• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D 70 + Nikon-Raw-Dateien: wie nutzen?

christian_donald

Themenersteller
Hallo,

eine Freundin hat die D70 und versucht derzeit, sich das Potenzial der RAW- (bzw. NEF-)Dateien zunutze zu machen. Ich habe mir mal die mitgelieferte Software von Nikon angeschaut, und finde eigentlich keinerlei sinnvolle Möglichkeiten, die RAWs auszureizen, insbesondere die Möglichkeit, 16bit-Farbtiefe aus den RAWs zu 'entwickeln', scheint nirgendwo vorgesehen zu sein.

In Adobe Photoshop 6, der auf dem Rechner vorhanden ist, hat Nikon offensichtlich ein heftig abgespecktes PlugIn hineininstalliert, das jedoch nur minimale Bearbeitungsmöglichkeiten zuläßt (z.B. Farbtemperatur).

Wie handhabt Nikon das? Muss man kostenpflichtig eine Vollversion erwerben? Kann man sich die Software irgendwo herunterladen? Was ist der beste Weg? Photoshop CS kaufen?

Danke für alle Hinweise.

VG
Christian
 
Hallo,

am besten ist wirklich ein Update auf PS CS zu erwerben, das ist preislich noch vertretbar und man kann die RAW Dateien hervorragend & schnell verarbeiten. Wenn man Perfektionist ist und alles rausholen will ist RAW wirklich zu empfehlen.
Das soll jetzt aber nicht heißen, daß man mit JPEG keine guten Bilder hinkriegt :)
 
wenn du mit dem ms internet-explorer und eMule umgehen kannst, dann lad dir die testversion von captureOne herunter. usw...
Capture One ist echt zu empfehlen!

lg
staudi
 
mal Genzo versucht?
 
Hallo, Christian!

So ganz verstehe ich Dein Problem nicht. Wie meinst Du das mit dem Ausreizen der RAW-Dateien? Auf der Picture-Project-CD, die bei der Nikon D70 dabei war befindet sich noch ein Programm namens Nikon Capture (Demoversion), das nicht automatisch mitinstalliert wird. Damit kann man meiner Meinung nach RAW extrem gut ausreizen. Ich wüsste jetzt nicht, was Dir da fehlt. Ich bin eher sogar mit dem Funktionsumfang überfordert. Aber ich hatte das Programm vorher auch übersehen.

Vielleicht reicht Dir Nikon Capture aber auch nicht?!?

Wie dem auch sei. Meiner Meinung nach sollte man die Testphase ausgiebig nutzen und ich denke auch, das ich es mir nach der Testphase kaufen werde, so wie viele Nikon D70-Nutzer es gemacht haben (habe ich in einem Forum gelesen). Allerdings ist es nicht billig.

Dennoch gefällt es mir in seiner Funktion als einzelne Anwendung besser als ein Plugin, aber das ist nur mein persönlicher Geschmack (ausserdem bin ich viel zu arm für Adobe Photoshop CS und habe nur das Pipi-Photoshop-Elements und GIMP).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo deadscan,

ich hatte nur die Light-Version der Nikon-Software gesehen. Nicht die Testversion von CD. Letztere wird zweifellos all das bieten, was ich vermißt habe. Aber sie läuft nur 4 Wochen und ist dann kostenpflichtig (was ich ziemlich unverschämt finde).

VG
Christian
 
ist auch ziemlich unverschämt :) ... mir blieb da zunächst auch die spucke weg :eek: ... aber ich werde sie mir wahrscheinlich trotzdem kaufen, weil ich für ein plugin nicht extra photoshop kaufen will .... und nikon capture wirklich gut ist

soweit ich weiss (leider noch nicht ausprobiert) kann man mit nikon capture sogar eigene gradiationskurven erstellen und die kamera laden
 
da stimme ich dir schon zu, aber ich denke das sich dann dochder CS mehr lohnt, denndort habe ich viel mehr möglichkeiten als mit der Nikon Software !

Gruss Philipp
 
hast ja recht, aber ich sehe das für mich so:

ich besitze

gimp 2.02
micrografx picture publisher 7a
irgendeine version von photo-impact
adobe photoshop elements 2.0
beta von Paintshop Pro 9
irfanview

... und damit konnte ich bisher meine bilder immer ganz gut bearbeiten. Ich muss halt manchmal zwischen den programmen wechseln. Wenn ich jetzt RAW gut bearbeiten will, dann kaufe ich doch am besten für 180? Nikon Capture. Damit fahre ich doch theoretisch am günstigsten, oder? Die meisten Funktionen von Adobe Photoshop CS kann ich als Normalsterblicher ja eh nicht gebrauchen. Ich benutze vor allen Dingen:

Tonwertkorrektur
Scharfzeichnen
Gradiationskurve
Farbsättigung / Kontrast / Helligkeit
Bild zuschneiden, etc.

Und dafür ist es mir echt zu teuer nur wegen dem RAW-Support Photoshop CS zu kaufen.
 
ich habe jetzt 30 Tage die Testversion von Nikon Capture genützt, und habe auch photoshop CS inkl. RAW 2.2 Plugin installiert.
Mein Eindruck ist das Capture die NEF Dateien besser verarbeitet, der Weissabgleich kommt mir irgendwie besser als im Photoshop.

Deshalb bin ich der Meinung, dass die Anschaffung von Nikon Capture sicher eine Überlegung wert ist, vor allem dann wenn man Photoshop kaufen muss und/oder man mit Photoshop nicht auf du und du ist
 
Hallo,

man muss auch das Nikon Programm KAUFEN !! !! nicht nur den Photoshop !
also ich finde eigentlich persönlich keinen Unterschies zwischen dem Nikon Prog und dem CS !

Gruss Philipp
 
PhilippBohn schrieb:
man muss auch das Nikon Programm KAUFEN !! !! nicht nur den Photoshop !

Stimmt. Hat ja auch keiner was anderes gesagt. Die Sache ist nur, das wenn man bereits ein anderes Bildbearbeitungsprogramm nutzt, der Kauf von Nikon Capture mit seinem hohen Leistungsumfang bei einem Preis von 180 Euro deutlich günstiger ist als der Kauf von Adobe Photoshop + NEF Plugin, wenn man voraussetzt, das es NUR DARUM geht, wie man RAW-Dateien von der D70 gut nutzen kann (was ja Thema des Threads ist).
 
Hi,

Ich finde sogar die Software von Nikon etwas besser geeignet, wegen der intergrierten Rauschkorrektur welche genau auf diese Palatte von Cameras optimiert wurde. D70, D2H, D1, und und und. Desweitern finde ich auch das 10.5 DX Korrektur modi sehr nützlich und die direkte einlesung des Histograms.

Gruss Seppli
 
Nikon Capture kostet 180 Euronen :(

PhotoShop 6 plus das Update auf CS habe ich für 250 Euronen bekommen. Da das RAW-Plugin für PhotoShop CS KOSTENLOS ist, bekommt man für einen Aufpreis von 70 Euronen die Möglichkeiten von Nikon Capture UND eine sehr gute Fotobearbeitungssoftware. Ich persönlich (klar, sehr subjektiv) finde das Photoshop Plugin genial.

Grüsse aus Basel
Stefan
 
guten tag, habe die nikon d70 ganz neu (inkl. vollversion von nikon capture 4.x). und ich habe photoshop cs, mir von der adobe seite die letzten raw updates geholt. und nun? pustekuchen!

wenn ich raw dateien in photoshop öffnen möchte, geht das zwar, aber ich habe nur eine magere funktion: weissabgleich!

der viel gezeigte photoshop raw editor ist nicht zu finden! mache ich da irgend etwas grundlegend falsch?!

danke für ratschläge!
 
joergsyd schrieb:
mache ich da irgend etwas grundlegend falsch?!

Nein, Du machst nichts falsch - hier die Lösung aus der FAQ bei Nikon:

Wenn Sie lieber das Adobe-Plugin verwenden möchten, verschieben Sie bitte die Datei »Nikon NEF Plugin« (Nikon View oder Capture) bzw. »Nikon NEF Plugin LE« (PictureProject) aus dem Ordner »Dateiformat« an einen anderen Speicherort.

Windows: C:\Programme\Adobe\Photoshop\Zusatzmodule\Nur Adobe Photoshop\Dateiformat

Mac OS: Macintosh HD\Programme\Adobe Photoshop\Zusatzmodule\Dateiformat

Nach einem Neustart des Rechners verwendet Adobe Photoshop nun das eigene Plugin zum Öffnen von Bildern im Nikon-NEF-(RAW-)Formats. Dies kann durch eine erneute Installation des Nikon-NEF-Plugins rückgängig gemacht werden. Wenn nach dem Entfernen des Nikon-NEF-Plugins Probleme auftreten sollten, wenden Sie sich bitte an die Kundenunterstützung von Adobe. Nikon bietet keinen Support für das »Camera Raw«-Plugin von Adobe.


Gruß Thomas
 
Mein klarer Favorit: PS CS
Ich benutze Capture nur um die Kamera fernzusteuern und ab und an die DRI-Funktion...
PS ist einfach schneller, Rauschkontrolle ist auch super (die ist etwas versteckt aber sie gibt's) und mit dem Live-Histo sowieso genial
 
Hat von euch jemand den Irfanview in Verwendung Ver.392?
Habe testweise NEF-Dateien meiner D70 auf den Rechner gespielt und
Irfanview kann diese öffnen. Allerdings nicht mit vielen Möglichkeiten
zur Veränderung. Es ist im Batchbetrieb allerdings möglich diese in andere
Formate zu konvertieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten