• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D 80 und Sigma 24-70 1:2.8

lohensch

Themenersteller
Hallo zusammen, habe jetzt erstmals ein Problem, für das ich hier Hilfe suche. Bin hier schon oft gewesen und habe beim Lesen nützliche Tips erfahren. Abr jetzt wird's konkret: Ich habe zu meiner Nikon D 80 ein lichtstarkes Objektiv gesucht, das auch bezahlbar ist und bin mit dem Sigma 24-70 1:2.8 EXDG fündig geworden. Ich habe nun erste Bilder gemacht und bin enttäuscht. Ich fotografiere mit der Zeitautomatik und stelle dabei fest, da alle Bilder überbelichtet sind. Erst bei einer Blendenkorrektur von 2.0 sehen die Bilder halbweg realistisch aus. Mit der Vollautomatik ist dann alles in Ordnung, aber nachdem ich nun aus derAnffängerphase raus bin......
Ist das normal, ist es im Toleranzbereich, oder sollte ich schnellstens umtauschen?
 
meine d80 neigt auch zu überlichtung in den halbautomatischen modi.
keine sorge. eine lende ablenden und belichtungs korrektur runter. -2.0 ist bei mir fast schon 0 :evil:
 
vielen dank für die hinweise, also kann ich davon ausgehen, daß so ziemlich jedes objektiv auf meine kamera "eingemessen" werden muss?
 
Erst bei einer Blendenkorrektur von 2.0 sehen die Bilder halbweg realistisch aus.
bei der d80 scheint -1/3 oder sogar -2/3 normal sein.
Mit der Vollautomatik ist dann alles in Ordnung, aber nachdem ich nun aus derAnffängerphase raus bin......
Ist das normal, ist es im Toleranzbereich, oder sollte ich schnellstens umtauschen?

Bloede Frage welche Messmethode hast Du?
Die D80 sollte im Automatik immer wieder auf Matrixzurueckgreifen maw. achte mal draufdas in der P/A/T/M wirklich Matrix eingestellt ist.
 
also 2,0 ist schon heftig, eigentlich zu viel, probier mal ob es beim abblenden besser wird, dann müßte es nämlich mal zu sigma zum justieren der blende,wenn die nicht schnell genug schlißet ,gibts derbe überbelichtungen
 
Schau mal ob du, wenn du mehr abblendest also von 2,8->22 gehst die Blendenabweichung größer wird, das wäre auf jeden Fall ein Indikator für eine hängende Blendenmechanik!
 
Well, dem Threadersteller ist nicht geholfen wenn ihr nicht auf ihn eingeht.

Ich will auch noch wissen was einmessen genau bedeutet.

Das die D80 etwas zu dunkel misst und daher alles zu hell erscheint ist ja hinlänglich bekannt.
Ich wirke dem entgegen indem ich meistens M nutze und dann einfach die Zeit nen stück kürzer mache.

MfG Paddy

p.s. M ist kein Mysterium und ist mit den 2 Einstellrädern easy zu bedienen
 
Okay, ich habe heute meine Kamera wieder ein Stück mehr kennengelernt. Danke an alle, die Tips und Informationen beigesteuert haben.
 
Was bedeutet einmessen genau ?
Sich einarbeiten ?
Auch wenn mir der Begriff selbst nicht geläufig ist heißt es hier wohl so viel wie, dass sich jedes Objektiv anders verhält und man seine Eigenschaften erstmal kennenlernen muss. Es können auch mal kleine Belichtungsschwankungen von Objektiv zu Objektiv vorkommen.

Ich wirke dem entgegen indem ich meistens M nutze und dann einfach die Zeit nen stück kürzer mache.
Versuch mal die Belichtungskorrektur. Die macht das Leben teilweise wesentlich einfacher ;)

An den TE: Du solltest erstmal auf Fehlersuche gehen: Welche Art der Belichtungsmessung ist eingestellt? Ist sie in allen Modi gleich?,... Eine Fehlbelichtung von zwei Blenden ist auch bei der D80 alles andere als normal. Wenn das ein reproduzierbarer Fehler ist, würde ich das Objektiv zurückgeben. Allerdings würde ich erstmal testen, warum die Kamera vollautomatisch korrekt belichtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten