• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d 7000 100% ansicht

pos

Themenersteller
Hallo
Da ich es nicht gefunden habe und es in einen anderen Beitrag untergegangen ist probiere ich es jetzt hier selbstGibt es bei der D7000 die Möglichkeit nach der Aufnahme mit einen Tastendruck 100% ins Bild zu Zoomen wie bei der D700?
Mfg
POS
 
Wenn es in einem anderen Thread / Beitrag untergagengen ist, würde ich da doch nochmal nachhaken. Für die D7000 wird doch jetzt eh schon immer wegen jedem Pup ein neuer Thread aufgemacht - ist langsam nicht mehr schön ( meine Meinung ). Handbuch lesen macht auch keiner mehr, fehlt es in der Packung, ist das Geschrei groß.

Gesagt wurde dort, dass es nur durch die Zoom-Tasten geht, ab einem x-mal gedrücktem Zoom ereicht man die Stellung 100 %.
 
Quasi ja.
Wenn man die "Qual"-Taste gedrückt halt, blättern sich die Einzelbildansichten relativ schnell bis zur 100%-Ansicht auf.
Es ist also nicht zwingend erforderlich, die Taste insgesamt 8x zu drücken.
 
Quasi ja.
Wenn man die "Qual"-Taste gedrückt halt, blättern sich die Einzelbildansichten relativ schnell bis zur 100%-Ansicht auf.
Aber die muss man dann im richtigen Moment loslassen, oder hilft einem die Kamera dabei?
 
Woher wisst ihr, dass 8x = 100% entspricht.

Ich vermute, die 100% Ansicht erreicht man durch 6x tippen ....
(evtl. auch 5x) aber garantiert nicht 7x oder 8x

Weitere Vorschläge ?!
 
Ich werf mal 13x oder warum nicht gleich 37x in den Raum.
Man was ist das denn für ne sinnfreie Diskussion.
die Frage war obs möglich ist mit einem Druck auf 100% zu gehen.
 
Bin zwar Canon-User aber diese Sinnfreien Treads nerven wirklich langsam, denke jeder der sich ne Kamera kauft sollte sich die Zeit nehmen und das beigepackte Handbuch lesen. Egal ob es als Print oder via CD als PDF vorliegt. Lesen bildet ungemein....sollten einige hier mal selber probieren.
lg M.
 
Man was ist das denn für ne sinnfreie Diskussion.
Mag ja sein, dass die D200 "nur" bis 100% Ansicht geht. Die D7000 (und auch die D700/D3) hat die völlig nutzlose Eigenschaft, auf mehr wie 100% zu zoomen, wenn man auf dem Zoomknopf drückt.

Für jemanden, der wie der TO eine einfache und schnelle 100%-Ansicht möchte (welche bei der D7000 als "ein-Tasten-Option" mit vollster Absicht weggelassen wurde) der muss entweder 6x auf + drücken oder + länger halten und danach 2x - drücken.

Und wem solche Fragen nicht passen, der muss sie ja einfach nicht lesen. Schlimmer wie die hunderste Frage "welches Objekitv soll ich mir kaufen" oder "welche Kamera ist für mich die Beste" ist die Frage nun auch nicht.
 
Bin zwar Canon-User aber diese Sinnfreien Treads nerven wirklich langsam, denke jeder der sich ne Kamera kauft sollte sich die Zeit nehmen und das beigepackte Handbuch lesen. Egal ob es als Print oder via CD als PDF vorliegt. Lesen bildet ungemein....sollten einige hier mal selber probieren.
lg M.

Vielleicht sind solche Fragen auch für die " (noch) nicht Besitzer" einer Kamera interessant?
Wenn solche Threads nerven muss man sie ja nicht lesen, geschweige denn darin schreiben.

Zum Thema: Dann ist es so wie bei der D90? Schade eigentlich:ugly:
 
... oder einfach eine Kamera kaufen, bei der es geht :evil: dafür sind eben andere Gimmik´s mit an Board, die andere Modelle nicht haben, wie der SD-DualSlot..

Man bekommt in einigen Preisklassen eben nicht alles für "das" Geld ( egal welche Produkte es betreffen mag ).
 
Vielleicht sind solche Fragen auch für die " (noch) nicht Besitzer" einer Kamera interessant?
Wenn solche Threads nerven muss man sie ja nicht lesen, geschweige denn darin schreiben.

Zum Thema: Dann ist es so wie bei der D90? Schade eigentlich:ugly:

Mal ehrlich, wenn ich mir ne kamera kaufe, lese ich zu aller erst das handbuch, dann probier ich alle knöpfe aus und mach mich mit der bedienung der kamera vertraut.
Lesen bildet auch bei sinnlosen treads...aber mit dem darin schreiben haste recht;))
lg M.
 
Mag ja sein, dass die D200 "nur" bis 100% Ansicht geht. Die D7000 (und auch die D700/D3) hat die völlig nutzlose Eigenschaft, auf mehr wie 100% zu zoomen, wenn man auf dem Zoomknopf drückt.

.............

Na, nutzlos nicht. Ich weiß nicht, wieviel ppi der Monitor der D200 auflöst, bei der D300 sind es rund 280ppi. Damit wird das Bild sehr viel kleiner dargestellt, als am heimischen PC.

Da läßt sich zwar mit Lesebrille aus 20cm die Schärfe auf Pixelebene sehen, aber eben nicht beim schnellen Blick auf die Kamera in Hüfthöhe. Da sind zumindest die 200% sehr nützlich.

Auch wenn die 200% und 400% natürlich nur eine Ver4fachung resp. Ver16fachung sind;

solang ich im Menü wählen kann, ob ich mit EinTastenDruck auf 50% oder 100% oder 200% springe, sehe ich nur Grund für Lob statt Kritik.

Gruß messi
 
Konfiguriert man im Menu der D3 den "EinTastenDruck" der Mitteltaste auf "starke Vergrößerung" entspricht das einer 100% Ansicht. Zumindest ist das an meinem Monitor so (26'', 1920x1200). "EinTastenDruck" auf mehr als 100% geht mit der D3 nicht. Dazu muss man schon mit der Zoomtaste ins Bild reinzoomen.
 
Und der Ausschnitt ist gleich um das aktive AF-Feld herum zentriert. D300 und D700 können das auch.
 
Mal ehrlich, wenn ich mir ne kamera kaufe, lese ich zu aller erst das handbuch, dann probier ich alle knöpfe aus und mach mich mit der bedienung der kamera vertraut.
Lesen bildet auch bei sinnlosen treads...aber mit dem darin schreiben haste recht;))
lg M.

Und? Was hat das mit meinem von dir zitierten Beitrag zu tun?
Könnte ich daraus schliessen: Wenn ich über eine Kamera was wissen möchte muss ich sie mir erst kaufen und das Handbuch lesen.
Das mach ich dann so ungefähr fünf mal bis ich dir richtige habe?:lol:

Dass ich das Handbuch lese wenn ich mich für ein Modell entschieden habe und dieses dann auch besitze, ja, das ist ja klar. Aber darum ging es ja nicht.
 
Konfiguriert man im Menu der D3 den "EinTastenDruck" der Mitteltaste auf "starke Vergrößerung" entspricht das einer 100% Ansicht. Zumindest ist das an meinem Monitor so (26'', 1920x1200). "EinTastenDruck" auf mehr als 100% geht mit der D3 nicht. Dazu muss man schon mit der Zoomtaste ins Bild reinzoomen.

Denkfehler:

"100%-Ansicht" hat nichts mit der sichtbaren Ausschnittgröße zu tun, sondern bedeutet,

daß jedem Dateipixel genau ein Monitorpixel zugeordnet wird. Dein heimischer PC ist dabei völlig irrelevant.

Schaut man sich den Kameramonitor (zumindest der D300) unter der Lupe an, sieht man: auf letzter Stufe sind alle Pixel linear vervierfacht (=400%), auf vorletzter verdoppelt (=200%), auf drittletzter hat jeder Bildpunkt einen Monitorpunkt (=100%).

Da der Kameramonitor weniger Pixelbreite hat als die Meisten PC-Monitore sieht man aber logisch nur einen engeren Ausschnitt.

Gruß messi
 
Denkfehler:

"100%-Ansicht" hat nichts mit der sichtbaren Ausschnittgröße zu tun, sondern bedeutet,

daß jedem Dateipixel genau ein Monitorpixel zugeordnet wird. Dein heimischer PC ist dabei völlig irrelevant.

Schaut man sich den Kameramonitor (zumindest der D300) unter der Lupe an, sieht man: auf letzter Stufe sind alle Pixel linear vervierfacht (=400%), auf vorletzter verdoppelt (=200%), auf drittletzter hat jeder Bildpunkt einen Monitorpunkt (=100%).

Da der Kameramonitor weniger Pixelbreite hat als die Meisten PC-Monitore sieht man aber logisch nur einen engeren Ausschnitt.

Gruß messi

Mein heimischer PC ist nicht weniger relevant als der Monitor Deiner D300. Schaut man sich ein file der D3 in CS5 auf Pixelebene an, entspricht das einer 600% igen Vergrößerung (Photoshop überlagert diese Ansicht dann automatisch mit einem Pixelgitter). Die 100% Ansicht in CS5 dagegen zeigt das Bild mit genau dem Abbildungsmaßstab, wie der Ein-Tasten-Druck an der D3.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten