• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Coolpix P4000

mariban

Themenersteller
Was wird das wohl für eine Kamera?

Nikon Coolpix P4000:

24-4800 mm (Kleinbildäquivalent) :eek: f 3,8-10
Magnesium-Gehäuse
3,5-Zoll-Bildschirm
Gewicht 1500 g :eek:

mehr steht da noch nicht auf NR, aber was will Nikon mit einer Kamera "oberhalb" der P900? Hört sich außerdem sehr teuer an....

http://nikonrumors.com/2015/08/03/what-to-expect-next-from-nikon-3.aspx/#more-95824
 
Hege gewisse Zweifel.

Bei gleicher Sensorgrösse (der ist ja schon 1/2.3") wären das 857mm. Und damit theoretisch mindestens eine 86mm Frontlinse, in r Praxis wohl eher 100 bis 105mm.

Telezentrisch ausgelegt, muss es zwar keine 857mm lang sein, allzu kurz kriegt man aber auch nicht hin.Ausgefahren müsste es schon 500 bis 600mm lang sein. Schon das Objektiv der P900 ist ausgefahren ähnlich lang wie die typischen 70-300 mit f/5.6 am langen Ende - kein Wunder, beim langenTele ermöglicht der kleine Sensor nicht wirklich eine kompaktere Bauweise, Brennweite und Lichtstärke zählen da.

Mir käme nur eine Bauweise in denSinn, die komapkter wäre (da man Spiegeltele nicht als so ein Zoom hinkriegt): Es ist de fakto ein 24-2400/3.8-5. Und ab 2400mm wird hinten ein 2x Konverter eingeschwenkt.
Alernativ könnte man den Sensor noch kleiner machen. Was der Bildqualität jedoch abträglich wäre.
 
Bei dem Brennweiten-Bereich möchte ich auch nicht wissen was am Ende des Telebereichs beim dem kleinen Sensor herauskommen soll :ugly:

Glaube allerdings auch nicht an eine Kamera mit solchen Eckdaten.
 
Ist das Stativ fest verbaut oder wird es nur mitgeliefert? :evil::ugly:
 
Bei den Eckdaten bin ich sprachlos. Ein 1/2.3" Sensor und davor ein Objektiv mit f/10 am langen Ende...kann das wirklich gut gehen?
Das einzig Positive, dass mir einfällt, ist, dass man sich keine Sorgen darum zu machen braucht, dass die Rauschunterdrückung sämtliche Details glattbügeln könnte. Denn wo nichts ist, kann auch nichts glattgebügelt werden. :D
 
Es hat schon einmal ein Gerücht für ein ähnliches Trumm gegeben:
http://nikonrumors.com/2014/04/07/nikon-coolpix-p700-compact-camera-rumored-specifications.aspx/
Daraus ist dann aber nichts geworden. Allerdings hat die P900 denselben äquivalenten Zoombereich bekommen - leicht ist die auch nicht.


Bei gleicher Sensorgrösse (der ist ja schon 1/2.3") wären das 857mm. Und damit theoretisch mindestens eine 86mm Frontlinse, in r Praxis wohl eher 100 bis 105mm.
In diesem Telebereich muss die Frontlinse kaum größer sein, die Blendenwerte sind eh immer großzügig gerundet.


Telezentrisch ausgelegt,
Du meinst eine Telekonstruktion, telezentrisch ist etwas anderes - das würde das Objektiv sehr groß machen. ;)


muss es zwar keine 857mm lang sein, allzu kurz kriegt man aber auch nicht hin.Ausgefahren müsste es schon 500 bis 600mm lang sein. [...]

Mir käme nur eine Bauweise in denSinn, die komapkter wäre [..]
Eine Telekonstruktion kann schon deutlich kürzer sein, die Konstruktion mit Telekonverter ist ja auch nur eine spezielle Telekonstruktion. Die Frage ist eher, ob man das bei einem Superzoom hinbekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten