• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D300s und Photoshop CS3

winti-tom

Themenersteller
Grüezi aus der Schweiz

Seit ein paar Tagen besitze ich die neue Nikon D300s. Leider kann ich keine Bilder in Photoshop CS3 öffnen, Meldung: "Das Dateiformat ist unbekannt". Der RAW Converter ist 4.6. Der Converter 5.x läuft gemäss Adobe leider nur bei CS4, tiefere Versionen werden nicht unterstützt :confused: :grumble:
Hat jemand eine Idee oder Lösung? Wegen den Kosten ist der Umstieg auf CS4 für mich keine Lösung.
Auch das Fileformat Tiff oder JPG ist keine Lösung.
Vielen Dank für eure Hilfe..
 
Wenn Du bei CS3 bleiben willst, wäre eine Möglichkeit, die RAWs mit dem DNG Konverter von Adobe ins DNG-Format umzuwandeln. Das kannst Du dann wie gewohnt im ACR bearbeiten.
 
Grüezi aus der Schweiz

Seit ein paar Tagen besitze ich die neue Nikon D300s. Leider kann ich keine Bilder in Photoshop CS3 öffnen, Meldung: "Das Dateiformat ist unbekannt". Der RAW Converter ist 4.6. Der Converter 5.x läuft gemäss Adobe leider nur bei CS4, tiefere Versionen werden nicht unterstützt :confused: :grumble:
Hat jemand eine Idee oder Lösung? Wegen den Kosten ist der Umstieg auf CS4 für mich keine Lösung.
Auch das Fileformat Tiff oder JPG ist keine Lösung.
Vielen Dank für eure Hilfe..

es gibt plugs dafür , bitte googeln, runterladen und plug ordner rein, es muss gehen.

lg jani
 
es gibt plugs dafür , bitte googeln, runterladen und plug ordner rein, es muss gehen.

lg jani

Falsch!
Siehe auch hier
 
Hi.

Hast Du Dir schon einmal Nikon Capture NX2 angeschaut ? Eine kostenlose 30-Tage-Demo gibt's auf den Nikon-Seiten.

Für die RAW-Bearbeitung ist das Programm erheblich besser als andere RAW-Konverter, da nur CNX2 alle Informationen der NEF-Dateien auswerten kann.

Preislich die deutlich attraktivere Variante als ein Umstieg auf CS4.

Grüße

Mattes
 
Grüezi aus der Schweiz

Seit ein paar Tagen besitze ich die neue Nikon D300s. Leider kann ich keine Bilder in Photoshop CS3 öffnen, Meldung: "Das Dateiformat ist unbekannt". Der RAW Converter ist 4.6. Der Converter 5.x läuft gemäss Adobe leider nur bei CS4, tiefere Versionen werden nicht unterstützt :confused: :grumble:
Hat jemand eine Idee oder Lösung? Wegen den Kosten ist der Umstieg auf CS4 für mich keine Lösung.
Auch das Fileformat Tiff oder JPG ist keine Lösung.
Vielen Dank für eure Hilfe..

den kostenlosen DNG-Konverter runter laden.
Daten ins DNG umwandeln.
Und in CS3-ACR öffnen.

Hi.

Hast Du Dir schon einmal Nikon Capture NX2 angeschaut ? Eine kostenlose 30-Tage-Demo gibt's auf den Nikon-Seiten.

Für die RAW-Bearbeitung ist das Programm erheblich besser als andere RAW-Konverter, da nur CNX2 alle Informationen der NEF-Dateien auswerten kann.

Preislich die deutlich attraktivere Variante als ein Umstieg auf CS4.

Grüße

Mattes

aha... interessant... und ggenüber dem steht der "kostenlose" RAW-Converter DNG, mit dem ich selbst Daten der D300s ab CS öffnen kann.
Also bitte... wenn schon Vorschläge, dann mit der ganzen Wahrheit... und nicht ständig so Halbwahrheiten platzieren...

btw: Der Workflow mit Caputer ist m.E. fürchterlich... aber das ist dan wohl eher gwohnheitssache... da bietet m.E. Adobe einen deutlich gängigeren Workflow an. Vorallem wenns darum geht, grosse Datenmengen zu verarbeiten.
 
naja, gemäss RAW-Spez ist die D300 auf ACR 4.6 und müsste ohne weiteres funktionieren.

Wobei es gut möglich ist, dass Nikon im RAW der D300s noch was umgestellt hat, so dass diese nicht Kompatibel zur D300 kompatibel.

Ergo... DNG verwenden und Glücklich werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten