• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D2x ?!

fabian1998

Themenersteller
Hallo,
ich stelle mich mal kurz vor wenn ich erst seit 3 Minuten hier bin :D
Ich bin der 15 Jährige Fabian aus Essen "vielleicht kennen mich einige durch Kirmesreportagen" und habe da so eine Frage.Derzeit besitze ich die Nikon D5100 mit Tamron 18-270mm Objektiv.Ich hatte erst vor die Nikon D700 zu kaufen "Bisschen teuer aber natürlich Klasse Modell" aber ich habe ein anderes Modell gefunden. Ich habe von der Nikon D2x gelesen,die zwar schon älter ist und ist die besser oder schlechter als die D5100 ? Optisch sieht sie ja geil aus aber ich will schon gute Fotos :D

LG,
Fabian
 
Die D2x ist damals sehr professionell gewesen.
Heute würd ich eher eine D300 empfehlen.

Aaaaber : Die D5100 macht die sensortechnisch besseren Fotos.
Die kannst du erst mit FX oder mit der 5200/7100 toppen.

Wenn FX, dann lieber eine gebrauchte D600, mehr BQ für 1200 Öhre geht wohl nicht. Mit dem FX Body ist es aber nicht getan, dein Tamron ist nur für APS-C geeignet.
 
Gib dein Geld lieber für ein anderes Objektiv aus. Wird dir mehr bringen, als eine D2x. Das Sigma 24-70/2.8 IF EX DG HSM zum Beispiel. Das kannst du dann auch später prima auf einer etwaigen Vollformats-Kamera verwenden. Geht hier im Forum für ~650 gebraucht weg.
 
Mein Sohn ist 16 und hat sich vor kurzem für 175,-€ eine D2s ersteigert. Er ist super zufrieden, kann allerdings auch auf meine Objektive zurückgreifen.
 
Hi fabian1998,

bei allen Überlegungen was besser sein könnte musst du dir eine Frage stellen: Was fehlt mir?
Und ich meine Erfahrungswerte. Welche Grenze hat es dir unmöglich gemacht ein Foto zu schießen? Wenn du das beantworten kannst, weißt du was du kaufen musst.

Und vorher: Kauf nix! ;)
 
Hallo,

Also my 2cents:

Wir wissen natürlich nicht wie Dein Budget aussieht. Mit 15 hätte ich wohl nicht einmal das Geld für eine D5100 mit Objektiv gehabt.:eek:

Wenn Du von "Kirmisreportagen" sprichst, denke ich zuerst an Low-Light Aufnahmen, alles eher später Nachmittag, Abend und Nacht. Wenig Licht und viel "Stimmung einfangen". Wohl auch häufig Personenfotografie. Korrigier mich, wenn ich daneben liegen sollte.

Für diesen Anwendungsbereich sollte der Sensor der D5100 eigentlich genau richtig gewählt sein (von VF ISO Monster à la D600/D700/D3s etc. abgesehen).

Als sinnvolle und bezahlbare Ergänzung würde ich Dir deshalb die Festbrennweiten von Nikon der 1.8 G Serie zur näheren Ansicht vorschlagen.

Insbesondere 35mm 1.8 G und 50mm 1.8 G bieten "viel Licht fürs Geld". Das 35er kenne ich persönlich, ist ne super Linse und im Freien auch nicht zu lange (in Innenräumen stört das viele).

Für ein wenig drunter gäbe es noch das 28mm 1.8 G, welches an DX wohl weder Fisch noch Vogel ist, aber falls 35mm als "ein wenig zu lange" gefühlt werden, könnte es passen.

Ich würde in Deinem Fall somit nicht den Body wechseln, sondern den Objektivpark erweitern. Evtl. könnte auch das neue Sigma 18-35 1.8 was für Dich sein, allerdings dürfte das Preis-Leistungsverhältnis gerade am Anfang nicht so gut sein, wie wenn Du Dir die FB's im Marktplatz holst.

Grüsse
 
bsbszackzack: Du liegst genau richtig...Hauptsächlich Bilder mit Verschlusszeiten und auch Abends...Ich bin jetzt grad aber auf der D700 gelandet :D und überlege mir diese anzulegen.Als Objektive überlege ich mir wie schon BenHardly geschrieben hat 1-2 gute von Sigma oder Nikkor anzulegen ich denke da lieg ich nicht falsch oder? Ich habe mit meinen 15 Jahren halbwegs Ahnung vom fotografieren und schon Kurse auf Volkshochschulen etc. besucht...Das heißt ich fotografiere auch natürlich Manuell wenn ich will :lol:
Budget ca. 1000-1500 Euro "Hat auch einige Zeit am Sparen gekostet"
 
Nein das geht nicht. Objektive von 18-über 40 sind Für den crop..

Such nach objektiven zwischen 24/28 und 70 f2.8 davon Tamron ist ganz brauchbar. Da hast du Flexibilität und Lichtstärke wenn du das 50ernicht willst ;)
 
Ich empfehl Dir ... -kein Sigma ... :D ich weiß, da gehen die Meinunen auseinander, aber wie bereits erwähtn sind die f1.8er günstig und völlig ok...

Hab selber das 50mm/f1.8 und das ist klein, leicht und kompakt, die Ergebnisse sind völlig ok.

Gruß
Sascha
 
Das entsprechende Objektiv heisst Nikon AF-S 28-300 VR und ist in deinem Budget. 28mm an FX entspricht ziemlich genau 18mm an DX, du verlierst also kein Weitwinkel damit. Nur ganz so viel Tele wie 270mm an DX hast du nicht mehr, aber es gibt kein 28-400mm. Viel Tele ist halt die Stärke von DX.

Die Frage ist halt, ob du nicht lieber noch was lichtstärkeres hast. Allerdings kann man es auch so machen, dass man erstmal das 28-300 VR holt und mit einem 50/1.8 für lichtstark korrigiert, und dann vielleicht mit der Zeit noch eine zweite lichtstarke Festbrennweite, wo man es besonders häufig braucht, holt. Und den Rest der Brennweiten, die man weniger oft braucht, eben mit dem Universalzoom 28-300 abdeckt.

Ich hab's bei DX jetzt auf diese Art gemacht: 18-300mm, dazu 50/1.8 und 28/1.8.
 
Wichtig finde ich noch, was die Eltern zu Objektiven im >1000-Euro-Bereich sagen, der Fabian ist ja erst 15 und damit noch nicht geschäftsfähig.
 
Wichtiger finde ich noch, was die Eltern zu Objektiven im >1000-Euro-Bereich sagen, der Fabian ist ja erst 15 und damit noch nicht geschäftsfähig.

Sauberer Punkt!:top: Das hätte auch für die D700 schon gegolten.

Wenn die D700 bleibt, dürfte ein 50er 1.8 G aber gut drinnen liegen.

WW an VF ist dann wohl so ne Sache, wenn man wirklich gute BQ will...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten