Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber die muss man dann im richtigen Moment loslassen, oder hilft einem die Kamera dabei?Quasi ja.
Wenn man die "Qual"-Taste gedrückt halt, blättern sich die Einzelbildansichten relativ schnell bis zur 100%-Ansicht auf.
Mag ja sein, dass die D200 "nur" bis 100% Ansicht geht. Die D7000 (und auch die D700/D3) hat die völlig nutzlose Eigenschaft, auf mehr wie 100% zu zoomen, wenn man auf dem Zoomknopf drückt.Man was ist das denn für ne sinnfreie Diskussion.
Bin zwar Canon-User aber diese Sinnfreien Treads nerven wirklich langsam, denke jeder der sich ne Kamera kauft sollte sich die Zeit nehmen und das beigepackte Handbuch lesen. Egal ob es als Print oder via CD als PDF vorliegt. Lesen bildet ungemein....sollten einige hier mal selber probieren.
lg M.
Vielleicht sind solche Fragen auch für die " (noch) nicht Besitzer" einer Kamera interessant?
Wenn solche Threads nerven muss man sie ja nicht lesen, geschweige denn darin schreiben.
Zum Thema: Dann ist es so wie bei der D90? Schade eigentlich![]()
Mag ja sein, dass die D200 "nur" bis 100% Ansicht geht. Die D7000 (und auch die D700/D3) hat die völlig nutzlose Eigenschaft, auf mehr wie 100% zu zoomen, wenn man auf dem Zoomknopf drückt.
.............
Mal ehrlich, wenn ich mir ne kamera kaufe, lese ich zu aller erst das handbuch, dann probier ich alle knöpfe aus und mach mich mit der bedienung der kamera vertraut.
Lesen bildet auch bei sinnlosen treads...aber mit dem darin schreiben haste recht)
lg M.
Konfiguriert man im Menu der D3 den "EinTastenDruck" der Mitteltaste auf "starke Vergrößerung" entspricht das einer 100% Ansicht. Zumindest ist das an meinem Monitor so (26'', 1920x1200). "EinTastenDruck" auf mehr als 100% geht mit der D3 nicht. Dazu muss man schon mit der Zoomtaste ins Bild reinzoomen.
Denkfehler:
"100%-Ansicht" hat nichts mit der sichtbaren Ausschnittgröße zu tun, sondern bedeutet,
daß jedem Dateipixel genau ein Monitorpixel zugeordnet wird. Dein heimischer PC ist dabei völlig irrelevant.
Schaut man sich den Kameramonitor (zumindest der D300) unter der Lupe an, sieht man: auf letzter Stufe sind alle Pixel linear vervierfacht (=400%), auf vorletzter verdoppelt (=200%), auf drittletzter hat jeder Bildpunkt einen Monitorpunkt (=100%).
Da der Kameramonitor weniger Pixelbreite hat als die Meisten PC-Monitore sieht man aber logisch nur einen engeren Ausschnitt.
Gruß messi