• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S32 Ordnerstruktur

  • Themenersteller Themenersteller Gast_385556
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_385556

Guest
Hallo!

Unser Jüngster hat zu Weihnachten eine Kamera bekommen: Nikon Coolpix S32. Tolles Teil, robust, kann unter Wasser fotografieren, ideal für Kinder und Urlaub. Sie hat nur einen Nachteil, der uns ein wenig nervt: sie legt bei der Aufnahme immer wieder neue Ordner an.
Beim einlesen und sortieren der Bilder ist das extrem mühsam: letztens las ich einen Ordner mit mehr als 50 Unterordner ein. In den Unterordnern waren oft nur 2 oder 3 Bilder gespeichert. Weder im Menü noch in der Bedienungsanleitung hab ich bisher eine Möglichkeit gefunden, diesen Wahnsinn zu deaktivieren. Hat hier jemand diesbezüglich eine Idee?

Vielen Dank!
 
Ich habe auch diese Kamera im Haushalt, nutze aber seit Jahren ein selbst geschriebenes perl-Skript zum importieren der Bilder.

Mittlerweile können das auch alle möglichen Programme. Da ist die Anzahl der Unterordner egal.

ciao

frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten