• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300 Wahlschalter Autofokusbetriebsart

RonnyO.

Themenersteller
Hallo Forum!

Ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit eine D300 geleistet. Da ich mit der Kamera noch nicht so vertraut bin und von Canon komme, habe ich eine Frage zum Autofokusbetriebsart-Wahlschalter auf der Vorderseite der Kamera.

Den Wahlschalter kann man auf C, S oder M stellen. Nun ist es mir aufgefallen, das mein Wahlschalter auf den oben genanten Positionen einrastet, jedoch Rastet der Schalter auch auf einer Position zwischen S und M ein, wenn man den Hebel langsam von S in Richtung M bewegt. Dort befindet sich jedoch keine Markierung?? Was ist das für ein Mode? Ist das bei euren 300der auch so? Wenn man von M auf S zurückschaltet springt der Hebel gleich in die Position S. Die Position dazwischen rastet nur ein, wenn von S auf M geschaltet wird.

Vielleicht weiß ja jemand von euch mehr darüber??

LG

RonnyO.
 
Den Wahlschalter kann man auf C, S oder M stellen. Nun ist es mir aufgefallen, das mein Wahlschalter auf den oben genanten Positionen einrastet, jedoch Rastet der Schalter auch auf einer Position zwischen S und M ein, wenn man den Hebel langsam von S in Richtung M bewegt.
Ich habe meine neue D300 auch erst vor wenigen Wochen gekauft und das gerade mal selbst probiert.
Zwischen S und M bleibt der Wahlhebel bei mir auf keinen Fall stehen - er rutscht in eine der beiden Positionen zurück.
Zwischen S und C kann ich den Hebel zwar auf eine Halbstellung stehen lassen, aber "einrasten", wie du es beschreibst, tut er dort auch nicht. Vermutlich wird er dann in einer der beiden Funktionen (C oder M) stehen, aber was hindert dich daran ihn in einer der gewünschten Positionen einrasten zu lassen?

Da meine Kamera neu und noch nicht mechanisch "ausgelutscht" ist, gehe ich davon aus, dass das Verhalten bei meiner D300 auch normal ist.
 
Ich habe kein Problem den Schalter auf der gewünschten Position einrasten zu lassen. Ich habe nur bewerkt, dass es eine Zwischenposition zwischen den Stellungen S und M zu geben scheint und dachte es wäre vielleicht eine zusätzliche Autofokusbetriebsart, oder gar ein "defekter" Wahlschalter.

Wie gesagt, bei mir ist die Zusätzliche Einrast-Position zwischen Modus S und M. Es sieht auf den Markierten Betreibspunkten des Wahlhebels auch so aus als lägen zwischen den Modi C und S eine Einrast-Position und zwischen S und M zwei Positionen (der Abstand zwischen C und S ist kleiner als der zwischen S und M).
 
Moin,

die Frage gab es schon ;)

Den Wahlschalter kann man auf C, S oder M stellen. Nun ist es mir aufgefallen, das mein Wahlschalter auf den oben genanten Positionen einrastet, jedoch Rastet der Schalter auch auf einer Position zwischen S und M ein, wenn man den Hebel langsam von S in Richtung M bewegt. Dort befindet sich jedoch keine Markierung?? Was ist das für ein Mode?
Die richtige Antwort ist in Post 7. Den Rest des Threads kann man dann vergessen, weil OT ;)

Viele Grüße,
Markus
 
Na da sag ich mal danke!!

Glaube den Thread kann man damit schließen... wer auch immer das kann :)

LG

RonnyO.
 
Ich vermute, dass das nicht mit der Kamera sondern mit dem Objektiv zusammenhängt. Wenn man ein Objektiv mit eingebautem Motor an der Kamera hat, dann rastet der Schalter auch zwischen S und M.
Bei Objektiven ohne AF-Motor geht der Wechsel zwischen S und M "stufenlos".

Probiert habe ich das mit dem AF-S 18-55 und dem Tamron 17-55 (ohne AF-Motor) an der D300.

Vielleicht könntet ihr ja mal eure Objektive auflisten; dann könnte man es verifizieren bzw. ausschließen.

PS:
Wenn ich mich richtig erinnere, war es bei dem AF-S so, dass wenn ich das Objektiv auf MF hatte, der "Zwischenpunkt" weg war. Müsste ich aber nochmal nachschauen, wenn ich wieder daheim bin.
 
Moin cash69 und Schiesser,

guckt doch mal hier rein - hatte das ein paar Posts weiter oben schon verlinkt - da ist es erklärt ;)

Viele Grüße,
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten