• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Crumpler Rucksack

Dany25

Themenersteller
Kennt den hier jmd?
Was passt da alles rein?
Ist er gut? Oder sollte ich mir lieber für meine D80 mit 18-135mm und 50mm eine Umhängetasche kaufen?
Gruß
http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores/servlet/main?langId=-3&storeId=15051&catalogId=14551&productId=118777&categoryId=37807&parentCategory=37795&topCategory=37760&ok=T_PRODUCTS&uk=proddetail
Ist so ein Rucksack nicht gefährlicher wegen Diebstahl, weil die Kamera hinter einem ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also Bilder zu dem Rucksack, und damit auch vermutlich zu dem, was reinpasst, gibts glaube ich auf www.taschenfreak.de .

Ob nun nen Rucksack oder ne Tasche besser ist, musst Du selbst entscheiden. Ich würde auf Grund des Tragekomforts den Rucksack vorziehn. Das mit dem Diebstahl dürfte eigentlich keine Thema sein-die Crumpler Rucksäcke öffnen so weit ich weiß, alle zum Rücken hin.

MfG

Leif
 
Unser Crumpler pretty boy öffnet auf der dem Rücken abgewandten Seite; Du kannst aber jeden Rucksack auch vor dem Bauch tragen, wenn Du Sorgen vor den Dieben hast.
Rucksäcke sind super zum Wandern oder so mitschleppen: Taschen mag ich lieber für Reportagen, weil Du da einfach die Objektive offen auf die GeLi reinstellen kannst. Da geht vor allem bei Festbrennweiten der Wechsel schneller.
lg Michi
 
Ich kann zwar dein verlinktes Bild nicht öffnen, aber du meinst sicher den The This Rucksack.

Ich hab da meine D80 mit aufgesetztem 18-135mm, 50mm, 24mm und mein Blitzgerät drin. Dann wirds aber auch schon knapp. Sehr viel passt da also nicht wirklich rein!

Pro:
- Sehr gemütlich zu tragen, ist gut gepolstert und macht einen stabilen Eindruck (wie die meisten Crumpler die ich bisher so gesehen/gefühlt habe).
- Du kannst da noch etwas Krims reintun... allerdings passt eine 1,5L Flasche wegen der Pouch nicht mehr rein ;)

Con:
- Innen im Rucksack hast du eine Fotopouch, die du schon recht umständlich öffnen müsstest als das man dir was herausstehlen könnte. Dementsprechend dauert der Zugriff auf die Kamera auch etwas länger...
Wenn irgendein Dieb es schaffen sollte da was herauszugrabbeln muss er schon gut sein :D
- Der Reissverschluss schließt nach vorne, d.h. wenn du ihn auf dem Rücken trägst kann jemand hinter Dir den Rucksack aufmachen... aber wenn du das nicht hören solltest oder die Zugbewegung (ist eben nicht ganz leichtgängig) nicht mitbekommst :P
 
Mein Freund hat diesen Rucksack auch und da seine D80, sein 135er, Geli und Blitzgerät drin. Maximal noch ein Objektiv, dann ist der Rucksack voll.

Allerdings würde ich immer einen Rucksack vorziehen. Nur nur wegen des Tragekomforts, ich finde, man erkennt nicht so leicht, dass es sich um Kamerarucksäcke handelt. Umhängetaschen sind da schon leichter zu identifzizieren. Aber das ist meine persönliche Meinung.

Da der Crumpler aber ein wenig umständlich zu öffnen ist, würde es mich aber auch wundern, wenn da ein Dieb so fix was rausbekommen sollte, dass du es nicht mitbekommst. ;)
 
Was mir beim ansehen dieses Rucksacks aufgefallen ist: Um an die Kamera und das Equipment zu kommen musst du den ganzen Rucksack ausräumen, also alles was du eventuell im Fach darüber abgelegt hast..

Hab mich dann auch für eine "The Daily" von Crumpler entschieden, weil...

+ fasst meine d200 mit 17-55, 80-200, 12-24 oder Blitz, dazu sämtliches Zubehör, Gelis usw..
+ mehr platz, auch für dinge wie trinkflaschen, unterlagen, stadtplan, usw... (wenn man ev den Blitz daheim lässt zb)
+ durch den flexiblen Gurt kann ich die Tasche wie mit Henkel, normal über die Schulter oder "quer" über die Schulter getragen werden, macht also auch nach Stunden nicht wirklich müde.
+ schneller Zugriff, quasi im gehen, Deckel auf, Cam raus, und wieder zurück (was für mich dann DAS Argument gegen den Rucksack war)

Sie wirkt natürlich größer als der Nikon Rucksack, aber ich hab bei Crumpler dann auch noch 2-3 andere Rucksäcke getestet die ähnlich viel Platz bieten wie die Tasche, und die werden dann schon SEHR groß...
 
Da muss ich mal eben zustimmen, denn das hatte ich ganz vergessen zu erwähnen. Wenn du an die Kamera willst, dann musst du tatsächlich den kompletten Rucksack leer räumen. Ist auf Dauer sicher nicht so toll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten