• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nikon Coolpix P520 - anfängergeeignet

  • Themenersteller Themenersteller Gast_399315
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_399315

Guest
hallo zusammen, hab mich vorgestellt und nun die ersten fragen:

ist diese bridge anfängergeeignet? hab sie schon gekauft.
ist absolutes neuland für mich und ich denke eine spiegelreflex ist nicht nötig. fehlgedanke oder schon ok so?

ich mag:

- tiere knipsen, mein pferd in bewegung, zootiere
- makro versuchen
- detailaufnahmen von allem, was ich so aufschnappe
- wald, natur
- schwarz-weißaufnahmen
- menschen, das leben etc.

ziel ist auch die bilder als vorlage zum zeichnen zu benutzen (anderes hobby).

ich hoffe ich wurde gut beraten und dafür ist die camera gut. Nikon D3100 stand auch zur auswahl aber mich schreckten die objektive ab (preis wie handhabung).

wie, was überhaupt funktioniert, da ich muss ich mich schwer reinarbeiten.

danke euch.
 
Hallo !

Schließe mich rud an - nur zusätzlich:

Pferd in Bewegung, überhaupt schnelle Bewegungen, da sind viele Kameras überfordert - auch einige DSLR´s.

Liegt am AF.

Übe mal das "Mitziehen" bzw. den AF schon voreinstellen, meistens durch halbdurchdrücken des Auslösers (Bedienungsanleitung)

Hast Du Deine Lieblingseinstellung gefunden, wirst Du jede Menge Spaß mit dem Teil haben.

Grüsse
Bernhard
 
Die P520 bietet aber zusätzlich die Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln.

welche z.b.?

habe heute markoaufnahmen geübt. ähm war unbemerkt 1,5h unterwegs :p
war nicht so einfach. wenn sich was im wind bewegt, bekam ich das tiechen nicht drauf, nur drumherum alles.

Pferd in Bewegung, überhaupt schnelle Bewegungen, da sind viele Kameras überfordert - auch einige DSLR´s.

meine auch?

Liegt am AF.

ruckelteildingsda?

Übe mal das "Mitziehen" bzw. den AF schon voreinstellen, meistens durch halbdurchdrücken des Auslösers (Bedienungsanleitung)

bitte den letzten satz noch mal für nen kompletten anfänger, mitziehen?

danke, ihr macht mir bissel mut ;)
 
ich vermute eher, daß mehr die Fotografen überfordert sind mit so einer Kamera solche Motive aufzunehmen.:)

Gruß phoenix66

kann gut sein.

wie lerne ich das am besten?

hab ihn ja schon seit 10j. geknipst. nur eben mit ner normalen kleinen digicam.
 
PASM, MF usw.

PS: Abkürzungen im DSLR-Forum


habe heute markoaufnahmen geübt. ähm war unbemerkt 1,5h unterwegs :p
war nicht so einfach. wenn sich was im wind bewegt, bekam ich das tiechen nicht drauf, nur drumherum alles.
Du könntest z.B. die Belichtungszeit vorwählen also möglichst kurz wählen.
Du könntest auch Windstille abwarten, wie es ein jeder anderer Fotograf auch macht oder auch ein Stativ verwenden und mit einer Hand z.B. die Blüte festhalten.
usw.


bitte den letzten satz noch mal für nen kompletten anfänger, mitziehen?
Mitziehen – Wikipedia
 
danke, super. da werde ich mich morgen mal in ruhe durchlesen.

schaut, das waren meine heutigen ersten ergebnisse:

179134_492348710820537_1160164462_n.jpg


431943_492348820820526_1279844344_n.jpg


21137_492348507487224_1900319344_n.jpg


941623_492348304153911_1662732378_n.jpg


222022_492348114153930_2135467237_n.jpg


375032_492348230820585_1460580748_n.jpg


970202_492348177487257_1519584164_n.jpg


263257_492348410820567_1718100859_n.jpg


969931_492348454153896_227919649_n.jpg


ok für den anfang. ruhig meckern, will ja lernen ;)
 
Wird doch schon. Ich denke demnächst ist eine Nahlinse fällig.

BTW, bitte Bilder mit Exif verlinken, weil so kann man wenig sagen bzw. helfen.
 
edit: onkel google zeigt mir das hier: http://www.scandig.info/BilderFo/HAMA_Pressebild_00076752abb.jpg
und das passt bei meiner auch drauf?
Meines Wissen hat die P520 kein Filtergewinde, so wirst du eine Schnappfassungslösung wie z.B. von Raynox brauchen -> http://www.raynox.co.jp/german/dcr/dcr150/dcr150indexgm.htm


Du hast direkt auf die JPG-Dateien verlinkt und nicht auf dein Album, so dass ich nachschauen könnte wie man es mit Exif verlinkt. (Du darfst mir auch eine PN schicken)


-> http://de.wikipedia.org/wiki/Exchangeable_Image_File_Format
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten