• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D-AF Objektive an DSLR

NJM

Themenersteller
Hi,

ich überlege ein altes Nikon D-AF Objektiv zu kaufen.
Meine Frage dazu wäre, ob ich dann auch noch das Programm der Zeitprioriät (A) meiner Kamera nutzen kann.
Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?

Schon mal Danke im Vorraus!
Gruß, NJM
 
was für eine Nikon Kamera hast du denn ? An der D40/D60/D5000 hättest du kein Autofokus mit einem Nikon D-AF Objektiv ,ansonsten geht aber alles andere .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du eine DSLR hast und das Objektiv ein AF-D ist, dann kannst du es in jedem Modus-Betreiben.
Auch an einer D50 oder D40/x? Oder D60?
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, und wie funktioniert dann die Blendensteuerung? Die haben doch keine mechanische Steuerung mehr und brauchen G-Objektive...oder irre ich da?
 
Äh, und wie funktioniert dann die Blendensteuerung? Die haben doch keine mechanische Steuerung mehr und brauchen G-Objektive...oder irre ich da?


Du irrst. Kameras, die G-Linsen wollen können auch mit D-Linsen. Du mußt halt dann den Blendenring dieser Objektive auf die größte Zahl stellen. Nur umgekehrt geht es schlecht, da bei alten Kameras mangels Blendenring keine Einstellung der Blende möglich ist. In diesem Fall mußt Du Programm- oder Blendenautomatik verwenden. Bei älteren Kameras geht aber nichteinmal das. Meine F501 oder die FM kann mit meinem G-Objektiv nichts anfangen. :mad:
 
Äh, und wie funktioniert dann die Blendensteuerung? Die haben doch keine mechanische Steuerung mehr und brauchen G-Objektive...oder irre ich da?
Du irrst, bei (fast) allen, auch G-Objektiven, erfolgt die Blendensteuerung mechanisch, die G-Objektive erlauben nur keine Blendenverstellung am Objektiv selbst. Aber der von der Kamera jeweils vorgegebene Blendenwert wird auch von einer D40 zu einem G-Objektiv mechanisch übertragen.

Nur das PC-E NIKKOR 24mm 1:3,5D ED hat eine elektronische Blendensteuerung, weil da für die mechanische wohl kein Platz war oder die Mechanik zu kompliziert geworden wäre.
 
Moin, danke fuer eure Hilfe
ich weis dann so weit Bescheid
ich ueberigens eine d50

danke noch mal
 
Ich kenne jedenfalls kein anderes. Kurz danach kamen ja dann die billig-AF-S.

Edit: Was ist mit dem Fisheye? Das ist doch auch ein G, oder nicht?

Grüße
Andreas
 
Nicht das einzige, es gab noch:
AF 28-80/3.5-5.6 G
AF 28-100/3.5-5.6 G
AF 28-200/3.5-5.6 G IF-ED
und das erwähnte Fisheye gibt es auch noch:
AF 10.5/2.8 G ED DX
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten