• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P520

Dario Zeller

Themenersteller
- Rückwärtig belichteter CMOS -Bildsensor mit 18 Megapixel
- 1/2,3-Zoll- CMOS - Sensor
- 24 bis 1000 mm
- F3 - F5.9
- Bildstabilisator (VR) mit beweglicher Linsengruppe
- 8 cm großer neigbarer TFT-LCD-Monitor mit ca. 921.000 Bildpunkten
- Interner Speicher (ca. 15 MB)
- ca. 550 g
- 84,1 x 125,2 x 101,6 mm
- 200 Aufnahmen mit EN-EL5-Akkus
- GPS
- Highspeed-USB
- TTL -Blitzautomatik mit Messblitzen
- 1/4000 bis 8 s
- manuelle Belichtungsteuerung
- ISO 80 bis ISO 6400
- Highspeedaufnahmen bis 120 B/s
- Aufnahme von Full-HD-Filmen (1.080p/60i) mit Stereoton
- Wi-Fi-kompatibel
- HDR -Automatikmodus
- Makrofunktion
- 3D-Aufnahmemodus

http://www.nikon.de/tmp/EU/24198652...780083465/1053240650/3734689802/195680997.png

http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/coolpix/performance/coolpix-p520
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon P520

Sie kann surfen und sie findet den Weg nach Hause. Toll. Dafür kein RAW, gerade mal 200 Bilder pro Akkuladung und 18 MP. Finde ich cool, denn das bedeutet eine Versuchung weniger für meine Sucht ;)
 
AW: Nikon P520

Da ich RAW nicht mal bei unseren DSLRs nutze, würde mich eher interessieren, ob Stabi und Nachführfokus verbessert wurden. Das hat mich an den Vorgängern am meisten gestört. Auch in Hinblick darauf, dass sie dann eine ziemlich gute Videokamera wäre. :)
 
AW: Nikon P520

Da ich RAW nicht mal bei unseren DSLRs nutze, würde mich eher interessieren, ob Stabi und Nachführfokus verbessert wurden. Das hat mich an den Vorgängern am meisten gestört. Auch in Hinblick darauf, dass sie dann eine ziemlich gute Videokamera wäre. :)


Der Stabi der 510 ist doch ziemlich effektiv; was stört Dich denn daran?
Also ich verwackele eher aus der Hand mit der DSLR als mit der P510.

Allerdings dürfte Nikon ein kleines Problem haben, da die Cam ja angefangen hat als die Superzoom mit eben dem größten Brennweitenbereich und dabei hat sie ja nun die Canon SX50 und die Fuji HS50 überholt.

Mich würde mal interessieren, ob nun die BQ im höheren Telebereich nicht mehr aquarellartig ist.

LG
Frederica
 
AW: Nikon P520

Der Stabi der 510 ist doch ziemlich effektiv; was stört Dich denn daran?

Ja bei Fotos ist er gut, aber bei Video 'nagelt' er zu sehr fest und der Focus pumpt bei langen Brennweiten. Das war bei der P500 aber noch schlechter, da wirkte beim Filmen nur der digitale Stabi. Das hat Sony insgesamt besser im Griff.

Die Bridgekameras sind für mich halt eher Videocams, da mir die Fotoqualität meist nicht ausreicht.
 


Der Monitor ist nicht mehr neigbar, wie bei den Vorgängen, sondern schwenkbar und ausklappbar. :(

Damit hat die 520, für mich, einen grossen Vorteil gegenüber einigen Mitkonkurenten verloren.
 
Nikon Coolpix P520 - Beispielbilder, Erfahrungen ?

Hallo.

Ich bin immer noch auf der Suche nach einer neuen Bridgekamera. Aufgrund des vernünftigen Gewichts und der Zoombereiche ist es für mich eine gute Kamera auf Reisen.
Bisher hatte ich immer eine Canon Powershot, zuletzt die SX20, die aber in die Jahre gekommen ist und nun ersetzt werden soll.
In der Auswahl stehen die Powershot SX50 und die Nikon Coolpix p520.

Daher meine Frage, ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat bzw. schon Photos einstellen kann ?!

Bin gespannt auf Antworten,
Maik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir haben die P520 jetzt enige Wochen bei uns im Haushalt, neben einer durchaus umfangreichen SLT-Ausrüstung. Ursprünglich wollte ich was ganz unkompliziertes für meine bessere Hälfte, aber mit viel Brennweite. Der Vorentscheid viel auf die L820. Dann ist irgendwann die Erkenntnis gereift, dass die P520 bei entsprechender Einstellung genauso einfach zu bedienen ist, für die Zukunft aber das Hineinwachsen in die Fotografie doch etwas mehr ermöglicht - und letztlich auch mir mehr Spaß macht.

Die P520 ist viel kompakter als eine SLT/DSLR, selbst wenn diese lediglich in einer Pistolentasche transportiert wird. Und man hat immer eine Kamera dabei, die alleBereiche abdeckt. Die Einstellmöglichkeiten ähneln einer DSLR, es gibt kaum etwas, was ich vermisse.

Die Bildergebnisse sind durchaus überraschend gut, RAW gibt es zwar nicht, macht mir aber überhaupt nichts aus (meiner Frau sowieso nicht), denn für anspruchsvolle Fotografie habe ich die SLT. Die P520 soll vernünftige Fotos OOC liefern, mehr nicht. Das macht sie beeindruckend gut, va wenn man den gewaltigen Zoom-Bereich von 24-1000mm bedenkt.

Bei mir haben sich folgende Grundeinstellungen hinauskrsitallisiert:

Die geringste Komprimierung, die geringste Rauschunterdrückung, Auto-ISO bis 800 (jaja, das geht, wenn das Ziel 13x19 Fotos sind - wir belassen es beim 3:2 Format), AF auf die FN-Taste gelegt.

Wo ich mir bislang unsicher bin: Beeinträchtigt die "Active"-Einstellung des VR die BQ? Ich werde da mal ein paar Testfotos machen, habt ihr Erfahrungen?

Was mir an der Nikon gefällt:
- wirklich annehmbare BQ OOC
- unkompliziertes Handling
- sehr viele Einstellmöglichkeiten
- sehr kompakt und leicht
- liegt dennoch sehr gut in der Hand

Das könnte besser werden:
- lahmer AF bei wenig Licht
- 10MP täten es auch
- kein RAW ist eine idiotische Entscheidung mit Sicht auf das Marketing
- ein Zubehörschuh fehlt

Die P520 findet sehr oft den Weg mit auf den Ausflug, das hätte ich so nicht gedacht. Sie ist für uns eine gute, kompakte Ergänzung zur SLT/DSLR-Ausrüstung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten