Was heisst denn "top" in dem Zusammenhang?
"top" bedeutet als Adjektiv - von höchster Güte, hervorragend; auf dem aktuellsten Stand, hochmodern.
Ist sie das, und wenn ja im Vergleich zu was?
Bestimmt kann man mit einer D3 noch heute sehr schöne Bilder machen, aber ist sie wirklich noch erstklassig?
Sicherlich als budget Lösung für Sport, in der Klasse unter 1000€ und über 9fps hat sie schon ein Alleinstellungsmerkmal.
Aber "top" auch noch für Blumen und Windmühlen?
Ich glaube es nicht so recht, da kann eine D600 fürs gleiche Geld sicherlich mehr.
Wie immer kann man sich ja über die verschiedensten Möglichkeiten und Techniken streiten, und zum Glück gibt es sooo viele verschiedene Modelle, dass sich jeder das passende und "leistbare" für sich raussuchen kann.
Ich selbst habe mir in (allen) Foren abgewöhnt, jede Formulierung auf die Goldwaage zu legen und gehe davon aus, dass es andere mit meinen Formulierungen genau so handhaben.
Natürlich hat Bananajoe recht: Ist die D3 wirklich noch erstklassig?
Glücklicherweise war ja die Frage: Ist die D3 noch zeitgemäß?
Und da sage ich nach wie vor: Ja.
Klar, wenn ich große, supertolle Fine-Art-Prints machen möchte, nehme ich sicherlich ein anderes Modell...
Aber mir geht es zumindest so, dass ich mir nicht für alle Situationen einen separaten Body leisten kann ;-)
Und da ich auch viel Sport mache (siehe "Voltigierturnier") ist die D3 ein tolles Gerät (auch Preis/Leistung gucken, gelle)
Und für "normalgroße" Abzüge bis Postergröße sehr cool.
Und mit meiner RIP - Software auch zum Größerrechnen geeignet ;-)
Uuuund: wenn man am photographieren ist kommen noch Dinge dazu wie "schnelle Ein- und Umstellmöglichkeiten, Direktzugriff auf viele Parameter, Hochformat (ja, Batteriegriffdiskussionen hatten wir auch schon viele...) ;-)
Wie schon von verschiedenen Usern erwähnt, dienen ja letztlich die ganzen - glücklicherweise - unterschiedlichen Ansichten dazu, dass jeder nach diversen Recherchen die passende Kamera und Optik für seine Einsatzbereiche findet,... hoffentlich.