• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D2X: 70-200/2.8 + Konv. 1.4 bzw. 1.7 oder 80-400

Jetfreak

Themenersteller
Ich habe die D2X mit dem VR 70-200/2.8. Weil ich nun aber noch mehr Brennweite als 200mm benötige und auf ein Zoom angewiesen bin, stellt sich für mich die Frage nach der besseren Wahl:

a) 70-200/2.8 mit Konverter 1,4 oder 1,7 o d e r
b) 80-400

Das 200-400 ist mir deutlich zu teuer. Mit dem 300/4.0 bin ich nicht flexibel genug. Mit welcher der oben genannten Kombinationen bzw. Objektive erhalte ich die besseren, d.h. schärferen Bilder? Wozu würdet ihr mir raten?

Besten Dank im Voraus für eure Antworten.

Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-200/2.8 + Konv. 1.4 bzw. 1.7 oder 80-400

Den Vergleich zwischen 70-200/2.8 + 2.0 Konverter und dem 80-400 kenne ich. Der 2.0 Konverter ist angelblich nicht so überaus gut, im Vergleich zum 1,7 bzw. 1,4. Bei Canon, mit welcher ich zuvor fotografiert habe, war es das selbe. Das 70-200/2.8 und 2.0 Konverter kam an das 100-400 nicht heran, obwohl ich beim Canon mit dem 100-400 bei 400mm doch einige Verluste an Qualität hatte.

Weil für mich der 2.0 Konverter bei Nikon nicht in Frage kommt, würde mich ein Vergleich zum 1,4 und insbesondere 1,7 interessieren. Ich bekomme beim 70-200 damit zwar keine 400mm Brennweite, dennoch kann ich mit 340mm Brennweite gut leben und suche deshalb den konkreten Schärfevergleich zum 80-400.
 
AW: 70-200/2.8 + Konv. 1.4 bzw. 1.7 oder 80-400

Hallo Andi,

na, dann liegt das Ergebnis wohl irgendwo dazwischen, mit dem man sicher auch gut leben könnte, denn mit dem 80-400 VR verlierst Du auch den schnellen AF des 70-200 VR. Was Dir wichtiger ist, wirsd DU sicher selbt wissen...
 
AW: 70-200/2.8 + Konv. 1.4 bzw. 1.7 oder 80-400

Tja, leider weiss ich das eben nicht. Das eine oder andere möchte ich mir gerne dazukaufen. Nur ist die Wahl da nicht ganz einfach. Vielleicht hat dieser Test ja mal jemand gemacht. Würde mich sehr interessieren, was dabei herauskam.
 
AW: 70-200/2.8 + Konv. 1.4 bzw. 1.7 oder 80-400

Jetfreak schrieb:
Tja, leider weiss ich das eben nicht. Das eine oder andere möchte ich mir gerne dazukaufen. Nur ist die Wahl da nicht ganz einfach. Vielleicht hat dieser Test ja mal jemand gemacht. Würde mich sehr interessieren, was dabei herauskam.


Da du das 70-200 VR schon hast, würde ich garnicht länger überlegen, da das 70-200VR mit dem 1,4 oder 1,7er Nikon Konverter sehr gut Bilder liefert, was ja auch die wesentlich güntigere Variante wäre.

HIER gibt es Bilder vom 70-200VR mit 1,7er Konverter.

Gruss
 
Oder schau mal auch hier. Da findest Du einen einigermassen aussagekräftigen Vergleich.

Da ich oft mehrere Tage in einem Stück, mit dem Rücksack unterwegs bin, kann ich nicht alle Festbrennweiten mitschleppen. Daher habe ich (mit gemischten Gefühlen) zu meinem VR 70-200/2,8 den TC 17E II bestellt. Ich bin schon gespannt, ob er so gut ist, wie ich gehört habe.

Die Sache hat jedoch einen kleinen Haken. TC 17 ist momentan etwas schwer zu bekommen (zumindest über das Internet) und deutlich teurer als TC 14 und TC 20. Möglicherweise habe ich nicht gut genug gesucht, aber unter 369,- zuzüglich Versand habe ich in Deutschland nichts gefunden.
 
Hi,

echt super hilfreich eure Antworten.
Jetzt werde ich bestimmt gleich wieder gegrillt :o

Aber funktioniert das VR auch mit dem Konverter einwandfrei ?

Ich werde mir auch diese Kombi zulegen und es geht auch um das 70-200 + TC-20 oder gleich das 80-400 VR

Jetzt habe ich das Sigma 70-200 EX APO... und bin nicht sehr zufrieden...


danke vorrab


oli
 
mr.jaro schrieb:
Die Sache hat jedoch einen kleinen Haken. TC 17 ist momentan etwas schwer zu bekommen (zumindest über das Internet) und deutlich teurer als TC 14 und TC 20. Möglicherweise habe ich nicht gut genug gesucht, aber unter 369,- zuzüglich Versand habe ich in Deutschland nichts gefunden.

Da kann wohl was nicht stimmen. Der TC-17EII ist nach Listenpreis der billigste der drei TC. Diese Relation müsste auch bei den realen Preisen erhalten bleiben. Preise von 369 Euro mögen für den TC-17EII vielleicht so gerade eben drin sein, die beiden anderen sind für diesen Preis noch nicht mal als Grauimport erhältlich, als Eigenimport aus USA könnte es so gerade eben hinkommen. Lieferengpässe kann es immer mal geben, möglicherweise ist da auch gerade mal den Grauimporteuren der Nachschub ausgegangen.

karlchen schrieb:
Aber funktioniert das VR auch mit dem Konverter einwandfrei ?

Ja. Zumindest wenn alles original Nikon ist, funktioniert das problemlos.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Da kann wohl was nicht stimmen. Der TC-17EII ist nach Listenpreis der billigste der drei TC. Diese Relation müsste auch bei den realen Preisen erhalten bleiben. Preise von 369 Euro mögen für den TC-17EII vielleicht so gerade eben drin sein, die beiden anderen sind für diesen Preis noch nicht mal als Grauimport erhältlich, als Eigenimport aus USA könnte es so gerade eben hinkommen. Lieferengpässe kann es immer mal geben, möglicherweise ist da auch gerade mal den Grauimporteuren der Nachschub ausgegangen.

Ja. Zumindest wenn alles original Nikon ist, funktioniert das problemlos.

Also im ebay gibt es den TC-14 EII und TC-20 EII momentan von verschiedenen Händlern so um die 320 ?!!! Also Preislich weit drunter...
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Ja. Zumindest wenn alles original Nikon ist, funktioniert das problemlos.

Mit dem Kenko-Konverter auch!

Manni

P.S. Bei mir gibbet den TC14 E, also eine gut erhaltene Vorgängerversion, für 200,-? plus Versand.
 
karlchen schrieb:
Also im ebay gibt es den TC-14 EII und TC-20 EII momentan von verschiedenen Händlern so um die 320 ?!!! Also Preislich weit drunter...

Z. Z. ist jeweils einer drin. Der TC-20EII ab 270 Euro ist ein Vorführgerät, der TC-14EII für 315 Euro ein Grauimport. Das ist in beiden Fällen tatsächlich relativ günstig, aber nur bedingt zum Preisvergleich geeignet. Dass da gerade kein TC-17EII drinsteht (bzw. nur einer in Hongkong) und man damit faktisch gezwungen ist, reguläre Ware von Nikon Deutschland zu kaufen, haeißr ja nun nicht, dass das Teil generell teurer wäre als die beiden anderen.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Dass da gerade kein TC-17EII drinsteht (bzw. nur einer in Hongkong) und man damit faktisch gezwungen ist, reguläre Ware von Nikon Deutschland zu kaufen, haeißr ja nun nicht, dass das Teil generell teurer wäre als die beiden anderen.
Prinzipiell stimmt das. Dennoch liegen die Preise des 17-er momentan deutlich über den der anderen Telekonverter. Den niedrigsten Preis habe ich bei dnet24.de gefunden: 369,- zuzüglich 10,- Versand. Das hat sich als Reinfall erwiesen. Erstens zwei Wochen auf Lieferung gewartet, zweitens die B-Ware bekommen, ohne Deckel, sauschmutzig und mit deutlichen Reinigungsspuren. Alleine die Spuren auf der Verpackung können tausend Geschichten erzählen. Also einen bösen Brief beigelegt und zurück damit, an den Händler. Mal sehen, was die sagen, bzw. wie lange sie für neue Lieferung brauchen. Wenn bis Ende der Woche nix passiert (keine Neuware, keine Stellungnahme) werde ich vom Kauf zurücktreten. Sehr viele Sorgen mache ich mir nicht. Entweder bekomme ich einen absolut neuen Telekonverter, oder mein Geld. Es kostet nur unnötig Zeit. Ich will hier nicht zu weit vom Thema abgleiten, aber die von uns, die eventuell beim gleichen Händler bestellen wollen, sollten gewarnt werden.

Nikon bietet jetzt für die D50-D100 Besitzer eine 20%-Rabatt-Aktion an. Da es mich nicht betrifft, weiss ich nichts genaueres darüber. Dennoch für die anderen wäre das unter Umständen eine gute Möglichkeit, einen TC etwas Preiswerter zu bekommen.

@ Der Junge mit der Nikon
Noch eine kleine Ergänzung. Möglicherweise sollte ich nicht unbedingt die Verfügbarkeit und die Preise bei Internethändlern mit den bei eBay in den gleichen Topf werfen sollen. Mittlerweile jedoch sind bei eBay viele Händler vertreten, deswegen relativiert sich das schon mal. Momentan bekommt man meines wissens den TC-17 bei eBay nicht (ganz abgesehen von Hong-Kong-Händlern), sodass ein anderer Vergleich kaum möglich wäre. Klar, wir könnten die Listenpreise vergleichen. Kaufst Du denn immer alles zu Listenpreisen, oder kommt schon mal vor, dass Du, wie viele anderen, nach preiswerteren Alternativen, wie z. B. Internet oder eBay suchst?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten