• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3 Blitzsteuern per Menü

xoma

Themenersteller
Hallo ich habe ein kurze Frage:

Ich habe hier zuhause eine Nikon D3 und eine D7000 liegen.
Wenn ich meinen SB 900 aufsetze, kann ich bei der D7000 per Blitztaste und vorderes Wählrad die Blitzkorrektur einstellen. Bei meiner D3 ging dies nicht.
Außerdem lässt sich bei der D7000 die Mastersteuerung per Menü bedienen, bei der D3 konnte ich diesen Menüpunkt nicht finden.

Übersehe ich hier etwas oder gibt es das wirklich nicht ?
Vor allem das erste wäre eine Option die ich schade fände wenn sie wirklich fehlt.


Grüße xoma
 
... da die 3 keinen eingebauten Blitz hat, braucht es auch keine Einstellmöglichkeiten. Stells am Blitz selbst ein und Abfahrt.
 
Außerdem lässt sich bei der D7000 die Mastersteuerung per Menü bedienen, bei der D3 konnte ich diesen Menüpunkt nicht finden.

Auch an der D7000 musst du die Einstellungen am SB-900 vornehmen, wenn du ihn auf die Kamera aufsetzt und als Master verwenden willst. Das Menü für die Mastersteuerung in der Kamera ist nur für den integrierten Blitz der D7000. Da die D3 keinen integrierten Blitz hat kann sie eben auch nicht ohne Zubehör als Master fungieren.
 
Witzig, bei der D3s geht es wiederum.
 
Erzähl mehr. Du hast bei deiner D3s also den Menüpunkt "Mater-Steuerung" in der Kamera und kannst ohne zusätzliches Zubehör AWL-fähige Blitze entfesselt steuern?
 
Ich glaube ich habe Dich ein wenig mißverstanden.

Also zum einen habe ich oben links die Einstellung für den Blitz (Auto, Rear, rote Augen usw.) an der Kamera (D3s). Die D3 hat dort den WB Knopf.

Im Menü gibt es die Einstellung für fotografieren mit Blitz.
Synch Zeit, max. Belichtungszeit usw. (e1-e6)


Außerdem lässt sich bei der D7000 die Mastersteuerung per Menü bedienen, bei der D3 konnte ich diesen Menüpunkt nicht finden.

Die Einstellung auf Master bleibt natürlich dem Blitz selber überlassen, was logisch ist, da kein interner Blitz vorhanden ist, der als Master verwendet werden kann.

Geht wohl auch schneller, am Blitz auf Master zu stellen, als extra in ds Kameramenü zu gehen.

Die Modelle mit internen Blitz, so wie z.B. meine vorherige D90 konnten ja den SB-900 durch den internen Blitz fernsteuern. Selbst wenn der interne Blitz auf Null gesetzt war, hat er einen Blitz ausgelöst um die anderen fernzusteuern.
 
Ich glaube ich habe Dich ein wenig mißverstanden.

Also zum einen habe ich oben links die Einstellung für den Blitz (Auto, Rear, rote Augen usw.) an der Kamera (D3s). Die D3 hat dort den WB Knopf*.

Im Menü gibt es die Einstellung für fotografieren mit Blitz.
Synch Zeit, max. Belichtungszeit usw. (e1-e6)




Die Einstellung auf Master bleibt natürlich dem Blitz selber überlassen, was logisch ist, da kein interner Blitz vorhanden ist, der als Master verwendet werden kann.

Geht wohl auch schneller, am Blitz auf Master zu stellen, als extra in ds Kameramenü zu gehen.

Die Modelle mit internen Blitz, so wie z.B. meine vorherige D90 konnten ja den SB-900 durch den internen Blitz fernsteuern. Selbst wenn der interne Blitz auf Null gesetzt war, hat er einen Blitz ausgelöst um die anderen fernzusteuern.

* D3 hat da auch : Flash, BKT und L. WB Rückwand unten. ;)
 
Ich denke er meint die Blitzbelichtungskorrektur für den internen Blitz, denn die stelle ich bei den Modellen mit internen Blitz genauso ein, über den Knopf, der den Blitz ausklappen lässt.
 
Also es ging mir im Normalfall nur um die Blitzbelichtungskorrektur, da ich es praktischer fände diese auch von der Kamera aus einstellen zu können.

Das mit der Mastersteuerung per Menü war ein Sonderfall und es ging darum, wie und ob das ganze denn mit Pixel King iTTL Triggern funktioniert, wenn sie denn mal erscheinen. Ist aber nicht so wichtig.

Also Blitzbelichtungskorrektur nur über den Blitz obwohl selbst meine D7000 die Blitzbelichtungskorrektur für den SB900 einstellen kann ? Schade.
 
Also es ging mir im Normalfall nur um die Blitzbelichtungskorrektur, da ich es praktischer fände diese auch von der Kamera aus einstellen zu können.

Also an der D2Xs geht das über das Blitzsymbol+Drehrad, sogar mit meinem Metz48

Schau nochmal, nicht dass du bei den Funktionsknöppen was anders zugeordnet hast...

Gruß
Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten