Palerider1971
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe gestern ein "interessantes" Phänomen an meiner Kamera festgestellt.
Ich nutzte folgendes Objektiv: "Tamron - SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1".
An der D200 habe ich die Zeitautomatik "A" gewählt und wollte Blende 2,8 vorwählen. Trotz intensiver Bemühungen ließ sich meine D200 aber nicht dazu überreden diese auch anzunehmen! Die grösste Blende war 3,0, wobei je nach Ausrichtung des Objektives dieses dann von 2,8 über 3,0 usw. sprang.
Auch eine Kontrolle der Lichtwerte-Einstellungen im Menü hat mich nicht weiter gebracht. Interessant fand ich auch, dass sich bei Nutzung des Auto-Focus die Blende änderte und das obwohl ich ja nun die Blende vorgegeben habe. Nach meinem Verständnis der Zeitautomatik sollte doch die Kamera eine der Blende entsprechende Belichtung wählen, oder?
Kennt jemand dieses Phänomen, oder mache ich einen Gedankenfehler. Für Tipps bzw. Erklärungen wäre ich echt dankbar.
Vielen Dank schon mal ans Forum.
Bis dahin
Pale
ich habe gestern ein "interessantes" Phänomen an meiner Kamera festgestellt.
Ich nutzte folgendes Objektiv: "Tamron - SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1".
An der D200 habe ich die Zeitautomatik "A" gewählt und wollte Blende 2,8 vorwählen. Trotz intensiver Bemühungen ließ sich meine D200 aber nicht dazu überreden diese auch anzunehmen! Die grösste Blende war 3,0, wobei je nach Ausrichtung des Objektives dieses dann von 2,8 über 3,0 usw. sprang.
Auch eine Kontrolle der Lichtwerte-Einstellungen im Menü hat mich nicht weiter gebracht. Interessant fand ich auch, dass sich bei Nutzung des Auto-Focus die Blende änderte und das obwohl ich ja nun die Blende vorgegeben habe. Nach meinem Verständnis der Zeitautomatik sollte doch die Kamera eine der Blende entsprechende Belichtung wählen, oder?
Kennt jemand dieses Phänomen, oder mache ich einen Gedankenfehler. Für Tipps bzw. Erklärungen wäre ich echt dankbar.
Vielen Dank schon mal ans Forum.
Bis dahin
Pale