• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S9700 Reparatur?

Yeats

Themenersteller
Einer Kollegin von mir ist ihre Nikon Coolpix S9700 heruntergefallen und die Abdeckung des Gehäuses hat sich so verschoben, dass man an den hauptschalter nur noch sehr schlecht dran kommt. Die Kamerafunktionen an sich sind aber noch gegeben. Hätte jemand einen Tipp, an wen sie sich reparaturmäßig wenden kann? Nikon ist so gar nicht meine Marke, demzufolge kenne ich mich da nicht aus. Repariert der Kundendienst sowas überhaupt oder muss sie damit rechnen, gesagt zu bekommen: wirtschaftlicher Totalschaden?
Sie hat die Kamera erst letzten Sommer gekauft, bislang nicht viel genutzt und ist relativ verzweifelt.
 
Nikon ist so gar nicht meine Marke, demzufolge kenne ich mich da nicht aus. Repariert der Kundendienst sowas überhaupt oder muss sie damit rechnen, gesagt zu bekommen: wirtschaftlicher Totalschaden?

Es kommt ja immer auf den tatsächlichen Schaden an ...
der kann kleiner oder größer sein als nach Augenschein vermutet.

Aber an sich gehört der Nikon-Kundendienst eher zu den "freundlicheren" seiner Art.

Manfred
 
... Repariert der Kundendienst sowas überhaupt oder muss sie damit rechnen, gesagt zu bekommen: wirtschaftlicher Totalschaden?
...
MWn legen die "offiziellen" Reparaturbuden tatsächlich erst so ab 150 Münzen los:(, während bei den "unabhängigen" auch schon für 50,- repariert wird:top:. Diese muss man aber erstmal finden, denn für Kameras gibt es mittlerweile nicht mehr viele, weil die meisten auf Handyreparaturen umgestiegen sind.

Ein "wirtschaftlicher Totalschaden" ist das auf gar keinen Fall! Solche (teil)defekten Geräte holen sich nämlich sehr gerne Bastler für wenig Geld z.B. beim eBähhy.:top:
 
Auch hier sagt ein Foto mehr als tausend Worte !
Wenn tatsächlich nur die Gehäusehälften verschoben sind ist es ev. möglich
einige Schrauben zu lösen und die Schalen vorsichtig zurecht zu rücken um
dann die Schrauben wieder anzuziehen , aber um das zu beurteilen muß man
den Schaden erst mal sehen !
LG. Thomas :)
 
Gute Idee:top:

Man kann, bevor man versucht, das Gehäuse zu verbiegen oder mit einer Feile die Schalter-Öffnung zu vergrößern, mal bei nikonservice-koeln anfragen, was eine neue Gehäuseschale (zur Selbstreparatur) für die S9700 kosten würde!?
Dann weiß man nämlich, wie vorsichtig man mit dem Verbiegen sein muss.;)
 
Bis hierhin schon mal vielen Dank. Ich werde das so weitergeben und ggf. ein Foto vom Schaden posten, wenn ich die Kamera nochmal zu Gesicht bekomme.
 
So, hier kommt ein Bild vom Schaden. Um den Power-Knopf herum sieht man es deutlich. Wie mir meine Kollegin gerade mitteilt, löst die Kamera in den Modi Automatik und Scene auch nicht aus. Ist also wohl doch mehr kaputt.
ist dieser Nikon-Service Köln eine empfehlenswerte Adresse? Ich dachte immer, der eigentliche Nikon-Service sei in Düsseldorf?
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten