• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D Objektive

Troxx

Themenersteller
Was genau ist denn bei Nikon der Unterschied zwischen normalen, und D Objektiven, also z.B. dem 50/1,8 und dem 50/1,8D ?
 
Hi !
DX Objektive sind speziell für Nikons kleinformatige DSLR Kameras ( D Serie ) gerechnet. Ich habe mir mal einen Beitrag eines lieben Mitmenschen ausgedruckt, der die Objektivkennzeichnungen vieler Hersteller erfasst hat. Gib´ mir Deine mailadresse her und ich schicke Dir die Ablichtung als mail-Anhang.
Gruß
Bodo

panitzki.bodo@gmx.de
 
vorsicht, D ist nicht DX ;)
D-Nikkore kann man auch problemlos an analogen cams verwenden, DX leider nicht

ich bilde ein mich zu erinnern, daß das D bedeutet, daß das objektiv distanzmessung beherrscht und somit in verbindung mit iTTL beim blitzen besser harmoniert...
 
@ Panibodo: Ich schicke Dir meine email als PN

Ja, ich meinte NICHT DX, sondern die D Bezeichnung hinter der Lichtstärke. Das mit der Distanzmessung macht Sinn. Aber genau weißt Du es auch nicht, oder?
 
Die Frage ist hier schon sehr oft beantwortet worden:
Das D übermittelt die Entfernungsinformation vom Objektiv an die Kamera. Einziger erkennbarer Nutzen ist, daß beim direkten Blitzen in spiegelnde oder glitzernde Flächen eine Unterbelichtung vermieden wird.

Die Versionen mit und ohne D sind optisch identisch, aber das D ist (speziell beim Gebrauchtkauf) ein Hinweis auf ein neueres Exemplar. Mir ist auch ein Fall bekannt, wo die D-Version mechanisch verbessert ist: Das AF Nikkor 4-5,6/70-210 fokussiert in der D-Version schneller als in der Nicht-D-Version.
 
Danke, beiti. Genau darum ging es mir. Will ein Objektiv kaufen und frage mich, ob das D soviel mehr für mich tun kann. Nicht wirklich, wie ich finde.
 
beiti schrieb:
Mir ist auch ein Fall bekannt, wo die D-Version mechanisch verbessert ist: Das AF Nikkor 4-5,6/70-210 fokussiert in der D-Version schneller als in der Nicht-D-Version.

IMHO gilt das auch für das 80-200/2.8D vs. dem ohne D, das schon sehr schneckt
 
gerade beim 50 1/8er finde ich das fehlende D überhaupt nicht tragisch. Diese Linse kauft man sich ja meistens für available light und um aufs blitzen zu verzichten.
Das die gebrauchton ohne D älter sind finde ich auch nicht so schlimm. An den kleinen Festbrennweiten kann nicht viel kaputt gehen;)
Ich hab bei meinem das D biher noch nicht vermisst.
 
beiti schrieb:
Die Versionen mit und ohne D sind optisch identisch

Das stimmt zwar oft, aber nicht in allen Fällen. Optische Unterschiede zwischen nicht-D und D gibt es z. B. beim 2,8 28 mm und beim 1,8 50 mm, vermutlich auch beim 1,4 50 mm. Vor allem beim 2,8 28 mm sollte man die ältere Version (optisch baugleich mit dem früheren Serie E) eher meiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten