• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D2X mit neuem Verschluß

schottus

Themenersteller
Hallo Leute, ich hab da mal eine Frage an Euch.
Ich hab eine D2 mit reichlich 300000 Auslösungen (exif) gebraucht bekommen.
Die Kamera war nur im Studioeinsatz und ist sonst in sehr gutem Zustand.
Es wurde vom Händler gesagt, daß der Verschluß im letzten Jahr vorsichtshalber gewechselt wurde.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, daß bei einem Verschlußwechsel der Bildzähler auf 0 gesetzt wird.
Nun bin ich etwas unsicher, es gibt meiner Meinung nach 3 Möglichkeiten:
1. Der Verschluß wurde nicht gewechselt
2. Nach dem Wechsel kamen nochmal 300000 dazu
3. Der Bildzähler wurde nicht zurückgesetzt.

Wer kann mir sagen, was am ehesten zutrifft?
Nun, es ist nicht weiter tragisch, die Kamera arbeitet einwandfrei, ich möchte nur wissen, woran ich bin.
 
300.000 ist selbst für eine D2x nicht wenig.


Andererseits kann man fast sagen, wenn sie soo lange mitgemacht hat ...

:D

Wenn er keine Rechnung über den Tausch des Verschlusses hat, würde ich mich selbst auf ebendiese Investition vorbereiten und den Preis dementsprechend drücken.

Wenn er den Verschluss hat tauschen lassen, soll er halt nachweisen wieviele KLicks die Kamera seitdem runter hat.
 
Na denn dann pack ich mal meine Glaskugel aus ... Die Antwort liegt doch glasklar auf der Hand ... Entweder wurde der Verschluss nicht gewechselt, oder es wurden wieder 300000 Aufnahmen damit gemacht, oder der Bildzähler wurde nicht zurückgesetzt.

Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht.

Achja so nebenbei hätte man sich auch die Rechnung des Verschlusswechsels zeigen lassen können, oder unter Angabe der Seriennummer bei Nikon mal nachfragen. Man könnte natürlich auch in einem Forum nachfragen, weil da ja alle wissen was mit deiner Kamera schon mal passiert ist ...........


Warum gibt es hier eigentlich keinen HammeraufdenKopfhau-Smilie?
 
Hallo.

Ich hatte mal einen Verschlusswechsel bei einer D2H - da wurde der Zähler nicht zurückgesetzt. Bei einem guten Bekannten mit einem Verschlusswechsel bei seiner D200 hingegen schon. Er war in München, ich in Düsseldorf.

Ich vermute, es ist von der Lust des Kameratechnikers abhängig, ob der den Shuttercount zurücksetzt oder nicht.

Grüße

Mattes
 
Wenn ich also richtig verstehe, kann man den Zähler zurücksetzten, muß aber nicht.
Nun, damit ist mir schon etwas geholfen.
Ich hab die Rechnung vom Händler hier und werde mich da mal kundig machen.
Aber Ihr habt mir schon mal weiter geholfen, danke dafür:top:
 
Sooo, jetzt hatte ich den Händler am Telefon und er versicherte mir tatsächlich, daß der Verschluß bei 250000 getauscht wurde, der Zähler aber nicht zurückgesetzt wurde.
Da bin ich ja (ein bißchen) beruhigt!
 
Einen Verschluss wechselt man nicht vorsichtshalber, der wird wohl hinüber gewesen sein. Das ist nach 250000 Auslösungen ja auch nicht ehrenrührig. Bei einer derart intensiv gebrauchten Kamera dürfte aber nicht nur der Verschluss gelitten haben, da dürften auch andere bewegte Teile in der Kamera ihrer spezifizierten Lebensdauer nahegekommen sein. Wenn der Preis unter den genannten Umständen angemessen ist, ist es auch kein Problem.
 
Endlich mal ne Kamera, die Ihren Ruf auch gerecht wird.

Sonst hat man hier immer nur Kameras mit 10. - 15.000 Auslösungen :ugly:

VG MArius
 
Sooo, jetzt hatte ich den Händler am Telefon und er versicherte mir tatsächlich, daß der Verschluß bei 250000 getauscht wurde, der Zähler aber nicht zurückgesetzt wurde.
Da bin ich ja (ein bißchen) beruhigt!

Wenn er es nicht per Rechnung belegen kann, würde ich selbst den Händler nicht trauen. Aber das ist deine Entscheidung. :p

Das Auto hat 200tkm runter, aber der Zahnriemen wurde bei 150tkm gewechselt. Leider habe ich kein Beleg vom Wechsel.
Würdest du das glauben?
...ich nicht

Mit Beleg ist das natürlich eine andere Sache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten