• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300...welches Objektiv für Handball

Testament

Themenersteller
Hallo erstmal...,

lese hier schon einige Zeit mit und habe bei meinem ersten Post auch gleich eine Frage.

Durch einen Bekannten im Handballverein wurde ich darauf angesprochen, ob ich nicht die Heimspiele des Vereins fotografieren möchte.
Nun hätte ich schon Interesse, doch fehlt mir das richtige Objektiv.
Muss aber nach dem Kauf der D300 erst wieder etwas sparen, weshalb das 85/1.8 im Moment nicht paßt.

Könnte in der Zwischenzeit entweder das Nikon 50/1.8 oder das Tokina 100/2.8 einsetzen.

Wäre eine der beiden Linsen (oder auch beide) tauglich für diesen Einsatz oder eher nicht?

Gruß
Enrico
 
Beide zu kurz. 150mm+ sollten es schon sein.

Also ich habe das 85er schon mal ausprobiert, wenn man neben dem Tor steht wäre das (für mich) die beste Optik!

Das 50er ist sehr Lichtstark aber etwas kurz...und beim Tokina 100/2.8 bin ich mir nicht sicher ob der AF schnell genug ist?

Würde mich über weitere Ratschläge freuen!
 
Also 150+ würde ich nicht empfehlen. Wenn ich die 1. BBL festhalte bin ich mit 50mm gut bedient. 85mm wünsche ich mir selten. Für die zu empfehlende Lichtstärke ist es auch wichtig wie gut die Halle beleuchtet ist. In der 1. BBL sind die Hallen schon recht hell dort muss ich nicht zwingend Offenblende nehmen aber in kleinen Hallen kann es da schnell eng werden.

Wer mal schauen möchte: http://www.ipernity.com/doc/exp/album/52907
 
mit dem 50er lässt sich schon was machen. Mit dem 100er event. auch wenn das Licht ausreicht.
Wenn Du eh nicht in ein neues Objektiv investieren möchtest, versteh ich allerdings die Frage nicht so ganz: Geh doch einfach mal hin und fotografier!

Natürlcih sidn auch mit dem 50/1,8 und dem 100/2,8 gute Fotos möglich, die Frage ist ja nur, wieviel Ausbeute, und wieviel gute Treffer bei rumkommen. Ein 85er wäre da vermutlich das beste. Oder, mit der D300, falls die Halle einigermaßen gut beleuchtet ist, wär ein Sigma 50-150/2,8 oder das Tokina 50-135/2,8 optimal.
 
Fotografiere mit beiden Objektiven (50mm 1,8 und 85mm 1,8) und bin sehr zufrieden.Sitze direkt an der Bande und möchte bei vielen Spielsituationen die 50mm Festbrennweite nicht missen.
Die sollte schon für vernünftige Ergebnisse reichen :)
 
Also da man beim Handball schlechtes Licht hat (Hallen sind halt dunkel) und wie beim Basketball Verschlußzeiten von 1/500 tel Sek. braucht, sollte es das 85 1.8er sein. Da die Cam eh schon auf ISO 1600 stehen muss, sonst sind die kurzen Belichtungszeiten fast nicht zu schaffen.
Wenn die Halle wirklich hell ist (sieht man alle 5 Jahre mal :) ) dann geht auch das AF-S 80-200 2.8 oder das AF-S 70-200 VR.
 
Also da man beim Handball schlechtes Licht hat (Hallen sind halt dunkel) und wie beim Basketball Verschlußzeiten von 1/500 tel Sek. braucht, sollte es das 85 1.8er sein. Da die Cam eh schon auf ISO 1600 stehen muss, sonst sind die kurzen Belichtungszeiten fast nicht zu schaffen.
Wenn die Halle wirklich hell ist (sieht man alle 5 Jahre mal :) ) dann geht auch das AF-S 80-200 2.8 oder das AF-S 70-200 VR.
Deckt genau auch meine Meinung. Die Pros sehe ich immer mit 70-200 und 300/2.8. Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Aber okay. Mit lichtstarken FB's (85/1.8 o. 50/1.4) kommt man weiter. Und Lichtstark in Hallen ist eigentlich nur alles <=F2.
 
Deckt genau auch meine Meinung. Die Pros sehe ich immer mit 70-200 und 300/2.8. Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Aber okay. Mit lichtstarken FB's (85/1.8 o. 50/1.4) kommt man weiter. Und Lichtstark in Hallen ist eigentlich nur alles <=F2.

War selbst auch schon in der Halle mit 50er 1,8 und 85 1,8 aktiv. Bei 800 - 1600 Iso und Aufsteckblitz habe ich ganz gute Ergebnisse erzielt. Der Vorteil beim Zoomobjektiv ist aber der, dass man nicht komplett vom Platz oder Standpunkt abhängig ist, von wo man die Fotos machen kann. Schließlich spielen sich die interessantesten Szenen meist da ab, wo man mit der Festbrennweite gerade eben nicht hinkommt. Deshalb ist für mich der klare Vorteil für das 70-200 beim Handball.
 
Das 70-200/2.8 ist ja auch nicht soo Lichtstark aber es ist eben flexibel und hat auch bei f/2.8 eine sehr gute Schärfe.

Da die D300 im ISO-Bereich bis 3000 tolle Bilder abliefert,
werde ich doch beide Objektive mitnehmen und das 100/2.8 auf jenden Fall mal testen. Der AF ist nicht langsamer als beim 50er und die Schärfe bei 2.8 ist auch schon sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten