Flashfix
Themenersteller
Guten Tag, bin neu hier im Forum und betrachte mich - Rentner Jahrgang 49 - als Laie in Sachen Foto/Film Digital und Spiegelreflex (wobei 2 Jahrzehnte ab den 70 Jahren mal eine Yashica FR I mein Urlaubsbegleiter war)
Ich habe von einem guten Bekannten den Restbestand aus einer Elektro/Elektronik/Kamera/Film/Foto Haushaltsauflösung , der ihm beim Kauf eines Hauses überlassen wurde - geschenkt bekommen, weil er für sich einfach keine Zeit und Interesse in der Weiterverwendung bis Verkauf sieht. Ich war relativ geflasht und dankbar, denn immerhin bestehen diese Artikel aus bis zu 20 -jedoch eben auch zur älteren Generation zählenden - Digitalen Filmkameras - von strapaziert gebraucht bis hin zu - überwiegend bestem Zustand.
alleine Kameras von Nikon, über Panasonic Lumix, Pentax, Fuji, Kodak, Samsung, Minolta, zu Rollei usw. - Ausserdem noch Camcorder von Panasonic, Canon, usw. 1 Beamer - und mit tragbaren DVD Playern und weiteren Elektro Geräten so um die 70-80 Artikel, die alle in einer Heizungs-Kellerecke des Freundes nicht sehr sorgfältig bis gedrängt und unsortiert aufeinander und durcheinandergestapelt mit OVP und ohne herumlagen. Halt ca, 15 -20 Artikel an Film- und Diaprojektion Beleuchtungssystemen uws - aus älteren Jahrzehnten gehört auch noch dazu....Die Menge an Digital Kameras erklärt sich zum Teil aus einem 'Messi-Hausstand' eines schwer kranken Fotoamateurs der dann ins Heim musste. Praktisch Kameras gekauft, bestellt...am Anfang durchaus benutzt, später teilweise mal nur kurz geknipst, weggestellt - neugekauft - oder nur Ware aufgemacht und herumprobiert, weggestellt.
Bei Ebay bin ich ein kleiner - wie viele andere hier möglicherweise auch - bescheidener Verkäufer im privaten Bereich (seit 2002 mit ca. 135 Verkäufen sagt sicher alles) - Jetzt will ich versuchen, das nach und nach zu verkaufen. Allerdings möchte ich vorher die Geräte in ihren Grundfunktionen testen, was mir auch schon gut bzw. teilweise gut gelungen ist.
Vielleicht werde ich auch nochmal zu anderen Kameras nachfragen, aber bei dieser komme ich eh nicht weiter...
Die oben beschriebene Nikon Coolpix S1100 PJ - ich habe mal einen neuen Akku preiswert dazugekauft - aber es liegt nicht daran - hat Probleme beim Autofocus. Es ist so als ob das System dauernd aber vergeblich versucht, scharf zu focussieren, (man hört es) aber es bleibt nur ein schwacher milchiger Umriss - und im Bild sieht man das Ergebnis...Ich habe mit einem Reinigungstuch vorsichtig versucht vorne vorne das objektiv etwas zu säubern, aber ohne Ergebnis....Die Firmwareversion ist 01...ich habe auch zurückgesetzt, aber keine Verbesserung...Ich weiss keinen Rat. Hat hier jemand evtl. einen Tipp oder Rat...Man merkt wenn das Gerät eingeschaltet ist in Abständen wie das System hörbar versucht als zu fokussieren....Macht es Sinn, auf der Website nach einer Erweiterung der Firmware Version zu suchen?
Danke für Antworten....Falls es im Ergebnis eher nach Defekt aussieht, werde ich - da alles Zubehör komplett dabei ist, das Ganze wahrscheinlich als defekt für Sammler von Ersatzteilen verkaufen....Danke für Antworten....
Ich habe von einem guten Bekannten den Restbestand aus einer Elektro/Elektronik/Kamera/Film/Foto Haushaltsauflösung , der ihm beim Kauf eines Hauses überlassen wurde - geschenkt bekommen, weil er für sich einfach keine Zeit und Interesse in der Weiterverwendung bis Verkauf sieht. Ich war relativ geflasht und dankbar, denn immerhin bestehen diese Artikel aus bis zu 20 -jedoch eben auch zur älteren Generation zählenden - Digitalen Filmkameras - von strapaziert gebraucht bis hin zu - überwiegend bestem Zustand.
alleine Kameras von Nikon, über Panasonic Lumix, Pentax, Fuji, Kodak, Samsung, Minolta, zu Rollei usw. - Ausserdem noch Camcorder von Panasonic, Canon, usw. 1 Beamer - und mit tragbaren DVD Playern und weiteren Elektro Geräten so um die 70-80 Artikel, die alle in einer Heizungs-Kellerecke des Freundes nicht sehr sorgfältig bis gedrängt und unsortiert aufeinander und durcheinandergestapelt mit OVP und ohne herumlagen. Halt ca, 15 -20 Artikel an Film- und Diaprojektion Beleuchtungssystemen uws - aus älteren Jahrzehnten gehört auch noch dazu....Die Menge an Digital Kameras erklärt sich zum Teil aus einem 'Messi-Hausstand' eines schwer kranken Fotoamateurs der dann ins Heim musste. Praktisch Kameras gekauft, bestellt...am Anfang durchaus benutzt, später teilweise mal nur kurz geknipst, weggestellt - neugekauft - oder nur Ware aufgemacht und herumprobiert, weggestellt.
Bei Ebay bin ich ein kleiner - wie viele andere hier möglicherweise auch - bescheidener Verkäufer im privaten Bereich (seit 2002 mit ca. 135 Verkäufen sagt sicher alles) - Jetzt will ich versuchen, das nach und nach zu verkaufen. Allerdings möchte ich vorher die Geräte in ihren Grundfunktionen testen, was mir auch schon gut bzw. teilweise gut gelungen ist.
Vielleicht werde ich auch nochmal zu anderen Kameras nachfragen, aber bei dieser komme ich eh nicht weiter...
Die oben beschriebene Nikon Coolpix S1100 PJ - ich habe mal einen neuen Akku preiswert dazugekauft - aber es liegt nicht daran - hat Probleme beim Autofocus. Es ist so als ob das System dauernd aber vergeblich versucht, scharf zu focussieren, (man hört es) aber es bleibt nur ein schwacher milchiger Umriss - und im Bild sieht man das Ergebnis...Ich habe mit einem Reinigungstuch vorsichtig versucht vorne vorne das objektiv etwas zu säubern, aber ohne Ergebnis....Die Firmwareversion ist 01...ich habe auch zurückgesetzt, aber keine Verbesserung...Ich weiss keinen Rat. Hat hier jemand evtl. einen Tipp oder Rat...Man merkt wenn das Gerät eingeschaltet ist in Abständen wie das System hörbar versucht als zu fokussieren....Macht es Sinn, auf der Website nach einer Erweiterung der Firmware Version zu suchen?
Danke für Antworten....Falls es im Ergebnis eher nach Defekt aussieht, werde ich - da alles Zubehör komplett dabei ist, das Ganze wahrscheinlich als defekt für Sammler von Ersatzteilen verkaufen....Danke für Antworten....
Anhänge
-
Exif-Daten20240108_140356.jpg277 KB · Aufrufe: 46
-
Exif-Daten20240108_132714.jpg218,1 KB · Aufrufe: 42