen.
Hilfe!!

Danke und Grüße

R.
 
AW: Nikon D300S - Walimax LCD Timer Fernauslöser vs. Kaiser Twin1 R4n Kabel / IR Ausl

Ich habe eigentlich immer nur mit Funk gearbeitet.
(...)
Ich empfehle den Twin1 R3.
(also Modell 6164 --> R3-TRN --> Sender- und Empfängereinheit)
Du hast immer nur mit Funk gearbeitet, aber alle anderen Ausführungen und die Empfehlung ist IR?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten