• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D 300

stoertebaecker

Themenersteller
Ich habe eine nigelnagelneue D 300 bei Media Markt günstig geschossen.
Bei Fotos schräg gegen die Sonne ( Sonne steht ca 45° von vorne ) habe ich extreme Spiegelungen, so extrem war es bei meiner D 70 S nicht. Ich meine die roten Flecken unten links. Ist das normal?? Als Firmware Version habe ich 1.03 drauf, gibt es hier etwas neueres? Ich habe das Objektiv Nikkor 18-70
von meiner D 70 S übernommen. Für Tips bin ich dankbar.
 
Die kamera kann da garnix für. Sind schlicht Reflexionen, die im Objektiv entstehen (können), wenn man die Sonne direkt auf die Linse fallen läßt.

Wenn die Gegenlichtblende nicht reicht, hilft es manchmal, mit dem Handrücken noch abzuschatten. Aber aufpassen, daß die Hand nicht ins Bild ragt....

Gruß messi
 
Das sind Lens Flares, da kann die Kamera nichts für......... das kann ein D70 auch nicht besser :-) ...........

Abhilfe:
-nicht gegen die Sonne fotografieren
-abschatten wie schon gesagt
-gute Objektive können das u.U. etwas besser, vermeiden lässt sich so etwas aber kaum
 
Das sind Lens Flares, da kann die Kamera nichts für......... das kann ein D70 auch nicht besser :-) ...........

Abhilfe:
-nicht gegen die Sonne fotografieren
-abschatten wie schon gesagt
-gute Objektive können das u.U. etwas besser, vermeiden lässt sich so etwas aber kaum

Nikkor 18-70 mm ist doch gut, oder welches Objektiv ist besser?
 
Die Betonung lag auf "etwas besser". Selbst Nikons beste Zoomobjektive (2,8/14-24 und 2,8/24-70) können beim Draufhalten in die Sonne unter Umständen Flares produzieren.

Also: Berücksichtige die Vorsichtsmaßnahmen, die hier schon erwähnt worden. Wenn dann das 18-70 immer noch extreme Flares produziert, kannst Du ja immer immer noch über eine andere Linse nachdenken. Ich hatte übrigens das 18-70 auch einmal - und unter Anwendung der genannten Vorsichtsregeln war es eigentlich nicht schlecht.
 
Hallo,

wenn du noch evtl. einen UV-Filter auf die Linse aufgeschraubt hast,
würd ich den mal abschrauben. Auch UV-Filter sind an solchen
sog. Lens Flares mit Schuld. Ganz vermeiden lassen sich diese jedoch
nicht wenn man gegen die Sonne angeht.


Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten