• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3000 für Photobox

Factiosus

Themenersteller
Hallo Community,

ich hab die Hoffnung das Ihr mir bei der Lösung eines Problems helfen könnt.
Ich stelle bei Freunden eine provisorische Photobox. Dazu nehme ich meine D3000 auf ein Stativ, hänge diese an einen Laptop mit LR3 und will über Tethered Shoot eine Photobox stellen.
Vom Prinzip her tut´s ja auch, nur wenn die Box 5 Minuten nicht benutzt wird stellt sich meine D3000 in den Sleepmodus.
Das Auslösprinzip erfolg mit einer IR Fernbedienung zur Kamera, welche sich dann wieder umgestellt hat und neu eingestellt werden muss auf Fernbedienung.
Habt Ihr mir eine Idee wie ich das dauerhaft auf Fernbedienung umstellen kann, ohne das sich die D3000 immer wieder zurück stellt:confused:
Vielen Dank für Eure Anregungen.
 
tja... schwierig. Ich nutze "Sofortfoto" am Mac mit der D90 dafür und die bleibt die ganzen Zeit betriebsbereit ohne dass irgendwer eingreifen muss.
 
Mit IR geht es schlicht und ergreifend nicht.
Das ist eine Stromsparfunktion die Nikon eingebaut hat, da der IR-Empfänger in der Kam immer Strom zieht. Bei meiner D5000 kann ich die Zeit bis zum "ausschalten" einstellen, ob das bei D3000 auch geht weiß ich gerade nicht. Da hilft das Handbuch weiter.

Kannst du über LR einen "Shoot"-befehel abgeben? Wenn das irgendwie klappt könnte man sich mit ein paar Scripten basteln.

Edit:
habe mal eben im PDF-Handbuch nachgeschlagen (Seite 131). Du kannst 1min, 5min, 10min und 15min einstellen. Dauer An geht nicht. Da die D3000 aber auch keinen Anschluss für einen Kabel/Funkauslöser hat bleibt wohl nur der eventuelle Weg über den PC (oder einer anderen Kamera)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten