• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Nikon Coolpix P330

Haruhi-Chiaki

Themenersteller
Video
1080p*25, die werksseitige Voreinstellung

Bei Video ist für 1080i50 die festgelegte und leider nicht einstellbare Datenrate viel zu gering, es wird viel zu stark komprimiert. Die Videos sehen in dieser Einstellung schlicht übel aus. Hinzu kommt, daß die Bilder aussehen, als seien sie aus 1280 x 720 auf 1920 x 1080 aufgeblasen worden.

Bei 1280 x 720 ist es genauso und iFrame mit 960 x 540 ist ja noch weniger als das SD-Format mit 576 Zeilen.

Wer 30p will, kann das haben, indem die TV-Norm auf NTSC umgestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon Coolpix P330 - Einstellungsthread

Wundern tut mich aber, dass die Videobildqualität so schlecht sein soll. Ich hatte ja schon die P300 und fand die an sich ganz akzeptabel. Wenn ich mir bei Youtube einige Videoclips mit FullHD 30p anschaue, machen die einen noch besseren Eindruck.

Mit interlaced (1080i) würde ich mich nicht beschäftigen - aber bei 25p oder 30p sollte das Bild gut sein. Wie ist denn die Datenrate?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon Coolpix P330 - Einstellungsthread

Mit interlaced (1080i) würde ich mich nicht beschäftigen - aber bei 25p oder 30p sollte das Bild gut sein. Wie ist denn die Datenrate?
Genau das würde ich auch vermuten. Grundsätzlich kann man Videos mit Interlace weniger gut komprimieren. Nikon verwendet aber für die 50i Videos dieselbe Bitrate wie für die 25p Videos und schon die ist ziemlich niedrig, aber die Qualität zumindest bei meiner P7700 recht ordentlich. Für die Nachbearbeitung wäre es sehr nützlich, daß man die Schärfe der Videos herunterregeln kann. Das ist zumindest bei der P7700 nicht möglich, obwohl man Picture Styles verwenden kann.

Auch wenn man 1080i nicht verwenden sollte, so bedeutet es doch, daß der Sensor 1080@60p schafft und somit neu sein muß. Der alte Sony-Sensor in der P7700, S100, S110 usw. konnte das noch nicht.
 
Die Datenrate ist lt. Handbuch (und von Mediainfo bestätigt) folgende:

1080p25: 15,7 Mbit/s
1080p30: 18,8 Mbit/s
1080i50: 15,7 Mbit/s
1080p50: 18,8 Mbit/s

Einstellen kann man da nichts, vom Weißabgleich und der Fokusfunktion (einmal oder kontinuierlich) abgesehen. Also auch keine Blende und keine Zeit. Die Videobilder sind leicht überschärft, aber noch ok. Die BQ ist bei 25p und 30p identisch, das Mehr an Datenrate wird also für das Mehr an fps benötigt.

15,7 Mbit/s ist für 50i viel zu wenig. Mein Camcorder macht bei 1080i50 24 Mbit/s (1080p50 kann das Ding nicht, zu alt).

Der Sensor der P330/P7700 und anderen Kameras mit diesem BSI-CMOS kann keine 1080p50/p60 auslesen. Sonst könnte man das bei Video einstellen. Vermute ich jetzt mal.

Ich habe Video jetzt bei den werksseitigen 1080*p25. Das mit den Sternchen ist die bestmögliche Einstellung und wird mit dem Stern auch im Menü so angezeigt. Außerdem kann ich die p25 mit den i50 des Camcorders mischen.
 
meine mit der p330 aufgenommen videos ruckeln extrem stark an allen playern die ich habe.
auch das livebild auf dem camdisplay ruckelt beim schwenken.
sowas habe ich noch nie erlebt.
die kamera kann nur defekt sein, denn sowas schlechtes habe ich noch nie in der hand gehabt.
gleiches gilt für den fokus, ein absoluter glücksfall wenn mal im tele was scharf gestellt wird.
bei schärfeeinstellung 0 sind die bilder völlig überschärft, inklusive der davon auftretenden weißen kanten.
das objektiv selber ist was die randschärfe ageht schon top im vergleich zur canon s100.
ansonsten aber ist diese kamera die ich hier vor mir liegen habe ein schlechter scherz.
 
Auf welchem PC (Hardware) spielst Du die Videos ab? Bedenke, daß das Full HD ist. Das kann nicht jeder Rechner abspielen, weil das ordentlich Hardwareleistung braucht (MPEG4).

Daß es auf dem Kameraschirm ruckelt, ist seltsam. Die Speicherkarte ist schnell genug? Class 4 sollte es schon sein.

Der AF bei meiner P330 ist einwandfrei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten