• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300s HILFE!!! BILDER Fehlerhaft dargestellt

FotoBenny

Themenersteller
Hallo ich habe das ein oder andere mal jetzt schon das problem gehabt das bilder falsch dargestellt werden was is die ursache dafür?

Würde mich über antworten freuen.

Hier mal ein beispeil.

2lbhrwz.jpg
 
Fotgrafierst Du RAW oder JPEG? Ist nur ne Vermutung, aber mit etwas Glück ist "nur" der kamerainterne JPEG-Konverter im A... .
Oder Du probierst auch noch eine neue Speicherkarte, sowohl SD als auch CF aus.
Ansonsten bleibt Dir wohl nur der Gang zum NSP.
 
Kartenleser Defekt?
oder werden die Bilder schon beim Betrachter auf der Kamera falsch dargestellt?
Ein defekter Kartenleser hat bei mir mal ähnliches bewirkt - der Tip ist gut. Wenn Du die Speicherkarten ausschließen kannst wirds vermutlich der Leser oder das Kabel sein. Evtl. auch mal prüfen ob sich ein oder mehrere Staubfussel im Kartenschacht der Kamera befinden.
 
Ich denke auch, Karte, Kartenleser, Kartenschacht in Kamera (Preview an der Kamera müsste dann auch fehlerhaft sein) oder JPEG Engine in Kamera (halte ich aber für am unwahrscheinlichsten, aber sicher auch möglich).

Da du die Karte leider schon ausschließen konntest, hoffen wir auf den Kartenleser. (alles andere ist leider teuer)

Ich drück mal die Daumen!
 
Kannst du die Bilder nochmal über das Datenkabel auslesen? Also Karte im Schacht lassen und Kamera mit dem PC verbinden.
 
Sieht für mich wie der bekannte Fehler älterer Sony-Aufnahmechips in Kompaktkameras aus. Bei DSLRs hab ich den noch nicht gesehen.


@TO - könntest Du bitte den Titel etwas weniger marktschreierisch gestalten? Großschrift & viele Ausrufezeichen gilt als BRÜLLEN und ist nicht so beliebt.. Danke ;)
 
es wäre vor allem erst mal abzuklären, ob der TE die Daten direkt
von der Kamera via USB herunterlädt, oder per Kartenlesegerät :angel: ...

bei drei Karten könnte ein gemeinsamer Fehler beim CF-Schacht in der
Kamera, Kartenlesegerät oder USB-Kabel(!) liegen ...

sehen die Motive in der Vorschau auf dem Display der Kamera ähnlich aus ..?
 
Sieht für mich wie der bekannte Fehler älterer Sony-Aufnahmechips in Kompaktkameras aus. Bei DSLRs hab ich den noch nicht gesehen.
Wenn ich mich richtig erinnere werden DSLR-Sensoren zumindest bei Nikon in der anderen Richtung (also vertikal) ausgelesen. Das macht einen horizontal abgegrenzten Fehler eher unwahrscheinlich. Der deutet eher auf einen Fehler bei der Speicherung hin.
 
Sieht für mich wie der bekannte Fehler älterer Sony-Aufnahmechips in Kompaktkameras aus. Bei DSLRs hab ich den noch nicht gesehen.
bei den Sony kompakten kenn ich das, wenn es der Sensor wäre, würde er von Sony kostenlos getauscht werden.
Auch wenn die Garantie schon abgelaufen wäre.
Aber wie ist es dann bei einer Nikon mit den Fehler?
Tauscht den Nikon auch kostenlos, normalerweise schon oder?

mfg Andi
 
Das macht einen horizontal abgegrenzten Fehler eher unwahrscheinlich.

Ich hab da unterschiedliche Arten dieses Fehlers kennengelernt, an verschiedenen Ixen z.B.
Meist kamen horizontale Streifen in lila vor. Gelegentlich kippten aber auch alle gesättigten Bildbereiche ins Lila.

Aber ist schon klar - der Fehler mag hier ein anderer sein. Kontaktprobleme zwischen Kamera, Speicherkarte und Kartenleser sind wohl bei den Favoriten.

Manfred
 
So ich bedanke mich erstmal für die vielen antworten. werde das morgen mal testen mit neum kartenleser und einer neuen speicherkarte und sage mal bescheid ob sich da was geändert hat.
LG
 
Ist sicher ein Schreibfehler beim Speichern des Bildes. Da sind zwischendrin ein paar Kilobit verloren gegangen, und dann wurde wieder weitergeschrieben.

Ich würde mal zwischen RAW und JPEG hin und her wechseln. Wenn es aber bei mehreren Speichrkarten auftritt, würde ich fürchten, der Defekt liegt in der Kamera und ist eher nicht schnell&preiswert zu beheben.
 
Ich hatte vor ein paar Jahren genau das gleiche Problem.

Damals war ein Speicherriegel im PC defekt.

Das Problem trat beim Herunterladen einer ganzen Serie Bilder von der Karte auf und zwar willkürlich, nie die ganze Serie.

Die gleiche Bilderserie mehrmals heruntergeladen dann waren jedesmal andere Bilder betroffen.

Ein Austausch des Speicherriegels hat das Problem damals behoben.

Auf dem Monitor der Kamera (Coolpix 5000) waren die Bilder aber immer einwandfrei.

LG
Jean-Marie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten