• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000 interner Blitz

uwe_k

Themenersteller
Hallo,

ich hoffe, es gibt ein paar Mitglieder hier, die noch eine Coolpix P7000 benutzen und 'ne kleine Frage dazu beantworten können ;)

Ich habe eine guterhaltene P7000 gebraucht gekauft. Da ich lieber ohne Blitz fotografiere, kann man in den manuellen Modi den internen Blitz abschalten.

Wenn ich das Handbuch richtig "verstanden" habe, sollte der Blitz im eingeklapptem Zustand generell abgeschaltet sein ... auch im Automatikmodus.

Leider hätte ich den internen Blitz bei alleresten Tests unterm Weihnachtsbaum schon fast ruiniert, weil die Kamera den Blitz im grünen Automatik-Modus auch im eingeklappten Zustand zündet und ich das erst am Geruch nach den ersten 2-3 Auslösungen wahrgenommen habe :(

Also die konkrete Frage:

Ist es "normal" dass die P7000 bei geringem Umgebungslicht im Automatik-Modus ungefragt blitzt, auch wenn der Blitz im Gehäuse versenkt ist ?
Darf man also die Blitzwarnung (rote LED überm Sucher) im Auto-Modus nicht ignorieren und muß den Blitz erzwungenermaßen aufklappen, wenn die LED blinkt ?

Mir wären ein paar unterbelichtete Bilder prinzipiell lieber als ein durchgebrannter Blitz (weil ich die Kamera eigentlich meiner Frau geben wollte und befürchte, dass ihr im Auto-Modus dasselbe passieren könnte wie mir).

Danke für Eure Antworten.
Gruß Uwe
 
Servus, also die P7000 habe ich nicht aber die P7100 & P7800.
Grünen Auto-Modus jetzt zum allerersten Mal für diesen Test eingestellt. Also da blitzt nix und solange der Blitz im Gehäuse versenkt ist kann ich auch keinerlei Blitz Einstellungen verändern, was ja auch sinnvoll ist. Wie ist´s in "P" wäre sowieso eher meine bevorzugte Einstellung, aber ich vermute da eher einen Defekt. Möglicherweise wird der Blitzkontakt beim reindrücken ins Gehäuse nicht unterbrochen:confused:
Probier mal etwas auf den versenkten Blitz beim auslösen zu drücken.

Ciao Pedro
 
Hallo,
Ich hab mir auch diese Woche eine P7000 gebraucht gekauft und bin sehr begeistert von dieser Kamera.
Den Blitz kannst du ja im Menü komplett ausschalten.
Menü-Blitzsteuerung-intern Blitzgerät Off.
 
Servus, also die P7000 habe ich nicht aber die P7100 & P7800.
Grünen Auto-Modus jetzt zum allerersten Mal für diesen Test eingestellt. Also da blitzt nix und solange der Blitz im Gehäuse versenkt ist kann ich auch keinerlei Blitz Einstellungen verändern, was ja auch sinnvoll ist. Wie ist´s in "P" wäre sowieso eher meine bevorzugte Einstellung, aber ich vermute da eher einen Defekt. Möglicherweise wird der Blitzkontakt beim reindrücken ins Gehäuse nicht unterbrochen:confused:
Probier mal etwas auf den versenkten Blitz beim auslösen zu drücken.
Ciao Pedro
Danke fürs probieren ... ich hab schon damit gerechnet, dass wahrscheinlich der Blitzkontakt nicht mehr unterbrochen wird. Sehr viel "Luft" hat der Blitz im Gehäuse ja nicht ... hab ihn reingedrückt ... aber er blitzt trotzdem :(.
In allen manuellen Modi ist es dasselbe ... wenn der Blitz nicht im Menü explizit auf "AUS" steht, dann blitzt es, egal, ob der Blitz im Gehäuse versenkt ist.

Wenn ich die Kamera selbst benutzn würde, dann Modus "P", Blitz grundsätzlich "AUS" und bei Bedarf eben zuschalten. Wie schon gesagt .... meine Frau will die Nikon benutzen ... leider ist sie nur "Gelegenheitsknipser" und alles außer grünem Modus ist ... :rolleyes:

Da ich selbst Pentax benutze, bräuchte ich bitte mal eine Info, an welche kostengünstige, zuverlässige Werkstatt ich eine Reparaturanfrage stellen könnte.

Vielleicht hat ein anderer User dasselbe Problem und einen anderen Lösungsvorschlag (außer Werkstatt) ? Selbst mal nachschauen traue ich mir zu ... evtl. hat das jemand schonmal gemacht ?

Danke.
Uwe
 
Hallo,
Ich hab mir auch diese Woche eine P7000 gebraucht gekauft und bin sehr begeistert von dieser Kamera.
Den Blitz kannst du ja im Menü komplett ausschalten.
Menü-Blitzsteuerung-intern Blitzgerät Off.
Danke ... ist klar (abschalten), hilft aber bei meinem "Problem" (s.o.) :rolleyes: nicht wirklich.
Ich bin auch angetan von der Bildqualität und den manuellen Möglichkeiten ... werd sicher hin- und wieder die DSLRs zu Hause lassen.

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten