Die Frage ist hier schon sehr oft beantwortet worden:
Das D übermittelt die Entfernungsinformation vom Objektiv an die Kamera. Einziger erkennbarer Nutzen ist, daß beim direkten Blitzen in spiegelnde oder glitzernde Flächen eine Unterbelichtung vermieden wird.
Die Versionen mit und ohne D sind optisch identisch, aber das D ist (speziell beim Gebrauchtkauf) ein Hinweis auf ein neueres Exemplar. Mir ist auch ein Fall bekannt, wo die D-Version mechanisch verbessert ist: Das AF Nikkor 4-5,6/70-210 fokussiert in der D-Version schneller als in der Nicht-D-Version.