Hi @ die Experten,
ich würde mir gerne einen Polfilter für meine P7700 kaufen, nur habe ich das Problem, dass ich von der speziellen Materie keinen blassen Schimmer habe. Ich habe nur mal gelesen, dass man damit Reflektionen u.a. von Wasseroberflächen reduzieren oder die Zeichnung von Wolken verstärken kann...
Ich möchte das Teil jedenfalls auf das 40,5-mm-Schraubgewinde vor das Objektiv setzen.
Ich habe z.B. mal unter
http://www.dsv24.de/filterpol_objektive.html nachgesehen, was es da für Fabrikate gibt. Mir wäre es am liebsten gewesen, wenn es einen direkt von Nikon gäbe, aber ist leider nicht.
Dann gibt es auf obiger Seite den
B+W Polfilter zirkular Käsemann für etwa 60 € oder den
Hama Polfilter zirkular für etwa 22 €.
Kann man sagen, dass hier teurer = besser bedeutet? Allerdings finde ich 60€ für so ein bischen Glas schon ein wenig heftig, aber wenn ich dran denke, was meine Brillengläser gekostet haben, dann ist es schon wieder fast ein Schnäppchen.
Bei manchen Filtern sieht man seitlich einen Stift rausstehen. Kann mir hier jemand sagen, ob der von der Geometrie beim Einfahren des Objektivs beim Ausschalten der Kamera Probleme bereitet?
Gibt es sonst noch irgendwelche Dinge, die zu beachten sind?
Haben die Polfilter generell auf jeder Seite ein Gewinde, so dass man den Objektivdeckel auch bei montiertem Polfilter aufsetzen kann oder noch weitere Filter draufschrauben kann, wie z.B. 'nen zusätzlichen ND-Filter oder Klarglasfilter zum Linsenschutz?
Gibt es bei Polfiltern auch einen Unterschied hinsichtlich der Schwächung des Lichtes, z.B. dass man sagen kann, dass die qualitativ besseren das Licht weniger behindern als die schlechteren?
Was wären zu bevorzugende Fabrikate, besonders in der Kategorie "gut & günstig"?
Das sind mal eine Menge Fragen, aber ich hoffe, dass ich hier den einen oder anderen sachdienlichen Hinweis erhalten kann.
MfG Equilibrum